Elektroauto laden - Page 108

Cover Image for Auch günstige Wallboxen überzeugen im ADAC-Test

Auch günstige Wallboxen überzeugen im ADAC-Test

Michael Neißendorfer  —  

Der ADAC Test zeigt, dass auch günstige Wallboxen sicher sind und zuverlässig laden.

Cover Image for Verbände: „Kartenleser-Pflicht verzögert Ausbau von Ladesäulen“

Verbände: „Kartenleser-Pflicht verzögert Ausbau von Ladesäulen“

Wolfgang Plank  —  

Der Aufwand sei immens – für wenig Nutzen, heißt es in dem Appell von VDA, BDEW und ZVEI. Digitale Bezahlsysteme seien überall auf dem Vormarsch

Cover Image for Gründer-Idee: Lade-Mobil statt Säulen-Suche

Gründer-Idee: Lade-Mobil statt Säulen-Suche

Wolfgang Plank  —  

Man sitzt im Restaurant, im Kino, im Stadion oder bei Kunden – in dieser Zeit könnte ein fahrbarer Akku den Strom vorbeibringen

Cover Image for Großversuch in Tiefgarage: Im Schnitt reicht eine Ladeleistung von 4,6 kW

Großversuch in Tiefgarage: Im Schnitt reicht eine Ladeleistung von 4,6 kW

Michael Neißendorfer  —  

Bei einem Projekt von Netze BW fanden während der gesamten 16 Monate Projektdauer nie mehr als 13 Ladevorgänge parallel statt – bei 58 Ladepunkten.

Cover Image for Jolts mobile 320 kW-Schnellladesäule kommt in Großstädte

Jolts mobile 320 kW-Schnellladesäule kommt in Großstädte

Sebastian Henßler  —  

Erfolg der E-Mobilität wird von der Verfügbarkeit von Schnellladestationen abhängen. Die mobile Ladestation MerlinOne soll ihren Teil zum Erfolg beitragen.

Cover Image for Roboter soll Brummis den Power-Strom bringen

Roboter soll Brummis den Power-Strom bringen

Wolfgang Plank  —  

Konsortium strebt vollautomatische Schnellladung von E-Lkw oder E-Bussen über CCS-Stecker oder MCS-Stecker an; im Megawatt-Bereich.

Cover Image for Akku-Experte: „Auch 1000 Kilometer Reichweite sind möglich“

Akku-Experte: „Auch 1000 Kilometer Reichweite sind möglich“

Wolfgang Plank  —  

Der Ulmer Chemie-Professor Maximilian Fichtner sieht in den kommenden Jahren große Fortschritte bei Speichermaterialien und Batterie-Aufbau.

Cover Image for Am Kamener Kreuz entsteht Europas größter Schnelllade-Park

Am Kamener Kreuz entsteht Europas größter Schnelllade-Park

Wolfgang Plank  —  

Energieversorger EnBw baut 52 Ladepunkte mit bis zu 300 Kilowatt. Eröffnung noch in diesem Jahr. Auf Kundenwunsch gibt es vor Ort auch eine Toilette

Cover Image for CharIn-Projektteam will Laden ohne RFID-Karten oder Apps möglich machen

CharIn-Projektteam will Laden ohne RFID-Karten oder Apps möglich machen

Sebastian Henßler  —  

Künftig sollen E-Autos ohne RFID-Karten oder Lade-Apps laden können. Die Kommunikation zwischen E-Fahrzeug und Ladestation soll dies ersetzen.

Cover Image for IONITY: Reichweite & Ladezeiten als Schlüssel zur Akzeptanz der E-Mobilität

IONITY: Reichweite & Ladezeiten als Schlüssel zur Akzeptanz der E-Mobilität

Sebastian Henßler  —  

Eine Umfrage von IONITY in 9 Ländern Europas zeigt deutlich auf warum die E-Mobilität noch nicht dort steht wo sie sein könnte.

Cover Image for Ekoen will den polnischen Ladestationenmarkt aufmischen

Ekoen will den polnischen Ladestationenmarkt aufmischen

EAN Redaktion  —  

Ekoen sondiert derzeit Möglichkeiten für den Einsatz von Ladeinfrastruktur mit 750/ 1.500 kW-Leistung. Langfristig wolle man Ladehubs in Polen errichten.

Cover Image for VDA fordert „Ladestrom aus grünen Energien, zu vernünftigen Preisen“

VDA fordert „Ladestrom aus grünen Energien, zu vernünftigen Preisen“

Sebastian Henßler  —  

Neben der Tatsache, dass Ladesäulen-Ausbau zu langsam vorangeht, mahnt die VDA an, dass mehr grüner Strom, zu vernünftigen Preisen zur Verfügung stehen muss