Fast jedes Elektroauto sticht aus dem Stand zunächst einmal nahezu alle Verbrenner-Sportwagen aus, wenn es um die Beschleunigung geht. Kein Wunder, kann der Elektromotor doch sofort die volle Leistung abrufen. Ist ein Elektroauto dann noch besonders stark motorisiert, dann ist der Sprint auf 100 Stundenkilometer in Windeseile geschafft – sofern man das ausreizen möchte und es die Rahmenbedingungen sicher hergeben. Wir haben uns in der EV Database einmal angeschaut, welche Modelle auf dem deutschen Markt aktuell die besten Beschleunigungswerte aufweisen und somit echte Elektro-Traumsportwagen sind, die für manche kein Traum bleiben müssen (Abrufdatum: 28. Oktober 2025).
Daraus ergibt sich folgende Topliste, wobei von jedem Modell nur jeweils die Ausführung mit dem besten Wert berücksichtigt wurde:
7. Platz: Tesla Model X Plaid
Den Auftakt macht die frisch verfügbare Neuauflage des Model X Plaid, das in 2,9 Sekunden Tempo 100 erreichen kann. Die Preise starten bei 125.970 Euro. Damit ist es das derzeit am schnellsten beschleunigende E-SUV auf dem Markt.
6. Platz: Lotus Emeya 900
Auf Rang sechs landet die Sport-Limousine der britischen Marke, die mehrheitlich in chinesischer Geely-Hand ist. Nur 2,8 Sekunden braucht der Emeya 900, um 100 km/h schnell zu fahren. Hier starten die Preise bei 145.990 Euro.
5. Platz: Maserati GranTurismo Folgore
Mit dem Folgore schafft es auch ein Modell aus der Stellantis-Gruppe in diese Topliste. Nur 2,7 Sekunden beträgt die Zeit von 0 auf 100 Stundenkilometer. Mit Preisen ab 198.212 Euro ist der Maserati aber natürlich ebenfalls kein Schnäppchen.
4. Platz: Audi e-tron GT RS performance
Mit 2,5 Sekunden schneidet der schnellste Elektro-Auto noch zwei Zehntel besser ab. Hier starten die Preise bei 160.500 Euro.
3. Platz: Tesla Model S Plaid

Auf das Treppchen kommt die Neuauflage der großen E-Limousine der US-Amerikaner. Hier vergehen im besten Fall nur 2,4 Sekunden, bis der Tacho Tempo 100 anzeigt. Mit Preisen ab 120.970 Euro ist das Model S Plaid das „günstigste“ in dieser Performance-Topliste.
2. Platz: Porsche Taycan Turbo GT Weissach

Die Luxus-Sportmarke aus der VW-Gruppe darf natürlich ebenfalls nicht fehlen. In der besonders performanten Ausführung mit Weissach-Paket schafft der aktuelle Taycan die 100 km/h in nur 2,2 Sekunden. 240.000 Euro sind für das Vergnügen aber fällig.
1. Platz: Lucid Air Sapphire

Nur ein in Deutschland regulär erhältliches Elektroauto schafft das noch schneller. Die neue Spitzenausführung des Lucid Air benötigt nur glatt zwei Sekunden. Die Preisliste beginnt dafür auch bei einem stolzen Viertelmilliönchen. Noch schneller kann das auch der Rimac Nevera aus Kroatien in 1,82 Sekunden, doch dieser wird mangels Marktverfügbarkeit von der EV Database nicht aufgeführt.
Datenquelle: EV Database (Abruf am 28. Oktober 2025)







Kommentare (2)
Noch keine Kommentare. Bist du der erste Kommentar-Held?