Elektroauto laden - Page 109

Cover Image for Jedlix: Vehicle-2-Grid Laden, Kosten sparen und mehr – ein Gespräch

Jedlix: Vehicle-2-Grid Laden, Kosten sparen und mehr – ein Gespräch

Sebastian Henßler  —  

Jedlix will durch seine App und den Einsatz von Vehicle-2-Grid-Technologie seinen Nutzern bis zu 250€ pro Jahr sparen. Tesla, Jaguar, … sind bereits dabei.

Cover Image for Honda e:PROGRESS: E-Auto laden mit sauberer und günstiger Energie

Honda e:PROGRESS: E-Auto laden mit sauberer und günstiger Energie

Sebastian Henßler  —  

Honda e:PROGRESS lässt grünen Strom kostenoptimiert Laden und spart dadurch bis zu 550 Euro pro Jahr. Zunächst in Großbritannien, später in Deutschland.

Cover Image for Lkw-Hersteller fordern mehr Ladepunkte und Wasserstoff-Tankstellen

Lkw-Hersteller fordern mehr Ladepunkte und Wasserstoff-Tankstellen

Wolfgang Plank  —  

Die Ziele seien ehrgeizig, aber für den „Green Deal“ notwendig, heißt es in einem Brief an die EU-Kommission. Sie sollten europaweit umgesetzt werden.

Cover Image for EnBW installiert Schnelllader bei Märkten und Discountern

EnBW installiert Schnelllader bei Märkten und Discountern

Wolfgang Plank  —  

Von der Kooperation mit der DEFAMA sollen vor allem Standorte in kleinen und mittelgroßen Städten in Nord- und Ostdeutschland profitieren.

Cover Image for EU-Rechnungshof: „Bau von Ladesäulen zu langsam und zu planlos“

EU-Rechnungshof: „Bau von Ladesäulen zu langsam und zu planlos“

Wolfgang Plank  —  

Prüfer monieren das Fehlen von gezielter Förderung und einheitlichen Bezahlsystemen. Einzig für den Stecker-Standard gibt es Lob

Cover Image for Heidelberg-Wallboxen: „Wir erwarten enormes Wachstum“

Heidelberg-Wallboxen: „Wir erwarten enormes Wachstum“

Michael Neißendorfer  —  

Heidelberg fertigt Wallboxen aufgrund der hohen Nachfrage im Drei-Schicht-Betrieb rund um die Uhr – und seit Kurzem auf einer zweiten Produktionslinie.

Cover Image for Elvah: Der Sorglos-Tarif für den Massenmarkt

Elvah: Der Sorglos-Tarif für den Massenmarkt

Dirk  —  

Elvah richtet sich mit einer Lade-Flatrate an private Vielfahrer. Gründer und CEO Gowry Sivaganeshamoorthy verfolgt dabei obsessive Kundenzentrierung.

Cover Image for Bundesrat legt Änderungsvorschläge zum Schnellladegesetz vor

Bundesrat legt Änderungsvorschläge zum Schnellladegesetz vor

Michael Neißendorfer  —  

Der Bundesrat hat sich zum Entwurf des Schnellladegesetzes (kurz SchnellLG) geäußert, welchen die Bundesregierung im Februar vorgelegt hatte.

Cover Image for Toyota wird Teil von e-Mobility Power – Japans landesweitem Ladenetzwerk

Toyota wird Teil von e-Mobility Power – Japans landesweitem Ladenetzwerk

Sebastian Henßler  —  

Toyota, Nissan, Honda und Mitsubishi sind Anteilseigner am größten japanischen Ladenetzwerk e-Mobility Power geworden, durch Millionenschwere Investments.

Cover Image for KfW-Wallbox-Förderung fast aufgebraucht; mehr als 310.000 Anträge gestellt

KfW-Wallbox-Förderung fast aufgebraucht; mehr als 310.000 Anträge gestellt

Sebastian Henßler  —  

Das Förderprogramm für private Ladestationen/ Wallbox für E-Autos erfreut sich großer Beliebtheit. Noch reicht das Volumen für 60.000 weitere Wallboxen.

Cover Image for Fastned steigert Ladeumsatz in 2020 trotz Corona-Pandemie um 37%

Fastned steigert Ladeumsatz in 2020 trotz Corona-Pandemie um 37%

Sebastian Henßler  —  

8,7 Millionen Kilogramm CO2 hat das Fastned-Ladenetz im vergangenen Jahr einsparen können. E-Autofahrer, die dort geladen haben, kamen 55,2 Mio. km weit.

Cover Image for BMVI: 300 Millionen Euro für die Ladeinfrastruktur vor Ort

BMVI: 300 Millionen Euro für die Ladeinfrastruktur vor Ort

Sebastian Henßler  —  

Der Ladeinfrastruktur-Aufbau in Deutschland erhält ein weiteres Millionenschweres Förderprogramm. Profitieren werden vor allem kommunale Unternehmen.