Politik - Page 124

Cover Image for Bund fördert vier neue Batterie-Kompetenzcluster mit 100 Millionen Euro

Bund fördert vier neue Batterie-Kompetenzcluster mit 100 Millionen Euro

Michael Neißendorfer  —  

Als Teil der „Forschungsfabrik Batterie“ sollen vier weitere Kompetenzcluster dazu beitragen, die Batterieforschung in Deutschland zu stärken.

Cover Image for Zwei Milliarden Euro investiert Berlin für die Umstellung auf E-Busse

Zwei Milliarden Euro investiert Berlin für die Umstellung auf E-Busse

Sebastian Henßler  —  

Berlin macht ernst bei der Umstellung auf E-Busse. Bis 2030 sollen alle Busse vollelektrisch unterwegs sein. Berlin lässt sich dies zwei Mrd. Euro kosten.

Cover Image for Bundeskartellamt prüft öffentlich zugängliche Elektroauto-Ladeinfrastruktur

Bundeskartellamt prüft öffentlich zugängliche Elektroauto-Ladeinfrastruktur

Michael Neißendorfer  —  

Damit reagiert das Amt auf „strukturelle Wettbewerbsprobleme“ und vermehrte Beschwerden über die Preise und Konditionen an den Ladesäulen.

Cover Image for China: Mehr als 20.000 „Neue Energiefahrzeug“-Unternehmen im 2. Quartal gegründet

China: Mehr als 20.000 „Neue Energiefahrzeug“-Unternehmen im 2. Quartal gegründet

Sebastian Henßler  —  

In China werden mehr Firmen den je gegründet, die im Bereich der „New Energy Vehicle“ tätig sind. Allesamt potenz. Konkurrenz für europäische Hersteller.

Cover Image for EU-Kommission legt Pläne für das Energiesystem der Zukunft und sauberen Wasserstoff vor

EU-Kommission legt Pläne für das Energiesystem der Zukunft und sauberen Wasserstoff vor

Michael Neißendorfer  —  

Um bis 2050 klimaneutral zu werden, muss Europa sein Energiesystem umgestalten, auf das satte 75 Prozent der Treibhausgasemissionen der EU entfallen. Die soeben vorgelegten EU-Strategien zur Integration des Energiesystems und zu Wasserstoff sollen den Weg zu einem effizienteren und stärker vernetzten Energiesektor ebnen, der von zwei Zielen – einem saubereren Planeten und einer stärkeren Wirtschaft […]

Cover Image for BDEW: Breiter Ansatz bei Wasserstoff wichtiger Schlüssel zur Dekarbonisierung

BDEW: Breiter Ansatz bei Wasserstoff wichtiger Schlüssel zur Dekarbonisierung

Michael Neißendorfer  —  

Der BDEW begrüßt die Strategie der EU-Kommission zum Aufbau einer europäischen Wasserstoffwirtschaft – hat aber auch Kritikpunkte.

Cover Image for Höherer Umweltbonus tritt rückwirkend in Kraft – zum 03. Juni 2020

Höherer Umweltbonus tritt rückwirkend in Kraft – zum 03. Juni 2020

Sebastian Henßler  —  

Die Förderung der Elektromobilität tritt in Form des erhöhten Umweltbonus rückwirkend in Kraft. Stichtag hierfür sei der 03. Juni 2020.

Cover Image for 2020 und die Rückkehr der Plug-In-Hybride

2020 und die Rückkehr der Plug-In-Hybride

Sebastian Henßler  —  

Europas Elektroautomarkt überzeugt vor allem durch seine E-Auto-Zulassungen; aber PHEV drängen immer mehr nach und spielen eine wichtige Rolle.

Cover Image for Kalifornien führt Elektro-Quote für Lkw, Transporter und schwere Pick-ups ein

Kalifornien führt Elektro-Quote für Lkw, Transporter und schwere Pick-ups ein

Michael Neißendorfer  —  

Das neue Gesetz, genannt Advanced Clean Trucks, soll Technologien für saubere Antriebe und die Investitionen in sie voranbringen.

Cover Image for UBA-Chef Messner: Corona kann „Beschleuniger für Klimaschutz“ sein

UBA-Chef Messner: Corona kann „Beschleuniger für Klimaschutz“ sein

Michael Neißendorfer  —  

UBA-Präsident Messner über Corona als „Beschleuniger für Nachhaltigkeitstransformation“, die Energiewende und die Dekarbonisierung des Mobilitätssektors.

Cover Image for Zukunft der Mobilität: Großbritannien vergibt 80 Millionen Euro vorrangig an E-Mobility Projekte

Zukunft der Mobilität: Großbritannien vergibt 80 Millionen Euro vorrangig an E-Mobility Projekte

Michael Neißendorfer  —  

Die Projekte sollen Technologien entwickeln, mit denen die britischen CO2-Emissionen bis 2030 um 50 Millionen Tonnen gesenkt werden können.

Cover Image for Mobilwandel2035: Umweltministerium startet Wettbewerb für nachhaltige Mobilität

Mobilwandel2035: Umweltministerium startet Wettbewerb für nachhaltige Mobilität

Michael Neißendorfer  —  

Mit dem Wettbewerb und der damit verbundenen Förderung will das Bundesumweltministerium Zukunftsprojekte für nachhaltige Mobilität voranbringen.