• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
Play-circle
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Analysen

Batterieentwicklung

Elektroauto laden

E-Lkw

E-Motorsport

Industrie

Mikromobilität

Politik

Wasserstoff

Alle News
Tesla-Model-Y-Auslieferungen-Deutschland

Tesla Model Y zurück an Europas E-Auto-Spitze

Tesla-Robotaxi in Texas kurz nach Start mit ersten Vorfällen

UpBus kombiniert autonomen Elektrobus mit Seilbahnsystem

Amazon bestellt 5000 Elektrotransporter bei Mercedes-Benz

Erste Teslas ohne Fahrer rollen durch Texas

Lithium aus der Ukraine soll den Westen versorgen

Alle Marken anzeigen

Diese 7 E-Autos der Mittelklasse sind Langstreckenkönige

Skoda-Enyaq-Coupe-RS-Preis

Diese kompakten 7 E-Autos mit Allrad sind besonders sparsam

Diese 7 sehr sicheren E-Autos sind besonders günstig

Photovoltaik-Solarenergie-Autobahn

Diese 7 leichten E-Autos haben besonders große Reichweiten

Autos-Autobahn-Oekobilanz-E-Auto-Mobilitaet

Diese 7 Langstrecken-Könige sind bald wohl als Dienstwagen günstiger

Neuer Elektro-Crossover von Mercedes für 2026 geplant

Diese 7 E-Autos haben als steuergünstige Dienstwagen eine hohe Reichweite

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
  • Erfahrungsberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
bangoland / Shutterstock / 2617469869

Copyright ©: bangoland / Shutterstock / 2617469869

BYD baut künftig Plug-In-Hybride in Europa

Hannes Dollingerby Hannes Dollinger
16. Mai 2025
Lesedauer: 3 Minuten
Home News

Chinas größter Hersteller von Elektroautos, BYD, zieht Konsequenzen aus einem verhaltenen Europastart. Künftig sollen sowohl reine Elektroautos als auch Plug-in-Hybride in denselben europäischen Werken gefertigt werden. Mit einem ausgebauten Händlernetz und erfahrenen Führungskräften aus Europa will das Unternehmen seine Marktposition deutlich verbessern.

Ursprünglich hatte BYD das Ziel ausgegeben, bis Ende 2024 einen Marktanteil von fünf Prozent bei Elektroautos in Europa zu sichern und bis 2030 die Hälfte seiner Autos im Ausland zu verkaufen. Die Realität sah zuletzt allerdings anders aus. 2024 lag der Marktanteil in Europa bei lediglich 2,8 Prozent, mit nur 57.000 verkauften Autos. Besonders in Deutschland lief es schlecht – dort brachte BYD weniger als 2900 Fahrzeuge auf die Straße. Die Gründe: ein zu kleines Händlernetz, unzureichende Kenntnisse der Marktgegebenheiten und ein rein elektrisches Produktportfolio. Damit sind in diesen Märkten noch keine Führungspositionen möglich. Aber BYD will seine Strategie anpassen.

Deswegen kommt die Entscheidung nicht ganz überraschend: In Zukunft sollen nicht nur Elektroautos, sondern auch Plug-in-Hybride für Europa angeboten werden. Man hat erkannt, dass man in Märkten wie Deutschland mit einem Marktanteil von Elektroautos von aktuell 3,3 Prozent nicht die Zahl an Autos verkaufen kann, die man sich vorgenommen hat. Also bietet BYD den Europäern auch Hybride an. Diese sollen in Europa gebaut werden und den Konzern damit auch unabhängiger von Zöllen machen.

Ein zentraler Baustein dieser neuen Strategie ist der Aufbau eigener Produktionskapazitäten direkt in Europa. Im ungarischen Szeged entsteht derzeit ein neues Werk, das ab 2025 die Fertigung aufnehmen soll. Dort werden flexibel sowohl reine Elektroautos als auch die nun stärker forcierten Plug-in-Hybride  vom selben Band laufen. Das Werk ist auf eine Jahreskapazität von bis zu 200.000 Fahrzeugen ausgelegt und soll BYD helfen, schneller auf die spezifischen Bedürfnisse des europäischen Marktes reagieren zu können. Zusätzlich wird wohl eine zweite europäische Fabrik in der Türkei gebaut. Der Anstoß dazu kam von Alfredo Altavilla, ehemals bei Fiat-Chrysler tätig und inzwischen Sonderberater bei BYD.

