Politik - Page 77
Geringere Umweltprämie bremst kleine E-Autos aus
Die Änderungen bei der Umweltprämie schaden offenbar vor allem dem Absatz von kleinen Elektroautos.
„Es geht nicht darum, dass ein E-Auto gar nicht laden kann“
Klaus Müller, Chef der Bundesnetzagentur, über die geplante Regelung zu Eingriffen seitens der Netzbetreiber in Ladevorgänge.
VDA: Handelsabkommen bedroht europäische E-Auto-Industrie
VDA drängt auf eine Überarbeitung der Ursprungsregeln für E-Autos. Drohen Zollzahlungen und ein Wettbewerbsnachteil gegenüber asiatischen Wettbewerbern?
BMDV verzeichnet hohe Nachfrage nach E-Lkw-Förderung
Im aktuellen zweiten Förderaufruf wurden mit etwa 2700 Anträgen mehr als viermal so viele eingereicht wie beim ersten Aufruf 2021.
500.000 Tuk-Tuks sollen elektrisch werden
Weil Treibstoff zunehmend knapp wird, sollen in Sri Lanka Hunderttausende Tuk-Tuks elektrifiziert werden.
Northvolt-Zellfabrik in Schleswig-Holstein rückt näher
Die Bundes- sowie die Landesregierung sind zudem bereit, den Aufbau der Batteriezellen-Fabrik finanziell zu unterstützen.
Umweltbonus-Anträge sinken wieder
Nach einem Anstieg der gestellten Anträge auf den Umweltbonus im ersten Quartal 2023, müssen diese nun einen Dämpfer hinnehmen.
Bund fördert Wasserstoffzüge mit 82 Millionen Euro
Der Wasserstoff-Ausbau im Kreis Düren spielt im Strukturwandel mit Blick auf den Klimaschutz und neue Arbeitsplätze eine große Rolle.
Selbst Baustellen in Norwegen werden schon elektrisch
Mit zwei neuen Förderprogrammen will Elektromobilitäts-Pionier Norwegen die Anschaffung von emissionsfreien Baumaschinen fördern.
BEM: „Technologieoffenheit“ schadet Deutschland
Die Diskussion über Technologieoffenheit führe in Deutschland dazu, dass China den deutschen Herstellern den Rang abläuft, sagt der Bundesverband E-Mobilität.
Bundesregierung plant milliardenschweren Fonds für Batteriematerialien
Die Bundesregierung plant offenbar einen milliardenschweren Staatsfonds für die Regionalisierung der Batterie-Lieferketten.
USA: Einige Autohersteller verlieren Zugang zu EV-Steuergutschriften
Das US-Finanzministerium teilte Mitte April mit, dass einige Autohersteller den Zugang zu EV-Steuergutschriften verlieren.











