Elektroauto laden - Page 34

Cover Image for Wie können Stranded Assets bei der Ladeinfrastruktur vermieden werden?

Wie können Stranded Assets bei der Ladeinfrastruktur vermieden werden?

EAN Redaktion  —  

Geht ein Hersteller von Ladestationen pleite, sind die Lader geschlossener Systeme im schlimmsten Fall „Stranded Assets“. Im Idealfall gibt es aber eine Lösung.

Cover Image for Baden-Württemberg will den Aufbau von Ladeinfrastruktur für E-Lkw beschleunigen

Baden-Württemberg will den Aufbau von Ladeinfrastruktur für E-Lkw beschleunigen

Michael Neißendorfer  —  

Grundvoraussetzung für die Etablierung von Elektro-Lkw ist der Aufbau entsprechender Ladeinfrastruktur. Dafür müssen jetzt die Weichen gestellt werden.

Cover Image for Audi eröffnet charging hub in Tokyo

Audi eröffnet charging hub in Tokyo

Michael Neißendorfer  —  

Mit dem Konzept bedient Audi vor allem die Zielgruppe, die im urbanen Umfeld keine Möglichkeit hat, das E-Auto zu Hause an einer eigenen Ladestation zu laden.

Cover Image for Berlin stellt neue Gesamtstrategie für Ladeinfrastruktur vor

Berlin stellt neue Gesamtstrategie für Ladeinfrastruktur vor

Daniel Krenzer  —  

2000 MWh pro Tag sollen im Jahr 2030 täglich in Berlin für das Laden von E-Autos nötig sein. Wie das gelingen soll, zeigt die Stadt nun auf.

Cover Image for Fastned eröffnet ersten Shop an Schnellladestation

Fastned eröffnet ersten Shop an Schnellladestation

Michael Neißendorfer  —  

Der Schnellladeanbieter Fastned hat seinen ersten Shop mitsamt kleinem Restaurant an einer Ladestation eröffnet, um das Ladeerlebnis angenehmer zu gestalten.

Cover Image for Rivian stellt neue Schnellladegeräte vor und öffnet sein Netzwerk für Dritte

Rivian stellt neue Schnellladegeräte vor und öffnet sein Netzwerk für Dritte

Michael Neißendorfer  —  

Die Öffnung des Ladenetzes für Dritte ist nicht nur gut für alle E-Auto-Fahrer in den USA, sondern auch die eigene Bilanz.

Cover Image for Entwicklung und Aussichten der Elektromobilität sind weiterhin positiv

Entwicklung und Aussichten der Elektromobilität sind weiterhin positiv

Michael Neißendorfer  —  

Vor allem beim Ausbau der Ladeinfrastruktur geht es gut voran. Was aber weiterhin fehlt, sind günstige Elektroautos für den Massenmarkt.

Cover Image for Köln installiert die ersten Bordstein-Ladestationen

Köln installiert die ersten Bordstein-Ladestationen

Daniel Krenzer  —  

Die Millionenstadt Köln geht bei der Ladeinfrastruktur nach induktivem Laden für Taxis abermals neue Wege: Ladeanschlüsse direkt im Bordstein.

Cover Image for Automobilverband warnt: Europa braucht sehr viel mehr Ladestationen

Automobilverband warnt: Europa braucht sehr viel mehr Ladestationen

Daniel Krenzer  —  

Die Zahl der verkauften Elektroautos galoppiert zunehmend dem Ausbau der Ladeinfrastruktur davon. Das zeigt ein neuer Bericht des Verbandes ACEA.

Cover Image for Nio und Lotus kooperieren künftig bei Akku-Wechselstationen

Nio und Lotus kooperieren künftig bei Akku-Wechselstationen

Daniel Krenzer  —  

Die beiden chinesischen Autobauer Nio und Lotus arbeiten künftig beim Laden und Akkutausch eng zusammen. Dies wurde auf der Auto China bekanntgegeben.

Cover Image for Anteil erneuerbarer Energien im ersten Quartal bei 56 Prozent

Anteil erneuerbarer Energien im ersten Quartal bei 56 Prozent

Michael Neißendorfer  —  

Neun Prozent mehr Strom als im Vorjahr war Anfang des Jahres erneuerbar, womit E-Autos ihren Klimavorsprung gegenüber Verbrennern weiter ausbauen können.

Cover Image for Durchbruch bei Natrium-Batterien: In Sekunden wieder vollgeladen

Durchbruch bei Natrium-Batterien: In Sekunden wieder vollgeladen

Daniel Krenzer  —  

Sie sind einer der größten Hoffnungsträger für die Elektromobilität: Natrium-Batterien könnten zum Game Changer werden, wenn sie schneller aufladbar wären.