Henrik Fisker: “Wir stehen vor der größten Veränderung”
Fisker fährt in Europa auf. Vom E-SUV PEAR ab 32.900 Euro über den massiven Pick-Up-Truck Alaska bis zum limitierten Ronin...
Fisker fährt in Europa auf. Vom E-SUV PEAR ab 32.900 Euro über den massiven Pick-Up-Truck Alaska bis zum limitierten Ronin...
Fisker hat im zweiten Quartal die ersten Fahrzeuge an Kunden ausgeliefert. Bis zum Jahresende sollen es mehr als 20.000 sein...
Fisker hat kürzlich vier neue Elektroautos vorgestellt und bekannt gegeben, dass man auf Tesla NACS-Ladestandard setzt und Performance in den...
Der Fisker Ocean ist nicht nur ein weiteres Elektroauto auf dem Markt, sondern ein visionäres Projekt des amerikanischen Start-ups Fisker....
Fisker bringt den Ocean in Europa auf die Straße. Wir sind schon mit dem Fisker Ocean gefahren und teilen unsere...
Elektroautobauer Fisker rechnet vor, weshalb der Elektro-SUV Ocean das nachhaltigste Auto der Welt sein soll.
Fisker verkauft Emissionsgutschriften und plant den Start des Fisker Ocean SUV in den USA und China.
Fisker präsentiert ein Offroad-Paket für den Ocean. Gleichzeitig muss das Unternemen die Produktionszahlen des Ocean für das laufende Jahr korrigieren.
Fisker muss für 2023 verkünden, dass das erste Quartal nicht wie erwartet verlief. Zudem ist mit weniger E-Autos in 2023...
Fisker, der kalifornische Elektroautohersteller, kündigt an, ab dem ersten Quartal 2024 wechselbare Batterien für seine Fahrzeuge anzubieten.
Bis 2027 wolle Fisker mehr als eine Million Elektroautos verkaufen. Derzeit wurden bisher wenige hundert an Kund:innen ausgeliefert.
Schwierige Zeiten für die Startups der Elektromobilität. Lucid und Rivian spüren die Rückgänge in den Zulassungszahlen auf dem US-Markt besonders...
Fisker hat es 2022 gerade einmal geschafft, 56 Ocean zu fertigen. 2023 sollen es bereits 42.000 E-SUV sein. Wird das...
Fisker-Gründer und CEO Henrik Fisker weist Gerüchte des Shortsellers Fuzzy Panda Research zurück - und will ein Elektroauto unter 30.000...
Der Verkauf von Elektroautos in Indien soll spätestens ab 2025 / 2026 deutlich an Fahrt aufnehmen.
Der Fisker Ocean scheint ein voller Erfolg zu werden. Die erste Jahresproduktion ist vollständig ausverkauft. Erste Prototypen sind bereits auf...
Das Start-Up Fisker äußerte sich auf einer Automobilkonferenz positiv, dass ein Ende der Lieferkettenkrise in Sicht sei. Entspannung für den...
Aus dem ursprünglichen Elekro-GT wird ein viertüriges Elektro-Cabrio von Fisker. Die Reichweite steigt abermals an. Und nährt sich der 1.000...
Fisker erwartet, das Projekt Ronin im August 2023 zu enthüllen und in der zweiten Hälfte des Jahres 2024 mit der...
Fisker möchte Produktionskapazität des Ocean im steirischen Magna-Werk deutlich nach oben korrigieren.
Das Unternehmen hinter den zwei E-SUV Fisker Ocean und Fisker PEAR sieht Europa als entscheidend für den Erfolg der eigenen...
Das erste Modell ist noch nicht ausgeliefert, da startet bereits der Bestellprozess für das Fisker Nachfolgemodell.
