Elektroauto laden - Page 127
&Charge verspricht Einkaufen, Kilometer sammeln und beim Laden Geld sparen
Das Loyalty-Programm &Charge verspricht, dass man mit diesen beim Laden bares Geld sparen kann. Mit Co-Founder Simon haben wir uns dazu unterhalten.
Einheitliche Normung soll Laden schwerer Nutzfahrzeuge erleichtern
Künftig sollen schwere Nutzfahrzeuge schneller geladen werden können. Grundlage hierfür sollen neue Normen und Ladestandars setzen.
Mitsubishi unterstützt deutsches Forschungsprojekt zum bidirektionalen Laden
Das Projekt beschäftigt sich mit der Einbindung bidirektional ladender Plug-in- und Elektroautos in das Energienetz.
Plug-in-Hybrid nur sinnvoll „wenn ich bereit bin, das Auto regelmäßig aufzuladen“
Mit dem Plug-in-Hybrid GLE 350de bringt Mercedes-Benz einen SUV mit hoher elektrischer Reichweite auf den Markt. Oft am Stecker spart er CO2.
Shell und EnBW lassen Strom für 100 Kilometer in lediglich drei bis vier Minuten laden
Shell legt die Grundlage für das gemeinsame Schnellladenetz mit EnBW, aber auch Brennstoffzellenfahrzeuge spielen wohl künftig eine Rolle.
E.ON errichtet für BMW eines der größten betrieblichen Ladenetzwerke
Deutschlandweit sollen über 4.100 Ladepunkte entstehen, rund die Hälfte wird auch öffentlich zugänglich sein. Günstige Preise und Ökostrom seien Standard.
Köln, Mühlheim und Hannover testen induktives Laden für Elektro-Taxis
Für effizientes und zeitsparendes Laden von Elektro-Taxis ist induktives Laden eine optimale Lösung. Drei Städte bauen nun Pilotanlagen auf.
Weltweit größtes E-Fahrzeug muss nicht geladen werden und spart 130 Tonnen CO2/Jahr ein
In der Schweiz ist mit 110 Tonnen (voll beladen) das schwerste E-Fahrzeug der Welt unterwegs. Dank Rekuperation muss dies nie geladen werden.
Green Weekend bei The Mobility House macht das Laden von E-Autos erschwinglich
Mit dem „Green Weekend“ gibt’s bei The Mobility House Rabatte von bis zu 250 Euro. Gestaffelt nach Bestellwert der Produkte – hier gibt’s alle Infos.
Wo, wie und wie oft? So laden Early Adopter ihre Elektroautos
Die überwiegende Zahl der Ladevorgänge findet zu Hause oder am Arbeitsplatz statt, öffentliche Ladeinfrastruktur spielt keine so große Rolle.
US-Forscher laden Lithium-Ionen-Akku in zehn Minuten auf 80 Prozent
US-amerikanische Forscher haben eine neuartige Batterie entwickelt, der sich innerhalb von zehn Minuten zu 80 Prozent vollladen lassen soll.
BMW i3 denkt mit und gibt Vorfahrt für Ökostrom durch intelligentes Laden
Weil der BMW i3 beim Laden mitdenkt, kann er zum Erfolg Erneuerbarer Energien und somit zur Energiewende beitragen.











