Wasserstoff-News - Page 13
Toyota präsentiert neuen Brennstoffzellen-Lkw
Gemeinsam mit der VDL Groep hat Toyota einen Feldversuch mit Brennstoffzellen-Lkw in Europa gestartet. Bei den Japanern spielt Wasserstoff eine große Rolle.
Woher Deutschlands grüner Wasserstoff kommen könnte
Importe von gasförmigem grünem Wasserstoff könnten aus Südeuropa oder Nordafrika stammen, sofern dafür rechtzeitig Pipelines zum Transport zur Verfügung stehen.
Nucleus7: Wasserstoff für urbane Mobilität
Urbane Mobilität neu gedacht: nucleus7 und ihre Wasserstoff-Lastenräder wollen den innerstädtischen Lastenverkehr neu gestalten.
Wasserstoff-iX5 von BMW trotzt Hitze und Sand
Das Wasserstoff-Brennstoffzellensystem überzeuge auch bei sehr hohen Temperaturen. Zugleich bekräftigt BMW die Technologieoffenheit.
Toyota zeigt wasserstoffbetriebenen Pick-up
Ein Pick-up für die Zukunft: Toyotas Hilux mit Brennstoffzelle beeindruckt bei seiner Präsentation. Ob er in Serie kommt, steht aber noch nicht fest.
Quantron: Brennstoffzellentechnik trifft Ingenieurskunst
Ballard Power Systems und Quantron AG gestalten die Zukunft des nachhaltigen Transports. Gemeinsam arbeitet man an Brennstoffzellen-Fahrzeugen.
Ford Trucks setzt auf Brennstoffzellen
Erfolgreiche Tests mit Fords Einzylinder-Forschungsmotor zeigen das Potenzial von Wasserstoff als Kraftstoff. Vorerst nur in Ford Lkw im Einsatz.
Neue Brennstoffzellensysteme von Hyzon
Hyzon, ein globaler Anbieter für E-Fahrzeuge mit Wasserstoffantrieb, verkündet die Weiterentwicklung eines neuen Brennstoffzellensystems.
Wie viel grünen Wasserstoff benötigt Europas Industrie 2050?
Um Europas Industrie auf klimafreundliche Energien umzustellen, braucht es große Mengen an grünem Wasserstoff. Bei Fraunhofer wurde gerechnet.
Wasserstoff-Taxis in Berlin knacken 1-Million-Marke
Toyota freut sich über eine Million Mirai-Kilometer mit Uber in Berlin – und setzt auf eine große Zukunft für Wasserstoff.
Mob’Hy will 250 Wasserstofffahrzeuge von Quantron kaufen
Quantron bietet unter anderem Brennstoffzellen-Transporter auf Basis des Iveco Daily sowie Wasserstoff-Lkw an.
Iveco zeigt seinen Elektro- und Wasserstoff-Lkw
Die beiden 44-Tonner sollen mit hoher Reichweite überzeugen. Der E-Lkw kommt bis zu 500 km weit, der Wasserstoff-Lkw noch deutlich weiter.