Fisker, ein US-amerikanisches Unternehmen mit Sitz in Kalifornien, hat sich der Entwicklung innovativer und nachhaltiger Elektroautos verschrieben. Gegründet von Henrik Fisker, einem renommierten Designer und Unternehmer, verfolgt die Marke das Ziel, Elektromobilität auf umweltfreundliche und erschwingliche Weise zu gestalten. Mit einem klaren Fokus auf Design, Technologie und Nachhaltigkeit möchte Fisker eine Nische im wachsenden Markt der Elektromobilität besetzen.
Der Fisker Ocean ist das erste Serienmodell der Marke und ein vollelektrisches SUV, das sich durch ein modernes Design und umweltfreundliche Materialien auszeichnet. Der Ocean richtet sich an eine breite Zielgruppe, die ein alltagstaugliches und nachhaltiges Elektroauto sucht. Mit einer Reichweite von bis zu 630 Kilometern (WLTP) und einem wettbewerbsfähigen Einstiegspreis zählt der Ocean zu den interessanten Alternativen im Segment der elektrischen SUVs.
Ein besonderes Merkmal des Fisker Ocean ist der Einsatz nachhaltiger Materialien im Innenraum. Recycelte Kunststoffe, veganes Leder und weitere umweltschonende Komponenten unterstreichen den ökologischen Anspruch der Marke. Zudem verfügt das Fahrzeug über fortschrittliche Technologien wie ein Solardach, das zusätzliche Reichweite generieren soll, sowie ein umfangreiches Infotainmentsystem.
Neben dem Ocean plant Fisker die Einführung weiterer Modelle, darunter der Fisker PEAR (Personal Electric Automotive Revolution), ein erschwinglicheres, urbanes Elektrofahrzeug, das auf hohe Praktikabilität ausgelegt ist. Darüber hinaus ist mit dem Fisker Ronin ein sportlicher Elektro-Grand-Tourer in Planung, der die Performance-Ansprüche der Marke unterstreicht.
Fisker verfolgt eine einzigartige Strategie, die sich durch eine schlanke Unternehmensstruktur und den Fokus auf Nachhaltigkeit auszeichnet. Anstatt eigene Produktionsanlagen zu betreiben, setzt Fisker auf eine Auftragsfertigung durch Partner wie Magna Steyr, um die Kosten zu senken und flexibel auf Marktentwicklungen reagieren zu können. Dieser Ansatz ermöglicht es der Marke, sich auf Design, Entwicklung und Kundenservice zu konzentrieren.
Ein weiterer zentraler Bestandteil der Strategie ist die Nutzung digitaler Plattformen. Fisker setzt auf ein direktes Vertriebsmodell, bei dem Kunden ihre Fahrzeuge online konfigurieren und bestellen können. Dieser Ansatz reduziert die Abhängigkeit von traditionellen Händlernetzen und bietet eine nahtlose Kundenerfahrung.
Fisker betont außerdem die Bedeutung von Nachhaltigkeit in allen Aspekten seiner Geschäftstätigkeit. Neben der Verwendung umweltfreundlicher Materialien arbeitet das Unternehmen an der Entwicklung von Recyclingprogrammen für Batterien und Fahrzeugkomponenten, um den ökologischen Fußabdruck seiner Produkte weiter zu reduzieren.
Im globalen Wettbewerb positioniert sich Fisker als innovativer Herausforderer, der Elektromobilität mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit und Design verbindet. Die Marke zielt auf eine umweltbewusste und technikaffine Zielgruppe ab, die Wert auf stilvolle und funktionale Fahrzeuge legt. Mit dem Fisker Ocean als Flaggschiffmodell und weiteren geplanten Fahrzeugen hat das Unternehmen das Potenzial, sich im hart umkämpften Markt der Elektromobilität zu behaupten.
Herausforderungen für Fisker bestehen vor allem in der Skalierung der Produktion und der Etablierung seiner Marke gegenüber etablierten Wettbewerbern. Gleichzeitig bietet der klare Fokus auf Nachhaltigkeit und innovative Geschäftsmodelle eine Differenzierungsmöglichkeit, die Fisker in einem wachsenden Marktsegment stärken könnte.
Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.
© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net