e.GO Mobile Elektroautos - Page 3
e.Go Mobile „wird die Corona-Krise überstehen“
Trotz aller Schwierigkeiten sieht sich das Elektroauto-Start-up e.Go Mobile auf einem guten Kurs. Ein chinesisches Joint Venture sei bereits fix.
e.GO: „Wir sind deutsche Ingenieure! Wir werden auch diese Krise überstehen.“
Ruhe scheint bei e.GO keine einkehren zu wollen. Das Schutzschirmverfahren wurde beantragt, staatliche Hilfen greifen nicht. Wie soll es weitergehen?
e.GO reagiert auf Coronavirus und stoppt e.GO Life Produktion
Das Aachener Start-Up e.GO stellt sich den Herausforderungen der COVID-19-Pandemie und schließt aufgrund des Coronavirus für 4 Wochen die Produktion.
e.GO Life Sport – Der etwas andere Sportwagen
Tiefer, breiter, schneller und mit größerem Akku. So lauten die Fakten des e.GO Life Sport, das Design spricht ebenfalls für sich.
e.GO Mobile: Visionen, Expansionspläne und Millionen-Investment
Von StreetScooter-Übernahmeplänen, Expansion nach China als auch Finanzprobleme ist die Rede bei e.GO Mobile AG. Prof. Dr. Günther Schuh bezieht Stellung.
e.GO und der Umweltbonus: e.GO Life 20 ab 11.330 Euro
Ab 11.330 Euro soll der e.GO Life 20 auf die Straße kommen. Auch die anderen Modelle profitieren vom Umweltbonus. Wie stark, dass erfährst du hier.
e.GO Life Concept Cross: Vollelektrisches City Utility Vehicle (CUV)
Der e.GO Life Concept Cross soll noch 2021 in limitierter Auflage auf die Straße kommen. Auffallen mit ihm ist gewiss. Versprochen!
UrbanMove und MOQO bringen rein elektrischen Ruftaxi-Kleinbus auf die Straße
Das Ziel ist es, den öffentlichen Nahverkehr insbesondere in der Innenstadt umweltfreundlich, on-demand und kundenfreundlich zu gestalten.
e.GO Life: Als Premium-Kleinwagen und nachhaltigstes E-Fahrzeug in China positioniert
Der e.GO Life soll in China mit hochwertigen Exterieur-Features, einem großen bunten Glasdisplay in einem neu geformten Dashbord mit Mittelkonsole aufwarten
e.GO-Chef Günther Schuh über aktuelle Lage, Lieferschwierigkeiten & Umweltbonus
Prof. Dr. Schuh äußert sich zum e.GO Life, der sich einigen Problemen stellen musste. Aktuelle Lage, Lieferschwierigkeiten und der Umweltbonus waren Thema.
Geht der e.Go Mobile AG noch vor dem Serienhochlauf des e.Go Life das Geld aus?
Bis März 2020 gilt es an die 100 Mio. Euro an Investoren zurückzuzahlen. Problematisch, da das Start-Up weiterhin hohe Finanzbedarfe für 2020/ 2021 hat.
e.GO Life weiterhin hinter Zeitplan – bis Weihnachten „nur“ 500 E-Autos ausgeliefert
500 e.GO Life hat man bis Weihnachten 2019 an seine Kunden übergeben. Damit befindet man sich leicht hinter Plan, ist aber dennoch positiv gestimmt.