Auch in der Kommunikation muss BYD noch lernen, was wir Europäer wollen. Zuvor hatte man sich auf Marketingaktionen wie das Sponsoring der Fußball-EM 2024 konzentriert – doch Begriffe wie „NEV“ (New Energy Vehicle), die in China gängig sind, verstanden viele Kunden nicht. Neben dem Strategiewechsel setzt BYD verstärkt auf europäische Managementkompetenz. Mehrere Top-Manager aus dem Stellantis-Konzern wurden mit großzügigen Gehältern und Entwicklungsperspektiven abgeworben. Darunter Maria Grazia Davino, die das Deutschlandgeschäft verantwortet, sowie Alessandro Grosso in Italien und Alberto De Aza in Spanien. Zudem wurde stellvertretende Konzernchefin Stella Li zur Leiterin der Europageschäfte ernannt. Sie soll das Vertrauen in den Märkten stärken und die operative Umsetzung beschleunigen.

BYD baut Präsenz systematisch aus

Jetzt folgt der Fokus auf den Ausbau der Infrastruktur: Allein in Deutschland soll das Händlernetz von derzeit 27 auf 120 Standorte wachsen. Gerade in einem volumenstarken Markt wie Deutschland mit über 2,8 Millionen Neuzulassungen pro Jahr ist diese Maßnahme zentral für künftiges Wachstum. Im ersten Quartal 2025 konnte BYD seine Verkäufe in Europa auf über 37.000 Fahrzeuge steigern – mehr als eine Verdreifachung gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Dennoch bleibt der Rückstand auf die etablierten Konkurrenten groß. Chinesische Hersteller wie Chery, Xpeng oder Geely drängen ebenfalls mit Tempo auf den Kontinent. Und anders als in China, wo BYD im vergangenen Jahr mehr als 4,2 Millionen Fahrzeuge absetzte und sogar Tesla überholte, ist die Markenbekanntheit hierzulande kein Verkaufsplus für die chinesische Firma und die Vertriebsstruktur ist noch im Aufbau.

BYD hat die Fehler erkannt und passt sich nun schrittweise an die komplexen europäischen Märkte an. Der Wandel vom chinesischen Erfolgsmodell zur internationalen Automarke gelingt allerdings nicht über Nacht – aber mit mehr lokalem Know-how, hybriden Modellen und einem realistischeren Anspruch rechnet sich das Unternehmen bessere Chancen aus.

Quelle: Autonews.com – BYD changes Europe strategy; will build PHEVs alongside EVs at new plants / Motor1 – BYD is ready to produce cars in Hungary from 2025

Jetzt zum Newsletter anmelden

Du bist gerne gut informiert? Mit unserem Newsletter erhältst du 3x wöchentlich die relevantesten Meldungen aus der Elektroauto-Szene direkt in dein Postfach. Profitiere von einer hohen fachlichen Expertise, bleib stets marktneutral und unabhängig informiert. Kostenfrei abonnieren:

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Hannes Dollinger

Hannes Dollinger

Hannes Dollinger schreibt seit Februar 2023 für Elektroauto-News.net. Profitiert hierbei von seinen eigenen Erfahrungen aus der Welt der Elektromobilität.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Fiat will Batterietausch für Privatkunden ermöglichen

12. Juni 2025
BMW-batterie-e-auto-usa

AESC stoppt den Bau von EV-Batteriezellfabrik in den USA

10. Juni 2025
Unklare Zukunft für VW-Werk Zwickau - Bleibt der Cupra Born?

Facelift des Cupra Born auf Testfahrten unterwegs

24. Juni 2025

VW streicht 730.000 Einheiten Produktionskapazität

11. Juni 2025
Nächste Meldung
Autonomes Tesla Cybercab entsteht wohl in Grünheide

Tesla will wieder chinesische Teile in die USA importieren

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
Lithium
e Fuels
Termine
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Kontakt aufnehmen
  • Mediadaten / Werbung buchen
  • Netiquette
  • Podcast
  • PR Agentur E-Mobilität
  • Wir über uns

NEWSLETTER

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen

© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • China E-Automarkt
  • THG-Quote Vergleich
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

wpDiscuz
0
0
Lass uns deine Meinung wissen!x