e Fuels: News & Informationen - Page 9
VDA: Wasserstoff und E-Fuels wichtige Bausteine für klimaneutralen Verkehr
Die Pläne der Bundesregierung für eine Nationale Wasserstoffstrategie zielen in die richtige Richtung, sind aber nicht ambitioniert genug, findet der VDA.
Bundesregierung: Voerst keine Förderung für E-Fuels
E-Fuels als grüne Alternative zu Benzin und Diesel scheint sich nicht richtig durchzusetzen. Die Bundesregierung fördert lieber Elektromobilität.
Können E-Fuels die CO2-Lücke im Verkehr schließen?
Da es nicht genug Ökostrom gibt, um E-Fuels klimaneutral bereitzustellen, haben die Kraftstoffe einen schweren Stand. Sie hätten aber auch Vorteile.
Wasserstoff, E-Auto, E-Fuels: Warum das Batterieauto die beste Alternative ist
Wasserstoffautos gelten einigen als die bessere Alternative zum batteriebetriebenen Elektroauto. Tatsächlich ist seine Ökobilanz aber deutlich schlechter.
Daimler-Tochter NuCellSys firmiert um zu Mercedes-Benz Fuel Cell GmbH
Am Standort Nabern bei Kirchheim-Teck konzentrieren sich seit 1997 sämtliche Aktivitäten zur Entwicklung von Brennstoffzellen-Systemen.
Alternative zu E-Mobilität: Global Alliance Power Fuels macht sich für synthetische Kraftstoffe stark
Ein intelligentes Zusammenspiel von Power Fuels und Elektromobilität sei allerdings auch denkbar. Da sich die beiden Technologien nicht unbedingt ausschließen, sondern auch miteinander harmonieren können.
Heidelberg tritt Initiative C40 Fossil-Fuel-Free Streets bei
Mit Unterzeichnung der 40 Fossil-Fuel-Free Streets-Deklaration bekennt sich die Stadt dazu, ab dem Jahr 2025 nur noch emissionsfreie Busse zu beschaffen und dafür zu sorgen, dass ein Großteil der Stadt ab 2030 emissionsfrei sein wird.
Volkswagen Financial Services und chargeIT mobility kooperieren bei Charge&Fuel Card
Ein Problem, wenn es darum geht die Elektrooffensive auf ganzer Front voranzutreiben, ist die Tatsache, dass es im Bereich der Ladeinfrastruktur unterschiedlichste Anbieter und Stromversorger gibt. Vereinfachen soll dies die Charge&Fuel Card.
Künstliche Öko-Treibstoffe – E-Fuels: Hype oder Zukunftsvision?
Bei den sogenannten E-Fuels handelt es sich um einen synthetischen Treibstoff, der bei der Verbrennung nicht mehr CO2 ausstößt, als bei seiner Produktion verbraucht wurde. Wird nun Strom aus erneuerbaren Quellen verwendet könnte dies eventuell eine Alternative zur Elektromobilität darstellen.