Kia hat vor dem anstehenden EV Day in Tarragona das Design des neuen EV4 vorgestellt. Das Modell wird in zwei Varianten angeboten: als Limousine und als Schrägheck. Beide Ausführungen sollen eine breite Käuferschicht ansprechen und verbinden moderne Optik mit technischer Weiterentwicklung. Ziel ist es, ein Auto zu schaffen, das sich sowohl für den Alltag als auch für längere Fahrten eignet.
Laut Kia-Designchef Karim Habib soll der EV4 das Konzept der Mobilität neu definieren. Die Kombination aus Zweckmäßigkeit und ästhetischer Klarheit steht im Mittelpunkt. Die beiden Karosserievarianten sind so gestaltet, dass sie verschiedene Nutzungsansprüche abdecken. Während die Limousine mit einer flachen Front und einer eleganten Dachlinie auftritt, setzt das Schrägheck auf Kompaktheit und Flexibilität.
Das Design basiert auf der Kia-Philosophie „Opposites United“, die Kontraste gezielt nutzt. Die klaren Linien und auffälligen Details verleihen dem Auto ein modernes Erscheinungsbild. Im Segment der Kompakt-Elektroautos soll der EV4 neue Akzente setzen und sich durch seine markante Gestaltung von anderen Modellen abheben. Die Silhouette zeigt den zukunftsorientierten Ansatz des Unternehmens und spiegelt eine Kombination aus urbaner Eleganz und funktionaler Gestaltung wider.
Beide Varianten des EV4 präsentieren sich mit dem für Kia typischen „Tigergesicht“. Die vertikal ausgerichteten Scheinwerfer sowie die „Star Map“-Lichtsignatur prägen die Frontansicht. Diese Gestaltungselemente betonen die Breite des Autos und verleihen ihm eine selbstbewusste Ausstrahlung.
Die Limousine setzt auf eine aerodynamische Linienführung mit einer niedrigen Haube. Ein Dachspoiler verstärkt die dynamische Erscheinung. Technisch geformte 19-Zoll-Felgen ergänzen das Gesamtbild. Auch am Heck bleibt das Design konsequent: Ein zweiteiliger Spoiler und vertikal ausgerichtete Rücklichter unterstreichen die markante Formensprache. Zusätzliche Akzente setzen dezente Muster an der Heckklappe, die dem Auto einen modernen Touch verleihen.
Das Schrägheckmodell verfolgt einen anderen Ansatz. Hier steht eine robuste Optik im Vordergrund. Schwarze C-Säulen und ausgeprägte Radläufe sorgen für eine stabile Anmutung. Geometrische Muster an den Karosserieelementen setzen zusätzliche Highlights. Die Rückansicht bleibt dennoch dynamisch. Breite, nach außen versetzte Rückleuchten und eine geneigte Heckscheibe verstärken den eigenständigen Charakter.
In der GT-line erhalten beide Varianten zusätzliche sportliche Elemente. Flügelartige Stoßfänger vorne und hinten sowie spezielle 19-Zoll-Räder mit Dreiecksmotiven betonen den dynamischen Anspruch des EV4. Diese Details verleihen dem Modell ein progressives und kraftvolles Auftreten.
Quelle: Kia – Pressemitteilung