Batterieentwicklung - Page 6

Cover Image for Cellcycle entwickelt Batterierecycling mit Bakterien

Cellcycle entwickelt Batterierecycling mit Bakterien

Maria Glaser  —  

Das britische Unternehmen hat eine neue Technologie entwickelt, bei der Bakterien die Batterien zersetzen, um Materialien zurückzugewinnen.

Cover Image for CATL und BYD bauen Marktführerschaft bei E-Auto-Akkus aus

CATL und BYD bauen Marktführerschaft bei E-Auto-Akkus aus

Michael Neißendorfer  —  

In den ersten vier Monaten des Jahres wurden in E-Fahrzeugen weltweit mehr als 300 GWh an Batterien verbaut, ein Wachstum von 40,2 Prozent zum Vorjahr.

Cover Image for MIT-Forscher entwickeln Brennstoffzelle mit Natrium als Treibstoff

MIT-Forscher entwickeln Brennstoffzelle mit Natrium als Treibstoff

Michael Neißendorfer  —  

Fliegen wir bald mit Salz? Forscher der MIT sagen ja – und nennen ihre Natrium-Brennstoffzelle ebenso verrückt wie revolutionär.

Cover Image for BASF Schwarzheide recycelt 40.000 E-Auto-Akkus jährlich

BASF Schwarzheide recycelt 40.000 E-Auto-Akkus jährlich

Sebastian Henßler  —  

In Schwarzheide recycelt BASF ab sofort bis zu 15.000 Tonnen Altbatterien im Jahr – das entspricht den Akkus von rund 40.000 Elektroautos.

Cover Image for CATL vermeldet Durchbruch bei LMB-Batterien

CATL vermeldet Durchbruch bei LMB-Batterien

Daniel Krenzer  —  

Besser als Festkörperbatterien? CATL will ein Problem gelöst haben, das die sehr leichten Batterien bislang für E-Autos uninteressant gemacht hatte.

Cover Image for Die Geheimnisse der Batterie-Entwicklung bei Porsche

Die Geheimnisse der Batterie-Entwicklung bei Porsche

Wolfgang Gomoll  —  

Batterien sind nicht nur für die Reichweite eines Elektroautos entscheidend, sondern auch für die Leistungsfähigkeit – eine Herausforderung für Porsche.

Cover Image for Wie weit fahren E-Autos mit 0 Prozent Restakku noch?

Wie weit fahren E-Autos mit 0 Prozent Restakku noch?

Daniel Krenzer  —  

Laut ADAC kommt ein Liegenbleiben mit leerer Batterie genauso selten vor wie mit leerem Tank. Und beide haben Reserven.

Cover Image for Erste E-Autos mit CATL-Wechselbatterien unterwegs

Erste E-Autos mit CATL-Wechselbatterien unterwegs

Tobias Stahl  —  

In China sind die ersten 1000 Elektroautos mit Wechselakkus von CATL auf den Straßen unterwegs. Es handelt sich um E-Limousinen von Changan.

Cover Image for Batterien effizient zerlegen – Circu Li-ion zeigt wie

Batterien effizient zerlegen – Circu Li-ion zeigt wie

Sebastian Henßler  —  

Ein Start-up aus Luxemburg treibt die Kreislaufwirtschaft voran: Circu Li-ion zerlegt Batterien automatisiert und sichert 98 Prozent Rückgewinnung.

Cover Image for Keine Kunden mehr: Schwedisches Northvolt-Werk vor dem Aus

Keine Kunden mehr: Schwedisches Northvolt-Werk vor dem Aus

Tobias Stahl  —  

Northvolts Hauptwerk in Schweden steht vor dem Aus: Der letzte verbliebene Kunde Scania will aus Kostengründen keine Lkw-Batterien mehr bei Northvolt kaufen.

Cover Image for Fraunhofer ISI zu E-Autos: Mit Fakten gegen Vorurteile

Fraunhofer ISI zu E-Autos: Mit Fakten gegen Vorurteile

Michael Neißendorfer  —  

In 14 Punkten geht das Fraunhofer ISI wichtigen Fragen zu E-Auto-Akkus nach – um Fakten zu schaffen und mit Vorurteilen aufzuräumen.

Cover Image for Erstes ICE-Werk bekommt Second-Life-Batteriespeicher

Erstes ICE-Werk bekommt Second-Life-Batteriespeicher

Michael Neißendorfer  —  

Der Speicher besteht aus 30 gebrauchten Batteriemodulen aus insgesamt acht Elektroautos – die nun der Bahn viel Geld sparen.