Sono Motors: SION steht vor dem Aus. Wieder einmal!
Der SION steht vor dem Aus. Stattdessen wird sich Sono Motors wohl auf den Verkauf seiner Solar-Technologie konzentrieren. Außer die...
Der SION steht vor dem Aus. Stattdessen wird sich Sono Motors wohl auf den Verkauf seiner Solar-Technologie konzentrieren. Außer die...
Durch die verstärkte Zusammenarbeit mit Continental bringt Sono Motors mehr Sicherheit und Komfort in den Sion zum gleichen Endkundenpreis.
Das Solar-E-Auto-Unternehmen Sono Motors und Bosch kooperieren für ein gemeinsames europaweites Werkstattnetz.
Der erste Stopp für das US-amerikanische Debüt des Sono Sion war der Times Square in New York City. Von dort...
Mehrere Scania-Dieselbusse des Verkehrsbetriebs LLT sind bereits mit der Solartechnik von Sono Motors ausgestattet und im Betrieb.
Sono Motors und der ÖPVN-Service Hagen kooperieren bei Implementierung, Kundenservice und Logistik des von Sono Motors entwickelten Solar Bus Kits.
FINN wird künftig den SION von Sono Motors im eigenen Elektroauto-Abo anbieten. Bis es soweit ist dauert es allerdings noch...
Als Entwicklungsdienstleister in mehreren Bereichen fokussiert sich Bertrandt auf technologieorientierte Leistungen für die Mobilität von heute und morgen.
Sono Solar ist in den vergangenen eineinhalb Jahren zu einer wichtigen Säule im Geschäft des Start-ups Sono Motors geworden.
Sono Motors hat das Produktionsdesign des Sion vorgestellt, dem weltweit ersten kostengünstigen Solar-Elektroauto.
Das 1968 gegründete Unternehmen Valmet Automotive ist einer der weltweit größten Auftragshersteller von Fahrzeugen.
Sono Motors, das die Zukunft des solarbetriebenen Transports revolutionieren möchte, hat seine Finanzergebnisse für das erste Quartal 2022 bekanntgegeben.
Für eine umfangreiche Datenerhebung hat Sono Motors einen 15-Tonner von Rhenus mit vier Lichtstärkesensoren an den Seiten und auf dem...
Sono Motors will insgesamt 16 Gesamtfahrzeuge und 21 Versuchsträger anfertigen, um den Sion umfassend zu testen.
Die Solar-Integration auf einem Kühlauflieger soll die lokalen CO2-Emissionen um etwa 9 Tonnen pro Jahr und Fahrzeug reduzieren.
Sono erweitert sein Solar-Geschäft und hat in den letzten Monaten mehrere Produkte an B2B-Kunden ausgeliefert und damit erste Umsätze erzielt.
Sono Motors benötigt mehr Geld, um den Sion auf die Straße zu bringen. In der zweiten Jahreshälfte 2023 sei es...
Noch vor dem Sion bringt Sono Motors ein anderes Solarfahrzeug in München auf die Straße. Ein paar Nummer größer als...
Die öffentliche Premiere des nach Unternehmensangaben ersten erschwinglichen Solar-Elektroautos im finalen Design ist für Sommer geplant.
Sono Motors gewährt immer wieder Einblicke in seine Entwicklung, welche zeigen, dass etwas vorangeht. In diesem Fall bei der Solar-Technologie.
Laden wir unsere E-Autos bald mit fahrzeugintegrierten Solarzellen? Das Potential wäre jedenfalls enorm.
Über 200 Mio. Euro benötige Sono Motors, eigener Aussage nach, um den SION noch auf die Straße zu bringen. Eine...
Sono Motors, ein deutsches Start-up mit Sitz in München, hat sich der Entwicklung nachhaltiger Mobilitätslösungen verschrieben. Mit einem klaren Fokus auf Solartechnologie und Elektromobilität strebt das Unternehmen an, die Nutzung erneuerbarer Energien in Fahrzeugen zu fördern. Der Sion, das Hauptprojekt von Sono Motors, kombiniert innovative Technologien mit einem ganzheitlichen Ansatz zur Reduzierung von Emissionen.
