Kia Elektroautos - Page 4
Duell der E-Crossover: Kia EV6 gegen Cupra Tavascan
Cupra Tavascan und Kia EV6 sind beide erfrischend anders. Im Vergleich verliert am Ende einer auch wegen der extrem hohen Vollkasko-Versicherung an Boden.
Und das nächste günstige E-Auto: Kia EV2 bei Tests gesichtet
Etwas größer als der neue Hyundai Inster soll der Kia EV2 werden. Ein bisschen Geduld müssen Interessenten aber noch mit sich bringen.
Auch der Kia EV6 ist vom großen Hyundai-Rückruf betroffen
Nachdem der große Rückruf der Elektroautos von Hyundai und Genesis bekanntgeworden ist, berichtet die NHTSA dasselbe zum Kia EV6.
Dreikampf auf Augenhöhe: Moderne E-Crossover im Vergleich
Mit dem Xpeng G6, dem Cupra Tavascan und dem Kia EV6 treten drei moderne Elektroautos gegeneinander an. Es wird am Ende sehr, sehr knapp.
LA Auto Show: Kia zeigt EV9 GT
Der 7-sitzige Elektro-Sport-SUV soll voraussichtlich in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 auf den Markt kommen.
Kia EV6 Fahrbericht: Facelift mit mehr Komfort & Reichweite
Fahrbericht: Der überarbeitete Kia EV6 2025 bietet mehr Reichweite, verbessertes Design und moderne Technologie für ein optimiertes Fahrerlebnis.
E-Auto Kia EV3 zum Start 1200 Euro günstiger
Zum Marktstart seines Kompaktstromers EV3 gewährt Kia einen Willkommens-Bonus. Das E-Auto ist aber auch ohne Rabatt eine attraktive Option.
Kia EV3 Fahrbericht: Kompakter E-SUV mit EV9-Anleihen
Wir haben den Kia EV3 getestet: Ein kompaktes Elektro-SUV mit großzügigem Platzangebot, durchdachter Technik und bis zu 605 km Reichweite.
Kia Niro EV verschwindet zugunsten des EV3
Kia ersetzt den Niro EV durch den kompakten EV3 – mit schnelleren Ladezeiten, längerer Reichweite und attraktiverem Preis als beim Vorgänger.
Gangnam Style: Unterwegs in Seoul im Kia Ray EV
Der Kia Ray EV ist automobiler K-Pop in Reinkultur. Abgefahren, cool und praktisch. Wir haben den E-Würfel durch Seoul bugsiert – und waren begeistert.
Kia EV6-Update: mehr Reichweite für weniger Geld
Kia hat seinen Elektro-Crossover EV6 überarbeitet und jetzt die Details und Preise der neuen Modellversion bekanntgegeben.
Kia-CEO: „Europa bleibt zentraler Markt für Elektroautos“
Kia bleibt auch mit steigender Konkurrenz aus China zuversichtlich. CEO Song verweist auf die starke Markentreue europäischer Kunden.