Audi Elektroautos - Page 33
Spieler des FC Bayern künftig mit Audi-Elektroautos unterwegs
Audi und der FC Bayern München gehen gemeinsam in die Zukunft: Die Spieler des Vereins kommen demnächst mit Elektroautos zum Training.
Audi: „Wir haben eine große Entscheidung zu treffen wie E-Autos aussehen sollen“
Das richtige Design für die eigenen E-Autos zu finden sei nicht einfach. Gibt es doch zig Dinge zu beachten, wie Audi zu verstehen gibt.
Audi und Umicore starten geschlossenen Recycling-Kreislauf für Kobalt und Nickel
Die wiedergewonnenen Rohstoffe Kobalt und Nickel aus alten Audi e-tron Batterien werden in neuen Batteriezellen eingesetzt.
Audi Q7 in zwei Plug-in-Varianten erhältlich
Der SUV, dessen Plug-in-Hybridantrieb einen Dreiliter-V6-Benzinmotor mit einer E-Maschine kombiniert, kostet mindestens 75.000 Euro.
Technik-Update für Audi e-tron: 25 Kilometer mehr Reichweite
Der Audi e-tron 55 quattro fährt künftig mit einer Batterieladung bis zu 436 Kilometer weit. Auch der e-tron Sportback profitiert von dem Upgrade.
Audi: „Wir geben insgesamt weniger aus, aber mehr für Elektromobilität“
Audi gibt nachweislich weniger für die Zukunft der Marke aus, investiert aber deutlich mehr als bisher in die E-Mobilität und damit Alternative Antriebe.
Audi: „Bis 2024 geben wir mehr als je zuvor für Elektromobilität aus.“
Gibt Audi tatsächlich mehr für E-Mobilität aus oder warum weichen die genannten Zahlen gegenüber 05/2019 um zwei Milliarden Euro ab? Wir haben es betrachtet
Audi e-tron Sportback Editionsmodell „edition one“ im Blick
Das Audi e-tron Sportback Editionsmodell „edition one“ kommt sportlicher, wuchtiger und optisch noch eingängiger als das Serienmodell daher.
Audi e-tron Sportback: E-SUV-Coupé mit bis zu 300 kW und 446 km Reichweite
Ein E-SUV mit Coupé-Charakter formen den Audi e-tron Sportback lassen das E-Auto sowohl sportlich als auch elegant erscheinen. Alle Fakten und Fotos bei uns
Wer lädt schneller – Tesla Model X, Audi e-tron, Jaguar I-PACE oder MB EQC?
Bjørn Nyland hat sich das Tesla Model X, Audi e-tron, Jaguar I-PACE sowie den Mercedes-Benz EQC geschnappt und deren Ladegeschwindigkeit verglichen.
Audi eTTron-Concept: Vollelektrischer TT-Nachfolger mit bis zu 550 km Reichweite ab 2021
Ab 2021 soll der Audi eTTron-Concept, als vollelektrischer TT-Nachfolger, mit bis zu 550 km Reichweite auf die Straße kommen. Bis zu 400 PS stehen im Raum.
VW-Chef Diess rechnet auch bei Elektroautos mit hohen Margen
Volkswagen geht davon aus, dass die Verlagerung der Produktion in Richtung Elektroautos die Gewinnmargen nicht beeinträchtigen wird.