• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
Play-circle
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Analysen

Batterieentwicklung

Elektroauto laden

E-Lkw

E-Motorsport

Industrie

Mikromobilität

Politik

Wasserstoff

Alle News

Neue Klasse: Verspätet sich BMW in den USA?

GM investiert 3,5 Milliarden Euro in US-Werke

GM investiert 3,5 Milliarden Euro in US-Werke

E-Auto-Markt in den USA bricht unter Trump ein

Stellt VW Produktion in Wolfsburg infrage?

Audi Q3: Plug-in statt E-Antrieb – war mehr nicht drin?

Nissan will Renault-Anteile reduzieren

Alle Marken anzeigen
Skoda-Enyaq-Coupe-RS-Preis

Diese kompakten 7 E-Autos mit Allrad sind besonders sparsam

Diese 7 sehr sicheren E-Autos sind besonders günstig

Photovoltaik-Solarenergie-Autobahn

Diese 7 leichten E-Autos haben besonders große Reichweiten

Autos-Autobahn-Oekobilanz-E-Auto-Mobilitaet

Diese 7 Langstrecken-Könige sind bald wohl als Dienstwagen günstiger

Neuer Elektro-Crossover von Mercedes für 2026 geplant

Diese 7 E-Autos haben als steuergünstige Dienstwagen eine hohe Reichweite

Lkw-Autobahn

Diese 7 E-Autos mit sehr großem Akku sind besonders günstig

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
  • Erfahrungsberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
BMW-i7-Elektroauto

Copyright ©: BMW

BMW i7: vollelektrischer Luxus mit Recyclingmaterialien

Iris Martinzby Iris Martinz
5. September 2022
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Jetzt geht es Schlag auf Schlag: hatte BMW sich nach der Pionierarbeit mit dem i3 lange Jahre mit der Vorstellung weiterer vollelektrischer Modelle Zeit gelassen, so kommen diese nun im Halbjahrestakt. Nach dem i4, der Ende letzten Jahres für Furore gesorgt hatte, schießt BMW jetzt den i7 nach. In einem Interview mit edison hat Stefan Teuchert, Vertriebsleiter Deutschland bei BMW, erklärt, wie es bei den Bayern weitergeht.

Die BMW 7er Reihe wurde gerade komplett neu entwickelt und als Flaggschiff der Luxuslimousinen positioniert. Mit dem vollelektrischen i7 biete man nun das erste Elektroauto in diesem Segment, auf das man sehr stolz sei. Die klassische Dachform der Limousine biete besonders viel Platz im Fonds, weshalb das Auto gerne auch mit Chauffeur betrieben wird. Erstmals finden sich auch nachhaltige Materialien im Innenraum: die sonst obligaten Ledersitze können optional mit einer Mischung aus Merino/Woll-Kaschmir bezogen geordert werden, die Bodenbeläge bestehen aus recycelten PET-Flaschen. “Wir merken im Vertrieb schon deutlich, dass Umweltaspekte für unsere Kunden immer wichtiger werden“, erklärt Teuchert.

Wer sich Elektromobilität in diesem Segment noch nicht zutraut, kann sich beim 7er auf bewährte Benzin- und Dieselmotoren verlassen. Teuchert geht aber davon aus, dass in Deutschland und Europa der Anteil der vollelektrischen i7 sehr hoch sein wird. Hier habe sich in den letzten beiden Jahren die Einstellung zum Elektroantrieb sehr positiv entwickelt. Mit der 101 Kilowattstunden großen Batterie und Reichweiten zwischen 590 und 625 Kilometern ist beim i7 die Reichweitenangst auch kein Thema. An DC-Ladesäulen kann zudem mit 195 Kilowatt nachgeladen werden. Der Einstiegspreis liegt bei 135.900 Euro.

Dem i3 trauert Teuchert ein wenig nach, BMW stellte die Produktion im Juni ein. Gleichzeitig freut er sich aber auf den neuen iX1, ein “fantastisches Elektroauto in der Kompaktklasse“. Dass das nun günstigste Elektroauto von BMW mehr als 55.000 Euro kostet (die Preise des i3 begannen bei 39.000 Euro), erklärt Teuchert mit einer größeren Reichweite, größerem Raumangebot und damit auch höherer Nutzbarkeit, die die Kunden auch wollten. Als Alternative verweist er auf den vollelektrischen Mini Countryman, der bald in die Läden kommen soll.

Aktuell bietet BMW vollelektrische Antriebe in sechs Baureihen an, in Summe zehn Modelle. Im nächsten Jahr kommen noch zwei dazu. Gemeinsam mit den zahlreichen Plug-in-Hybrid-Modellen ist die Palette der elektrifizierten Autos bei BMW in den letzten Jahren also schnell gewachsen. Bis 2030 sollen weltweit mindestens die Hälfte aller BMW-Fahrzeuge mit Elektroantrieb verkauft werden. 2025 startet die “Neue Klasse”, eine Plattform nur für Elektroautos, bei der auch die Kreislaufwirtschaft eine herausragende Rolle spielen wird.

Quelle: edison.media – BMW: “Zeit für den nächsten Schritt”

Jetzt zum Newsletter anmelden

Du bist gerne gut informiert? Mit unserem Newsletter erhältst du 3x wöchentlich die relevantesten Meldungen aus der Elektroauto-Szene direkt in dein Postfach. Profitiere von einer hohen fachlichen Expertise, bleib stets marktneutral und unabhängig informiert. Kostenfrei abonnieren:

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Iris Martinz

Iris Martinz

Iris Martinz ist Unternehmens- und E-Mobilitätsberaterin in Österreich, mit langjähriger Erfahrung im Recycling und Second Life von E-Mobilitätsbatterien. Fährt sowohl rein elektrisch, als auch V8, und möchte die beiden Welten etwas näher zusammenbringen. Nachzulesen unter www.mustangsontour.com.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
4 Comments
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Hyundai legt bei E-Autos um 45 Prozent zu

2. Juni 2025

Neue Klasse: Verspätet sich BMW in den USA?

17. Juni 2025

Renault zeigt Elektroauto für Feuerwehreinsätze

14. Juni 2025
BASF Schwarzheide recycelt 40.000 E-Auto-Akkus jährlich

BASF Schwarzheide recycelt 40.000 E-Auto-Akkus jährlich

3. Juni 2025
Nächste Meldung
Toyota und Partner arbeiten an Ökosystem für grünen Wasserstoff

Toyota und Partner arbeiten an Ökosystem für grünen Wasserstoff

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
Lithium
e Fuels
Termine
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Kontakt aufnehmen
  • Mediadaten / Werbung buchen
  • Netiquette
  • Podcast
  • PR Agentur E-Mobilität
  • Wir über uns

NEWSLETTER

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen

© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • China E-Automarkt
  • THG-Quote Vergleich
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

wpDiscuz
4
0
Lass uns deine Meinung wissen!x