ADAC nimmt Lucid Air ins Leasing auf

Cover Image for ADAC nimmt Lucid Air ins Leasing auf
Copyright ©

Markus Groiß (li.), Geschäftsführer ADAC Autovermietung und ADAC Finanzdienste, und Alexander Lutz, Europa-Chef von Lucid, geben den Startschuss für die Kooperation im Leasing- und Finanzierungsprogramm der ADAC Fahrzeugwelt. / ADAC

Michael Neißendorfer
Michael Neißendorfer
  —  Lesedauer 2 min

Die ADAC Fahrzeugwelt erweitert ihre Angebotspalette beim Privatleasing von E-Autos um die Modelle von Lucid. In zwei Ausstattungsvarianten Air Pure und Air Touring wird das E-Auto ADAC Mitgliedern mit zwei Batteriegrößen angeboten: 88 kWh und 92 kWh. Die Preise starten ab 999 Euro. Im Air Pure verrichtet ein Heck-, im Air Touring ein Allradantrieb seinen Dienst. Das Lucid-Modell Air bietet dank effizienter Motorkonzeption und minimalem Luftwiderstand einen sehr geringen Stromverbrauch und damit eine von Serien-E-Autos kaum erreichte maximale Reichweite bis zu 747 Kilometern pro Akkuladung.

Mit dem Lucid Air bauen wir unser Portfolio für unsere Mitglieder weiter aus. So bieten wir von günstigen Leasing-Autos unter 200 Euro pro Monat bis hin zu einem äußerst spannenden Premium-Modell, wie dem Lucid Air, eine breite Auswahl. Damit setzen wir unsere Strategie fort, eine breite Palette elektrifizierter Modelle auf der ADAC Fahrzeugwelt anzubieten“, so Markus Groiß, Geschäftsführer ADAC Autovermietung und ADAC Finanzdienstleistungen.

Die E-Autos von Lucid können am Schnelllader innerhalb von 20 Minuten Strom für knapp über 400 Kilometer Reichweite nachladen, was sie auch für Langstreckenfahrer interessant machen dürfte. Besonderes Augenmerk schenkt Lucid dem Thema Service und Wartung. Auf die Bedürfnisse anspruchsvoller Elektroautofahrer ausgerichtet, erfolgt die Diagnose over-the-air per Fernübertragung vom Auto direkt in die Servicezentrale. Beim dann vereinbarten Wartungstermin stehen im Service Center alle nötigen Teile, Serviceeinheiten und Techniker bereit. Darüber hinaus ist ein mobiler Wartungsservice für die Lucid-Modelle verfügbar.

Lucid Europa-Chef Alexander Lutz ist überzeugt, „dass die Lucid-Plattform für Elektroautos einer neuen Generation mit ihrer technischen Innovation hervorragend zum ADAC und seinem Angebot in der ADAC Fahrzeugwelt passt. Dort ist der Lucid Air mit Vorzugskonditionen für ADAC Mitglieder die progressive Alternative unter den Premium-Elektro-Limousinen.“

Die vollelektrische Reise-Limousine erhält zum Start beim ADAC ihren Platz im eigenen Lucid-Brandspace in der Fahrzeugwelt. Diese Markenseite bietet Leasing-Interessenten und ADAC Mitgliedern weiterführende Informationen zur Herstellermarke sowie zum aktuellen Modellangebot.

Quelle: ADAC – Pressemitteilung vom 29.10.2024

worthy pixel img
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Artikel teilen:

Kommentare (Wird geladen...)

Ähnliche Artikel

Cover Image for Microlino vor Weggabelung: Europa oder China?

Microlino vor Weggabelung: Europa oder China?

Sebastian Henßler  —  

Europa bremst leichte E Mobilität aus. Exklusive Infos der Microlino Geschäftsführung zeigen, welche Folgen Regulierung, Kosten und Chinas Interesse haben.

Cover Image for Spark Alliance wird zu ChargeLeague für besseres Laden

Spark Alliance wird zu ChargeLeague für besseres Laden

Sebastian Henßler  —  

Aus der Spark Alliance wird ChargeLeague, in München arbeiten Atlante, Electra, Fastned und Ionity daran, das Laden für E-Autofahrende in Europa zu verbessern.

Cover Image for Volkswagen meldet Fortschritte beim Stellenabbau

Volkswagen meldet Fortschritte beim Stellenabbau

Sebastian Henßler  —  

Der Stellenabbau bei VW schreitet voran: Altersregelungen dominieren, Kosten sinken und interne Strukturen werden vereinfacht.

Cover Image for E-Auto-Verkäufe ziehen in Südamerika deutlich an – dank China

E-Auto-Verkäufe ziehen in Südamerika deutlich an – dank China

Tobias Stahl  —  

E-Autos und Hybridfahrzeuge verkaufen sich in Südamerika besser als gedacht. Grund ist der Markteintritt zahlreicher chinesischer Hersteller.

Cover Image for Renault Trafic E-Tech kommt 2026 mit 800-Volt-Plattform

Renault Trafic E-Tech kommt 2026 mit 800-Volt-Plattform

Sebastian Henßler  —  

Renault präsentiert den elektrischen Trafic mit SDV Plattform, 800 Volt System und bis zu 450 Kilometern Reichweite, dazu optimiert für enge Stadträume.

Cover Image for Donald Duck fährt jetzt ein Elektroauto

Donald Duck fährt jetzt ein Elektroauto

Michael Neißendorfer  —  

Donalds Umrüst-Stromer ist aber nicht das erste E-Auto, das durch Entenhausen surrt: Schon Oma Dorette Duck fährt in einigen Walt-Disney-Comics elektrisch.