Probefahrt im Kia EV6 (GT-Line) – jetzt kostenfrei testen

Cover Image for Probefahrt im Kia EV6 (GT-Line) – jetzt kostenfrei testen
Copyright ©

Kia

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 4 min

– Werbung –

Der Kia EV6 in der GT-Line (neues Facelift) bietet die Gelegenheit, die fortschrittliche E-Mobilität der Marke Kia auf eine direkte und authentische Weise kennenzulernen. Für alle Interessierten stellt Kia dafür eine kostenfreie Probefahrt im Kia EV6 zur Verfügung*. Ein persönlicher Termin lässt sich einfach und flexibel vereinbaren, sodass sich die Leistung und Technik des EV6 in der GT-Line individuell und bequem erleben lassen. Hierzu einfach den entsprechenden Link aufrufen und für die kostenfreie Probefahrt registrieren, das Call-Center zur Vereinbarung der Probefahrt meldet sich dann.

Leistung auf einem neuen Level: Kia EV6 in der GT Line im Fokus

Der Kia EV6 GT ist mehr als ein Elektroauto – er bringt Leistungsdaten mit, die klare Akzente im Segment der E-Autos setzen. Mit einer Systemleistung von 239 kW (325 PS) und einem Drehmoment von 605 Nm beschleunigt der EV6 (GT-Line) in nur 5,3 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Diese Leistung zeigt, dass Elektromobilität nicht nur nachhaltig, sondern auch leistungsstark sein kann.

Der Dual-Motor-Allradantrieb sorgt für optimale Straßenlage und bietet auch bei anspruchsvollen Wetterbedingungen Stabilität und Kontrolle. Das Auto vermittelt ein präzises Fahrgefühl und zeigt, was moderne E-Mobilität heute leisten kann, wie der Hersteller selbst zu verstehen gibt.

Kia

Ein weiteres Highlight des EV6 (GT-Line) ist seine Vielseitigkeit bei Ladezeiten und Reichweite. Der 84-kWh-Akku der neuesten Kia-Batterietechnologie ermöglicht eine Reichweite von bis zu 522 Kilometern (WLTP). Mit der 800-Volt-Schnellladetechnologie kann der Akku in ca. 18 Minuten von 10 auf 80 Prozent geladen werden. Diese Ladezeiten machen den EV6 besonders alltagstauglich und geben Flexibilität für längere Strecken*. Dank einer Ladeleistung von bis zu 258 kW (max. DC-Ladeleistung) ist das E-Auto in kürzester Zeit wieder bereit für die nächste Fahrt.

Der Innenraum des Kia EV6 in der GT-Line bietet durchdachte Funktionen und eine Ausstattung, die sowohl Komfort als auch Nutzerfreundlichkeit unterstützt. Das Cockpit vereint Bedienelemente und Informationen auf einem übersichtlichen, digitalen Display und ermöglicht eine intuitive Bedienung. Zu den praktischen Features zählen eine Fingerabdruck-Erkennung und ein digitaler Fahrzeugschlüssel, die das Auto automatisch an die individuellen Bedürfnisse der Fahrerin oder des Fahrers anpassen. Der EV6 ist damit ideal für den Alltag und die Nutzung durch mehrere Personen geeignet.

Kia

Das Design des EV6 (GT-Line) zeichnet sich durch die charakteristische Frontpartie und das Star Map-Beleuchtungskonzept aus, das die neue Kia-Designsprache widerspiegelt. Klare Linien und markante Kanten im Front- und Heckbereich geben dem Modell eine dynamische Optik. Für Individualität sorgen acht verfügbare Außenfarben, darunter Wolfgrau Metallic und Yacht Blau Matt, die das sportliche Design des E-Crossovers unterstreichen.

