Fastned eröffnet ersten Shop an Schnellladestation

Cover Image for Fastned eröffnet ersten Shop an Schnellladestation
Copyright ©

Fastned

Michael Neißendorfer
Michael Neißendorfer
  —  Lesedauer 2 min

Der Schnellladeanbieter Fastned hat Mitte April seinen ersten Shop mitsamt kleinem Restaurant an einer Ladestation eröffnet. Die Eröffnung des ersten derartigen Standorts sei ein weiterer Schritt in der Entwicklung von Fastned, um das Ladeerlebnis angenehmer zu gestalten, wie das Unternehmen mitteilt. Der Shop befindet sich an der Schnellladestation von Fastned in Belgien an der E19 zwischen Antwerpen und Breda in der Nähe von Brecht.

Fastned möchte in Zukunft mehrere dieser Shops aufbauen und seinen Kunden so ein besseres Ladeerlebnis bieten. Während das Elektroauto lädt können Kunden sich dort entspannen, auf die Toilette gehen, einen Kaffee trinken oder eine Mahlzeit zu sich nehmen. Das Thema Nachhaltigkeit spiegle sich auch im Design des Shops wider, zum Beispiel durch die Verwendung von nachwachsenden Baumaterialien wie Holz. Das Gebäude sei zudem besonders energieeffizient und erzeuge seine Energie teilweise selbst, über eine Wärmepumpe und Sonnenkollektoren auf dem Dach.

Bei der Entwicklung dieses Shops haben wir die Bedürfnisse der Reisenden an die erste Stelle gestellt“, sagt Luuk Valk, Retail Development Manager bei Fastned. Er bezeichnet den Shop als „eine Oase des Lichts und der Ruhe“ und verweist auf die „Gewächshaus“-Architektur des Gebäudes sowie die „bequemen Lounge-Sofas“, auf denen Kunden sich niederlassen können.

Das Sortiment des Shops bestehe aus Produkten, die den Bedürfnissen von Reisenden entsprechen, so Valk: „Auf der einen Seite gibt es die vertrauten Favoriten, die die Leute gewohnt sind, in einem Geschäft zu finden. Wir haben auch neue, nachhaltige und gesündere Optionen im Angebot, die gut zu den Werten von Fastned passen.

Der Shop in Brecht diene auch als wertvoller Pilotstandort. „Die Lektionen, die wir hier lernen, werden uns helfen, zukünftige Tankstellen zu entwickeln, einschließlich der in Gentbrugge, wo wir nächstes Jahr Ladestationen mit Shops auf beiden Seiten der Autobahn E17 bauen werden“, so Valk weiter.

Quelle: Fastned – Pressemitteilung vom 15.04.2024

worthy pixel img
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.
Sidebar ads

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Archie:

[Edit: Kommentar gelöscht, bitte unsere Netiquette beachten, danke / Die Redaktion]

panibodo:

Ein ähnliches Ladeerlebnis gibt es am Kreuz Hilden. Hier haben Tesla und Fastned einen großen Ladepark mit einem tollen Shop hingestellt.

Ähnliche Artikel

Cover Image for Langzeittest: So gut ist ein VW ID.3 nach 160.000 Kilometern

Langzeittest: So gut ist ein VW ID.3 nach 160.000 Kilometern

Daniel Krenzer  —  

Von einem Fall für die Garantie ist der Akku aus dem „Elektro-Golf“ von 2020 noch Welten entfernt. Fast egal also, dass sie bereits abgelaufen ist.

Cover Image for Strommix: Erneuerbare bei 54 Prozent im ersten Halbjahr

Strommix: Erneuerbare bei 54 Prozent im ersten Halbjahr

Sebastian Henßler  —  

Im ersten Halbjahr 2025 stammten 54 Prozent des Stromverbrauchs aus Erneuerbaren – trotz wetterbedingter Einbußen bei Wind- und Wasserkraftanlagen.

Cover Image for Alle Daten und Fakten zum neuen Mercedes-Benz CLA Shooting Brake

Alle Daten und Fakten zum neuen Mercedes-Benz CLA Shooting Brake

Michael Neißendorfer  —  

Der neue CLA Shooting Brake ist der erste elektrische Mercedes‑Benz mit Kombi-Heck und soll 2026 erhältlich sein. Alle Daten und Fakten.

Cover Image for Bidirektionales Laden: Jeder Dritte ist bereit – jetzt kommt es auf Umsetzung und Vertrauen an

Bidirektionales Laden: Jeder Dritte ist bereit – jetzt kommt es auf Umsetzung und Vertrauen an

Michael Neißendorfer  —  

Das Interesse an V2H und V2G ist da – doch für den Marktdurchbruch braucht es überzeugende Angebote und belastbares Vertrauen.

Cover Image for Kia preist Kompaktstromer EV4 bei 37.590 Euro ein

Kia preist Kompaktstromer EV4 bei 37.590 Euro ein

Michael Neißendorfer  —  

Kia erweitert sein Angebot in der Kompaktklasse durch zwei weitere Elektroautos: das Schrägheckmodell EV4 sowie dessen Limousinen-Variante EV4 Fastback.

Cover Image for Die neue Bundesregierung nimmt Klimaschutz nicht ernst genug

Die neue Bundesregierung nimmt Klimaschutz nicht ernst genug

Daniel Krenzer  —  

Der Unfug von Stammtischen und sozialen Netzwerken hält immer mehr Einzug in die Aussagen von CDU-Bundespolitikern, bedauert unser Autor.