Politik - Page 146

Cover Image for Norwegen muss bis 2040 Milliarden in Netzausbau investieren oder das Ladeverhalten muss sich verändern!

Norwegen muss bis 2040 Milliarden in Netzausbau investieren oder das Ladeverhalten muss sich verändern!

Sebastian Henßler  —  

Laut einer Studie könnte der vermehrte Einsatz von Strom zum Laden dazu führen, dass die Bürger es an ihrer Geldbörse zu spüren bekommen.

Cover Image for Baden-Württemberg, Niedersachsen und Bayern machen sich für Verkehrswende stark

Baden-Württemberg, Niedersachsen und Bayern machen sich für Verkehrswende stark

Sebastian Henßler  —  

Ganz deutlich beziehen die Ministerpräsidenten Stellung: „Zu viel Zeit wurde auf Bundesebene schon verspielt und zu viele Ziele wurden verfehlt.“

Cover Image for Berliner E-Busse machen bestenfalls einen Halbtagsjob; dann geht’s an die Ladestation

Berliner E-Busse machen bestenfalls einen Halbtagsjob; dann geht’s an die Ladestation

Sebastian Henßler  —  

Es könnte so schön sein, rein elektrisch mit dem Bus durch Berlin zu fahren. Wäre da nicht das Reichweitenproblem. Einen halben Tag schaffen die E-Busse derzeit, bevor es zum Laden geht.

Cover Image for Baden-Württemberg: Bis 2030 jedes dritte Auto klimaneutral / E-Auto-Förderoffensive wird weiter gestärkt

Baden-Württemberg: Bis 2030 jedes dritte Auto klimaneutral / E-Auto-Förderoffensive wird weiter gestärkt

Sebastian Henßler  —  

Bis 2030 soll jedes dritte Auto im Bundesland klimaneutral unterwegs sein. Erreicht werden soll dies vor allem durch die Verbreitung von E-Fahrzeugen aller Art.

Cover Image for Indien stellt 360 Millionen Dollar Subvention für 5.000 elektrische Busse in Aussicht

Indien stellt 360 Millionen Dollar Subvention für 5.000 elektrische Busse in Aussicht

Sebastian Henßler  —  

Eine Vorauswahl von 40 Städten, in denen ein Zuschuss für den Einsatz von Elektrobussen gewährt wird, ist bereits erfolgt.

Cover Image for Frankreich will Anteile reduzieren, um Renault-Nissan-Allianz zu stärken

Frankreich will Anteile reduzieren, um Renault-Nissan-Allianz zu stärken

Sebastian Henßler  —  

Frankreich reagiert auf den zurückgezogenen Fusionsvorschlag von Fiat Chrysler und gibt zu verstehen, dass man die Allianz Renault-Nissan stärken möchte.

Cover Image for Wie sich Elektroautos am wirksamsten fördern lassen

Wie sich Elektroautos am wirksamsten fördern lassen

Michael Neißendorfer  —  

Eine feste E-Auto-Quote für Hersteller und ein dichtes Netz an Ladestationen beschleunigen den Umstieg auf klimafreundliche Elektroautos deutlich.

Cover Image for Wie Elektroautos in anderen Ländern gefördert werden

Wie Elektroautos in anderen Ländern gefördert werden

Michael Neißendorfer  —  

Bis zu 4000 Euro bekommt man in Deutschland als Förderprämie beim Kauf eines Elektroautos. EU-weit gesehen ist das wenig.

Cover Image for China steigert den Absatz von Elektroautos durch Abschaffung begrenzter Kennzeichenkontingente

China steigert den Absatz von Elektroautos durch Abschaffung begrenzter Kennzeichenkontingente

Sebastian Henßler  —  

Fahrzeuge mit Alternativem Antrieb sollen künftig in China einfacher zugelassen werden können. Unabhängig von bestehenden begrenztem Kennzeichenkontingenten

Cover Image for Japan verschärft CO2-Ziele für PKW bis 2030

Japan verschärft CO2-Ziele für PKW bis 2030

Michael Neißendorfer  —  

Japan schreibt vor, dass Autos bis zum Jahr 2030 um gut 30 sparsamer sein müssen als im Vergleichsjahr 2016. Das Ziel gilt auch für Elektroautos.

Cover Image for VDA fordert starken Ausbau von Elektroauto-Ladeinfrastruktur

VDA fordert starken Ausbau von Elektroauto-Ladeinfrastruktur

Michael Neißendorfer  —  

Nur konsequentes Handeln aller Verantwortlichen könne Deutschland zu einem Leitmarkt der E-Mobilität machen.

Cover Image for VW-Chef Diess übt Kritik: Umgang der Bundersregierung mit E-Mobilität „gleicht fast einer Schockstarre“

VW-Chef Diess übt Kritik: Umgang der Bundersregierung mit E-Mobilität „gleicht fast einer Schockstarre“

Sebastian Henßler  —  

Aus Sicht von Diess sei der Kohleausstieg bis zum Jahr 2038 viel zu spät. Er gibt auch zu verstehen, dass die Prioritäten falsch gesetzt wurden.