Kia EV6 Probefahrt: E-Mobilität selbst erfahren

Eine Probefahrt im Kia EV6 (GT-Line)* eröffnet die Chance, die faszinierenden Möglichkeiten der Elektromobilität hautnah zu erleben und das Fahrgefühl eines leistungsstarken E-Autos selbst zu erfahren. Im Gegensatz zu herkömmlichen Antrieben bietet der EV6 mit seiner Beschleunigung und leisen, nahtlosen Leistungsentfaltung ein einzigartiges Fahrerlebnis. Für viele ist das direkte Erleben die beste Möglichkeit, um ein klares Bild von der Leistungsfähigkeit und Effizienz eines Elektroautos zu gewinnen.

Kia

Mit der kostenfreien Probefahrt* schafft Kia eine einfache Möglichkeit, die Technologie hinter dem EV6 zu entdecken und alle Fragen direkt im Praxistest zu klären. Dabei kann nicht nur die rein elektrische Leistung auf die Probe gestellt werden, sondern auch das Zusammenspiel der verschiedenen Systeme, die den Komfort und die Sicherheit im Alltag unterstützen. Funktionen wie der Dual-Motor-Allradantrieb, die fortschrittliche Batterie- und Ladetechnologie sowie das intuitive Infotainmentsystem lassen sich durch eine Probefahrt realistisch einschätzen.

Kostenfreie Probefahrt des Kia EV6 in der GT-Line buchen*


Hinweis: Bei dem mit * gekennzeichneten Link handelt es sich um einen Affiliate-Link. Solltest du dich darüber für eine Probefahrt des Kia EV6 anmelden, erhalten wir eine kleine Provision. Dir entstehen keine Kosten.
Hinweis zum E-Auto: Kia EV6 (GT-Line) 239 kW (325 PS): Stromverbrauch kombiniert 17,7 kWh/100 km. CO2-Emissionen kombiniert 0 g/km. CO2-Klasse A

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Kommentare (Wird geladen...)

Ähnliche Artikel

Cover Image for Wie Porsche mit dem Cayenne Electric die Latte höher legt

Wie Porsche mit dem Cayenne Electric die Latte höher legt

Stefan Grundhoff  —  

Der neue Cayenne Electric startet mit bis zu 850 kW und 1500 Nm, beschleunigt in 2,5 Sekunden und zeigt, wie Porsche den Wechsel ins Elektrozeitalter plant.

Cover Image for Verkehrssicherheit im Wandel der Elektrifizierung

Verkehrssicherheit im Wandel der Elektrifizierung

Sebastian Henßler  —  

Leise Elektro-Lkw verändern den Verkehr: „Deutschland blickt’s“ startet mit Daimler Truck, um Kinder zu schützen und neue Risiken früh sichtbar zu machen.

Cover Image for Forschende „ziehen“ Lithium direkt aus Schwarzer Masse

Forschende „ziehen“ Lithium direkt aus Schwarzer Masse

Michael Neißendorfer  —  

Forschende aus den USA haben eine Methode zum Recycling von Lithium gefunden, die neben den Batterieabfällen lediglich Strom und Wasser benötigt.

Cover Image for BYD will Händlernetz in Europa bis Ende 2026 verdoppeln

BYD will Händlernetz in Europa bis Ende 2026 verdoppeln

Michael Neißendorfer  —  

Der Ausbau des Händlernetzes ist Teil einer aggressiven Offensive in Europa, die auch Produktionswerke für E-Autos und Plug-in-Hybride sowie Batterien umfasst.

Cover Image for BMW, Hyundai und Toyota mit neuen Modellen: Lebt die Brennstoffzelle weiter?

BMW, Hyundai und Toyota mit neuen Modellen: Lebt die Brennstoffzelle weiter?

EAN Redaktion  —  

Obwohl die Elektrowelle immer mehr Fahrt aufnimmt, hält eine Handvoll scheinbar unverbesserlicher Marken am Thema Wasserstoff auch für Pkw und Motorräder fest.

Cover Image for Hugelshofer: Vorreiter für Elektrifizierung der Logistik

Hugelshofer: Vorreiter für Elektrifizierung der Logistik

Laura Horst  —  

Das Schweizer Transportunternehmen Hugelshofer gilt mit bald 80 Elektro-Lkw und eigenem Ladepark als Vorreiter für die Mobilitätswende im Logistikbereich.