Automobilindustrie - Page 18

Cover Image for Ja zum Tempolimit, Nein zum Verbrenner-Aus: Akzeptanz verkehrspolitischer Maßnahmen variiert stark

Ja zum Tempolimit, Nein zum Verbrenner-Aus: Akzeptanz verkehrspolitischer Maßnahmen variiert stark

Michael Neißendorfer  —  

Die Zustimmung der Deutschen zu verkehrspolitischen Maßnahmen schwankt enorm. Große Einigkeit herrscht bei Fahrradwegen.

Cover Image for „Das würde für 1,6 Millionen E-Auto-Akkus pro Tag reichen“

„Das würde für 1,6 Millionen E-Auto-Akkus pro Tag reichen“

Michael Neißendorfer  —  

Der renommierte Batterieforscher Maximilian Fichtner räumt mit einigen Mythen rund ums E-Auto auf. Etwa zum Wasserverbrauch in Chiles Salzwüsten.

Cover Image for Deutschland bremst Europas E-Auto-Markt stark aus

Deutschland bremst Europas E-Auto-Markt stark aus

Michael Neißendorfer  —  

In der gesamten EU stieg die Zahl der verkauften Elektroautos um 1,3 Prozent – ohne Deutschland lag der Wert um einiges höher.

Cover Image for Kleine Benziner werden teurer, kleine E-Autos günstiger

Kleine Benziner werden teurer, kleine E-Autos günstiger

Michael Neißendorfer  —  

Innerhalb von zehn Jahren sind kleine Verbrenner knapp 10.000 Euro teurer geworden. E-Autos hingegen werden immer günstiger, die Schere schließt sich langsam.

Cover Image for Grüne lehnen Änderungen am Verbrenner-Aus ab

Grüne lehnen Änderungen am Verbrenner-Aus ab

Sebastian Henßler  —  

Die EU-Grünen lehnen Änderungen am Verbrenner-Aus strikt ab. Ausnahmen für E-Fuels werden kritisch gesehen, da sie Klimaziele gefährden könnten.

Cover Image for Nur 1 von 7 E-Autoherstellern aus China soll profitabel werden können

Nur 1 von 7 E-Autoherstellern aus China soll profitabel werden können

Michael Neißendorfer  —  

China weist eine erstaunlich hohe Zahl von 137 Elektroauto-Marken auf. Einer Analyse zufolge sollen die meisten davon wieder in der Versenkung verschwinden.

Cover Image for Herbert Diess: Elektromobilität wird fast kostenlos

Herbert Diess: Elektromobilität wird fast kostenlos

Sebastian Henßler  —  

Bidirektionales Laden: Herbert Diess erklärt, wie diese Technologie das Autofahren fast kostenlos und das Stromnetz stabiler machen könnte.

Cover Image for Wie Porsche von Verbrennern auf Elektroautos umschwenkt

Wie Porsche von Verbrennern auf Elektroautos umschwenkt

Michael Neißendorfer  —  

„Es führt kein Weg am elektrischen Antrieb vorbei“, sagt Porsche-Produktionschef Reimold. Und erklärt, wie Porsche die Transformation stemmen will.

Cover Image for Absatz von Elektrofahrzeugen steigt weltweit deutlich – Deutschland schwächelt

Absatz von Elektrofahrzeugen steigt weltweit deutlich – Deutschland schwächelt

Michael Neißendorfer  —  

Weltweit steigt der Elektrofahrzeug-Anteil an Neuzulassungen auf 20 Prozent. In Deutschland sinkt er zwar, bleibt aber überdurchschnittlich hoch.

Cover Image for Der Druck auf deutsche Autohersteller steigt: Kommt 2030 ein Drittel der Pkw aus China?

Der Druck auf deutsche Autohersteller steigt: Kommt 2030 ein Drittel der Pkw aus China?

Michael Neißendorfer  —  

Als „alarmierend für deutsche und europäische Hersteller“ bezeichnet AlixPartners die Erkenntnisse einer neuen Studie zur weltweiten Automobilindustrie.

Cover Image for Wie China die weltweite Produktion von E-Auto-Akkus beherrscht

Wie China die weltweite Produktion von E-Auto-Akkus beherrscht

Michael Neißendorfer  —  

Die Top Ten der weltweit größten Batteriehersteller für Elektroautos wird von Asien, v.a. aber China dominiert. Hersteller aus Europa sucht man vergebens.

Cover Image for Die E-Auto-Batterie der Zukunft: Mercedes eröffnet eCampus am Stammsitz Untertürkheim

Die E-Auto-Batterie der Zukunft: Mercedes eröffnet eCampus am Stammsitz Untertürkheim

Michael Neißendorfer  —  

2024 investiert Mercedes 14 Milliarden Euro in Forschung, Entwicklung und Werke – ein erheblicher Anteil fließt in Batterien und elektrische Antriebssysteme.