Politik - Page 38

Cover Image for Was die US-Wahl für die Elektromobilität bedeutet

Was die US-Wahl für die Elektromobilität bedeutet

Sebastian Henßler  —  

Die US-Wahl 2024 verunsichert Europas Autobauer. Egal wie sie ausgeht, die Branche fürchtet mögliche Auswirkungen auf die Elektromobilität.

Cover Image for Pros, Contras und Gegenvorschläge zu Strafzöllen auf chinesische E-Autos

Pros, Contras und Gegenvorschläge zu Strafzöllen auf chinesische E-Autos

Michael Neißendorfer  —  

Der Weg ist frei für die EU-Strafzölle auf E-Autos aus chinesischer Produktion. Stimmen dazu, und wie es nun weitergehen könnte.

Cover Image for Ifo-Institut kontert CDU: Verbrenner-Aus muss bleiben

Ifo-Institut kontert CDU: Verbrenner-Aus muss bleiben

Daniel Krenzer  —  

Derzeit ist es bei einigen Politikern beliebt, ein Festhalten am Verbrennungsmotor zu propagieren. Das Münchner Institut hält das für grob fahrlässig.

Cover Image for US-Fördermittel von 965 Millionen für saubere Schulbusse

US-Fördermittel von 965 Millionen für saubere Schulbusse

Maria Glaser  —  

Die US-Regierung unter Biden und Harris stellt künftig weitere Förderungen in Millionenhöhe für die Finanzierung sauberer Schulbusse zur Verfügung.

Cover Image for Mehrheit in der EU will Strafzölle auf E-Autos aus China

Mehrheit in der EU will Strafzölle auf E-Autos aus China

Daniel Krenzer  —  

Auch wenn Deutschland gegen die umstrittene Maßnahme gestimmt hat, gibt die Mehrheit der EU nun grünes Licht für Strafzölle.

Cover Image for Scholz fordert mutigen Umstieg auf Elektroautos

Scholz fordert mutigen Umstieg auf Elektroautos

Sebastian Henßler  —  

Olaf Scholz sieht in der E-Mobilität die Zukunft der Autoindustrie. Hohe Preise und schwache Ladeinfrastruktur bremsen jedoch den Fortschritt in Deutschland.

Cover Image for Strafzölle auf E-Autos: Deutsche Hersteller schlagen Alarm

Strafzölle auf E-Autos: Deutsche Hersteller schlagen Alarm

Sebastian Henßler  —  

BMW, Mercedes und VW fordern die Bundesregierung auf, gegen EU-Strafzölle auf chinesische Elektroautos zu stimmen. Die Situation könnte eskalieren.

Cover Image for Deutsche sind unzufrieden mit der Verkehrswende

Deutsche sind unzufrieden mit der Verkehrswende

Michael Neißendorfer  —  

Das Fraunhofer ISI untersucht die Zusammenhänge zwischen Infrastrukturen, Mobilitätsgewohnheiten, Mobilitätskultur und der Einstellung zu politischen Maßnahmen.

Cover Image for Bundeskartellamt tadelt aktuelle Situation beim öffentlichen Laden

Bundeskartellamt tadelt aktuelle Situation beim öffentlichen Laden

Daniel Krenzer  —  

Das Bundeskartellamt möchte einen faireren Wettbewerb bei der Vergabe von Ladestandorten. Davon könnten letztendlich vor allem E-Auto-Fahrende profitieren.

Cover Image for BBNM: Politik muss sich auf das Realistische besinnen

BBNM: Politik muss sich auf das Realistische besinnen

Michael Neißendorfer  —  

Der Bundesverband Beratung neue Mobilität fordert von der Politik ein klares Bekenntnis zur Elektromobilität als Besinnung auf das realistisch Machbare.

Cover Image for EU will am Freitag final über Strafzölle auf chinesische E-Autos entscheiden

EU will am Freitag final über Strafzölle auf chinesische E-Autos entscheiden

Michael Neißendorfer  —  

Die Abstimmung zwischen den EU-Ländern hatte sich zuletzt aufgrund von Verhandlungen mit Politikern aus China verzögert.

Cover Image for Stellantis-COO: Das E-Auto ist das bessere Auto

Stellantis-COO: Das E-Auto ist das bessere Auto

Daniel Krenzer  —  

Uwe Hochgeschurtz hat wenig Verständnis dafür, wenn Politik und andere Hersteller nun längst beschlossene und sinnvolle Vorgaben wieder infrage stellen.