Politik - Page 101

Cover Image for Ford-Trend-Report: Die größte Sorge gilt dem Klima

Ford-Trend-Report: Die größte Sorge gilt dem Klima

Wolfgang Plank  —  

In Zeiten des Wandels strebt der Autobauer eine Vorreiterrolle an. Bis 2030 will Ford in Europa nur noch vollelektrische Pkw verkaufen.

Cover Image for Österreich stockt E-Mobilitätsförderungen 2022 deutlich auf

Österreich stockt E-Mobilitätsförderungen 2022 deutlich auf

Iris Martinz  —  

2022 stehen mit 167,1 Millionen Euro um 65 % mehr Fördermittel zur Verfügung als 2021. Ein neuer Schwerpunkt wird auf E-Busse und Nutzfahrzeuge gelegt.

Cover Image for Habeck verlängert Innovationsprämie für E-Autos bis Ende 2022

Habeck verlängert Innovationsprämie für E-Autos bis Ende 2022

Sebastian Henßler  —  

Bis Ende 2022 soll die Innovationsprämie in bekannter Form greifen. Danach wird diese noch stärker auf Klimafreundliche Fahrzeuge ausgerichtet.

Cover Image for Prüfer fordern: Blick in den Akku muss besser werden

Prüfer fordern: Blick in den Akku muss besser werden

Wolfgang Plank  —  

Fehlercodes müssten über die Eigendiagnose der Autobauer ausgelesen werden. Das erlaube Sachverständigen aber keine unabhängige Beurteilung

Cover Image for VDA: US-Pläne für E-Autos schaden deutschen Herstellern

VDA: US-Pläne für E-Autos schaden deutschen Herstellern

Wolfgang Plank  —  

Die Zuschüsse von bis zu 12.500 Dollar sollen an lokale Wertschöpfung gebunden sein und US-Gewerkschaften im Unternehmen als Bedingung haben.

Cover Image for Habeck will E-Auto-Förderung „kurzfristig neu aufsetzen“

Habeck will E-Auto-Förderung „kurzfristig neu aufsetzen“

Sebastian Henßler  —  

Der neue Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) will die Elektroauto-Förderung genauer betrachten und kurzfristig anpassen.

Cover Image for Studie betont Relevanz der Technologieoffenheit für erfolgreiche Transformation der Autobranche

Studie betont Relevanz der Technologieoffenheit für erfolgreiche Transformation der Autobranche

Michael Neißendorfer  —  

Technologieoffenheit gebe der Industrie Zeit für den Übergang und mildere gleichzeitig die sozialen Umbrüche, ohne dabei Kompromisse beim Klima einzugehen.

Cover Image for Rekord: Mehr als jede 3. Neuzulassung im November ein E-Pkw

Rekord: Mehr als jede 3. Neuzulassung im November ein E-Pkw

Sebastian Henßler  —  

Die E-Auto-Zulassungen in Deutschland haben im November 2021 spürbar zugenommen. Verbrenner sind hingegen im Abschwung. Ist der Wandel angekommen?

Cover Image for Spanien: Schnelllader an 1000 wichtigen Tankstellen?

Spanien: Schnelllader an 1000 wichtigen Tankstellen?

Wolfgang Plank  —  

Pläne der Regierung sehen vor, die Betreiber je nach Absatz oder regionaler Bedeutung zum Ausbau der Ladeinfrastruktur zu verpflichten.

Cover Image for THG-Quote: Wer E-Auto fährt, kann sich über eine Prämie freuen

THG-Quote: Wer E-Auto fährt, kann sich über eine Prämie freuen

EAN Redaktion  —  

Durch den neu eingeführten THG-Quotenhandel wird das Anwendungsfeld der THG-Quote erweitert, sodass auch E-Mobilisten profitieren können. Wir erklären wie.

Cover Image for VDA fordert „Turbo beim Ausbau der Ladeinfrastruktur“

VDA fordert „Turbo beim Ausbau der Ladeinfrastruktur“

Michael Neißendorfer  —  

Die Ampel will den breiten Durchbruch zur Vollelektrik und 15 Millionen E-Autos bis 2030. Der Automobilverband VDA hat signalisiert, diesen Weg mitzugehen.

Cover Image for Ampel-Koalition strebt 15 Millionen reine E-Autos bis 2030 an

Ampel-Koalition strebt 15 Millionen reine E-Autos bis 2030 an

Michael Neißendorfer  —  

Damit dies gelingt, ist ein erfreulich umfangreiches Maßnahmenpaket geplant.