Politik - Page 125

Cover Image for CO2-Einhaltung gesichert – Regierungen helfen Ziele in 2020 zu erreichen

CO2-Einhaltung gesichert – Regierungen helfen Ziele in 2020 zu erreichen

Sebastian Henßler  —  

Frankreich, Deutschland und Großbritannien treiben E-Auto-Absatz in 2020. Durch Subventionen unterstützt man zudem die Erreichung der CO2-Ziele.

Cover Image for Experten fordern Trendwende beim Netzausbau

Experten fordern Trendwende beim Netzausbau

Michael Neißendorfer  —  

Die Kritik des BUND am Bedarfsplan wird von Wissenschaftlern sowie Umwelt- und Erneuerbaren-Verbänden geteilt und bestärkt.

Cover Image for China legt neue Quoten für Elektrofahrzeuge fest

China legt neue Quoten für Elektrofahrzeuge fest

Michael Neißendorfer  —  

Mit E-Auto-Quoten will China sicherstellen, dass der Kraftstoffverbrauch der Neuwagenflotte bis 2025 auf im Schnitt 4 Liter je 100 km sinkt.

Cover Image for Bund will 1.000 Schnelllade-Standorte mit jeweils mehreren Ladepunkten errichten lassen

Bund will 1.000 Schnelllade-Standorte mit jeweils mehreren Ladepunkten errichten lassen

Michael Neißendorfer  —  

Ziel sind 1000 Standorte mit in Einzelfällen einer dreistelligen Anzahl von Ladepunkten, mit einer Mindestleistung je Ladepunkt von 150 kW.

Cover Image for Anspruch auf private Lademöglichkeit in WEG soll sich bis Ende 2020 verzögern

Anspruch auf private Lademöglichkeit in WEG soll sich bis Ende 2020 verzögern

Michael Neißendorfer  —  

Wer sich schon auf die lang ersehnte Wallbox in der Tiefgarage einer WEG freut, muss jetzt stark sein — und sich weiterhin in Geduld üben.

Cover Image for EU-Kommission hat Bedenken bei Megafusion zwischen PSA und FCA und leitet Prüfung ein

EU-Kommission hat Bedenken bei Megafusion zwischen PSA und FCA und leitet Prüfung ein

Michael Neißendorfer  —  

Der neue Konzern hätte im Segment der Lieferwagen bis 3,5 Tonnen in vielen Ländern hohe Marktanteile, erklärt die EU-Kommission.

Cover Image for Verkehrsministerium: 500 Millionen Euro Förderung für private Ladesäulen

Verkehrsministerium: 500 Millionen Euro Förderung für private Ladesäulen

Sebastian Henßler  —  

Künftig sollen 500 Millionen Euro in die Förderung Privater Ladestationen fließen. Vor dem Corona-Konjunkturpaket gab es nur einen Bruchteil der Förderung.

Cover Image for Rosberg: Deutschland kann Rückstand bei E-Mobilität „schnell aufholen“

Rosberg: Deutschland kann Rückstand bei E-Mobilität „schnell aufholen“

Michael Neißendorfer  —  

Nico Rosberg über das Konjunkturpaket der Bundesregierung und weshalb Investments in grüne Technologien wichtig sind.

Cover Image for Bundesregierung verabschiedet Nationale Wasserstoffstrategie und beruft Nationalen Wasserstoffrat

Bundesregierung verabschiedet Nationale Wasserstoffstrategie und beruft Nationalen Wasserstoffrat

Michael Neißendorfer  —  

Wasserstoff gilt als entscheidend für die Dekarbonisierung von Kernbranchen wie der Stahl- und Chemieindustrie und in Bereichen des Verkehrssektors.

Cover Image for Erhöhte Kaufprämie & KFZ-Steuer soll diesen Freitag beschlossen werden

Erhöhte Kaufprämie & KFZ-Steuer soll diesen Freitag beschlossen werden

Sebastian Henßler  —  

Noch diese Woche Freitag soll die erhöhte Kaufprämie für E-Autos und PHEV sowie eine Anpassung der KFZ-Steuer auf den Weg gebracht werden.

Cover Image for „Brauchen eine Klima-Partnerschaft von Regierungen und Autoherstellern“

„Brauchen eine Klima-Partnerschaft von Regierungen und Autoherstellern“

Michael Neißendorfer  —  

Rob de Jong vom Umweltprogramm der UN über Lehren aus der Corona-Pandemie, klimafreundlichen Verkehr und die Verantwortung der Automobilbranche.

Cover Image for Experte: „Konjunkturpaket – Automobilindustrie wird stark profitieren“

Experte: „Konjunkturpaket – Automobilindustrie wird stark profitieren“

Sebastian Henßler  —  

Max Gro, E-Mobilität-Experte, gibt uns im Interview zu verstehen, warum das Konjunkturpaket die Automobilindustrie langfristig stark profitieren lässt.