Elektroauto laden - Page 42
Digitale Stromanbieter gründen Smart-Meter-Initiative
Das Ziel von Octopus Energy, Rabot Charge und Tibber ist ein beschleunigter Rollout von digitalen Stromzählern.
BDEW-Chefin übt scharfe Kritik an Förderprogrammen für Ladeinfrastruktur
Die Förderpolitik der Regierung setzt am falschen Ende an, so BDEW-Chefin Andreae. Statt Ladeinfrastruktur sollte der Fahrzeugkauf bezuschusst werden.
XXXLutz: 500 neue Ladepunkte mit bis zu 400 kW Ladeleistung
Gemeinsam mit den Pfalzwerken will XXXLutz gut 500 Ladepunkte an seinen deutschen Möbelhäusern errichten. Der Strom dafür soll aus Wasserkraft herrühren.
Aral beklagt oft zu schwache Stromnetze
Bürokratie und schwache Stromnetze bremsen Aral offenbar bei der Errichtung von Schnellladestationen für Elektroautos vielerorts noch aus.
Immer mehr Autohersteller bauen eigene Ladeparks
Tesla war mit seinem Supercharger-Ladenetzwerk einmal mehr ein Wegbereiter. Nach und nach folgen nun immer mehr Hersteller diesem Vorbild.
Wie Spirit-E Elektro-Lkw alltagstauglich machen will
Das Projekt verfolgt den aussichtsreichen Ansatz, private Ladeinfrastruktur an Logistikstandorten externen Elektro-Lkw zur Verfügung zu stellen.
So ticken die deutschen E-Auto-Fahrer
Über die Hälfte fährt einer Umfrage zufolge ihr E-Auto der Umwelt zuliebe, ist für ein Tempolimit und bereit, mehr für Strom zu bezahlen als für Sprit.
EU-Verordnung AFIR dürfte öffentliches Laden teurer machen
Die EU-Verordnung AFIR soll das öffentliche Laden für Verbraucher einfacher machen. Die Umsetzung allerdings wird herausfordernd.
MAN und ABB arbeiten am MCS-Schnellladen für Elektro-Lkw
Mit Ladeleistungen von gut 1000 kW gilt das Megawatt-Laden als Schlüsseltechnologie für den Durchbruch von Elektro-Lkw.
28 HPC-Lader: Großer Schnellladepark für Mönchengladbach
Ein großer Parkplatz der PPG-Nordpark wird von Aral pulse mit Ultraschnell-Ladesäulen für Elektroautos ausgestattet.
Bridgestone und Webfleet zeigen ganzheitliche Service-Plattform für gewerbliche E-Fahrzeuge
Bridgestone und Webfleet haben bei der CES in Las Vegas eine innovative Service-Plattform für Elektrofahrzeuge vorgestellt.
Eon macht Essen zum Hotspot für E-Mobilitätsforschung
Das Energieunternehmen Eon eröffnet in Essen ein E-Auto-Testlabor mit mehr als 25 Prüfstationen und fünf Klimakammern auf rund 10.000 Quadratmetern.











