Elektroauto laden - Page 76
Europas Stadtbusse fahren immer öfter elektrisch
Elektromobilität boomt auch bei den Nahverkehrsbussen: im ersten Halbjahr 2022 wurden 27,6 Prozent mehr Elektrobusse zugelassen als im Vergleichzeitraum 2021.
Mehr Reichweite und Funktionen für den Skoda Enyaq
Software Update bietet mehr reale Reichweite und zusätzliche Funktionen für jeden Skoda Enyaq iV.
Fastned vervierfacht Ladekapazitäten an acht Standorten
Insgesamt acht Standorte wurden komplett mit Hyperchargern ausgestattet, die über eine Ladeleistung von bis zu 300 kW verfügen.
XPeng S4: 480 kW Ultraschnelllader – 210 km in 5 Minuten laden
In der Spitze schafft es der E-SUV XPeng P9 mit bis zu 440 kW zu laden. Innerhalb von fünf Minuten soll so Energie für 210 km in den Akku fließen.
Türkische Siro startet Batterie-Testproduktion
Das türkische Batterie-Startup Siro startet die erste Testproduktion im Batteriewerk in Gemlik. Vorerst ist nur Endmontage geplant, eine Zellproduktion folgt.
MEET: neue Batterielinie zur Erforschung der Produktion zukünftiger Batterietypen
Forscher des MEET Batterieforschungszentrums können dank einer Laboranlage neue Produktionstechniken für Lithium-Metall- und Feststoffbatterien erforschen.
Höhere Preise ab September bei Allego
Der niederländische Ladesäulenbetreiber Allego erhöht mit 1. September die Preise, allerdings nur in Deutschland, Frankreich und Belgien.
Voller Umstieg auf 4680-Zellen beim Model Y verzögert sich
Der Umstieg auf die eigenentwickelte 4680-Batteriezelle für das Model Y verzögert sich bei Tesla. Für 2022 seinen aber genügend Kapazitäten verfügbar.
Elvah vernetzt E-Autos für größten Energiespeicher Deutschlands
Elvah will Deutschlands größten dezentralen Energiespeicher aufbauen. E-Autos sollen Energieversorgern zur Zwischenspeicherung angeboten werden.
EnBW soll Investor für Schnelllade-Ausbau suchen
EnBW will sein Netz aus Schnellladepunkten für E-Autos deutlich ausbauen. Dafür braucht das Unternehmen offenbar frisches Kapital.
Siemens und Mahle wollen am kabellosen Laden arbeiten
Kabelloses Laden von E-Autos entwickelt sich immer mehr zu einem wichtigen Zukunftsmarkt.
EWE Go und McDonald’s nehmen 250. Ladesäule in Betrieb
Geplant ist, bis 2025 bundesweit Schnellladesäulen an gut 1000 McDonald’s Restaurants mit McDrive zu errichten.