Das Kernprodukt von Sono Motors ist der Sion, ein vollelektrisches Auto mit integrierten Solarzellen. Diese Technologie ermöglicht es, Sonnenenergie direkt in die Fahrzeugbatterie zu speisen, was eine zusätzliche Reichweite von bis zu 245 Kilometern pro Woche (unter idealen Bedingungen) bietet. Damit wird der Sion zu einem der ersten serienreifen Elektroautos, das Solartechnologie auf diese Weise integriert.
Der Sion ist als praktisches und erschwingliches Fahrzeug konzipiert, das sowohl für den urbanen Raum als auch für längere Strecken geeignet ist. Mit einer Batteriekapazität von 54 kWh bietet der Sion eine Reichweite von etwa 305 Kilometern (WLTP). Das Fahrzeug verfügt über bidirektionales Laden, wodurch es nicht nur Strom speichern, sondern auch Energie an andere Geräte oder Fahrzeuge abgeben kann. Diese Funktion macht den Sion zu einer vielseitigen Lösung für Nutzer, die nachhaltige Energie in verschiedenen Kontexten einsetzen möchten.
Darüber hinaus legt Sono Motors großen Wert auf ein einfaches und funktionales Design. Das Interieur des Sion setzt auf recycelte Materialien, um die Umweltbelastung zu minimieren, während moderne Technologien wie ein Infotainmentsystem und mobile App-Integration den Komfort und die Benutzerfreundlichkeit erhöhen.
Sono Motors verfolgt eine ambitionierte Strategie, die auf Nachhaltigkeit, technologische Innovation und eine starke Kundenbindung abzielt. Die Integration von Solartechnologie ist ein zentrales Unterscheidungsmerkmal, das dem Unternehmen eine besondere Position im Markt für Elektroautos verschafft. Ziel ist es, nicht nur emissionsfreie Mobilität zu fördern, sondern auch die Nutzung von erneuerbaren Energien in der Fahrzeugtechnologie weiter voranzutreiben.
Ein wichtiger Aspekt der Strategie von Sono Motors ist der Fokus auf Erschwinglichkeit. Mit einem angestrebten Preis von etwa 25.000 Euro (exklusive Förderungen) positioniert sich der Sion als zugängliche Option für umweltbewusste Käufer, die keine Kompromisse bei Reichweite oder Funktionalität eingehen möchten. Dieser Preisansatz soll dazu beitragen, die Elektromobilität breiteren Bevölkerungsgruppen zugänglich zu machen.
Sono Motors legt zudem Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit seiner Community. Über Crowdfunding und Community-Engagement hat das Unternehmen nicht nur finanzielle Unterstützung erhalten, sondern auch Feedback von potenziellen Nutzern in die Entwicklung des Sion einfließen lassen. Dieser gemeinschaftsorientierte Ansatz unterstreicht den Anspruch von Sono Motors, nicht nur ein Produkt, sondern eine nachhaltige Mobilitätsbewegung voranzutreiben.
Trotz finanzieller Herausforderungen und Verzögerungen bei der Markteinführung bleibt Sono Motors bestrebt, die Produktion des Sion voranzutreiben und die Entwicklung weiterer nachhaltiger Lösungen voranzutreiben.
Im globalen Markt für Elektromobilität nimmt Sono Motors eine Nischenposition ein, die durch die Integration von Solartechnologie und das Engagement für Nachhaltigkeit geprägt ist. Besonders in Europa, wo der Bedarf an umweltfreundlichen Mobilitätslösungen hoch ist, sieht das Unternehmen Potenzial für seine innovativen Ansätze. Mit einem klaren Fokus auf erschwingliche Elektroautos mit Zusatznutzen könnte Sono Motors eine wichtige Rolle in der Elektrifizierung von Flotten und im Privatfahrzeugmarkt spielen.
Allerdings steht Sono Motors vor Herausforderungen. Der intensive Wettbewerb durch etablierte Hersteller und andere Start-ups, die ebenfalls auf Elektromobilität setzen, erfordert eine klare Differenzierung und eine schnelle Umsetzung der Produktionspläne. Finanzierungsfragen und die Skalierung der Produktion sind weitere Aspekte, die das Unternehmen bewältigen muss, um langfristig erfolgreich zu sein.
Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.
© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net