VW stoppt vorübergehend Produktion in mehreren Werken

Cover Image for VW stoppt vorübergehend Produktion in mehreren Werken
Copyright ©

Volkswagen

Daniel Krenzer
Daniel Krenzer
  —  Lesedauer 2 min

Der deutsche Autohersteller Volkswagen will offenbar in mehreren Werken die Fertigung von Elektroautos, aber auch von einigen Verbrennermodellen vorübergehend stoppen. Wie die Automobilwoche berichtet, verzeichnet VW aktuell eine schwächere Nachfrage nach seinen Modellen, zudem belasten US-Zölle die Markterwartungen. Auch Modelle der VW-Marken Audi und Cupra sind demnach betroffen. „Obwohl VW von steigenden E-Auto-Verkäufen in Europa profitiert, verläuft das Wachstum in der Region insgesamt langsamer und weltweit uneinheitlicher als ursprünglich erwartet“, heißt es im Artikel.

Im VW-Werk in Dresden soll die Produktion voraussichtlich für eine Woche ruhen, für das Werk in Emden sind mehrere Tage Stillstand angedacht. Dort werden der VW ID.4 und VW ID.7 gebaut. In Zwickau sollen Anfang Oktober für eine Woche die Produktionslinien stillstehen. Dort werden ID.3, ID.4 und ID.5, Audi Q4 e-tron, Q4 Sportback e-tron und der Cupra Born gebaut. Im Werk von VW Nutzfahrzeuge Hannover soll die Fertigung der Modelle VW ID.Buzz und T7 Multivan für mehrere Tage ausgesetzt werden.

Auch Pause für Verbrenner-Bau in Osnabrück

In die Pausen könnte jedoch auch hineinspielen, dass VW Mitarbeiter und Kapazitäten abgebaut hat. „Vorstand und Arbeitnehmervertreter hatten im Dezember vereinbart, die Kapazität in Deutschland um mehr als 700.000 Einheiten zu senken und die Belegschaft bis 2030 um 35.000 Stellen zu reduzieren. Im Rahmen dieser Vereinbarung gelten die Arbeitsplätze in Emden und Zwickau als sicher“, schreibt die Automobilwoche hierzu.

In Osnabrück soll auch die Fertigung von Verbrennermodellen bis Jahresende zurückgefahren werden, im Gespräch sind ein Tag Produktionspause wöchentlich sowie eine ganze Woche Stopp im Oktober. Gebaut werden dort Porsche 718 Cayman und der Porsche 718 Boxster sowie bis 2027 das VW T-Roc Cabriolet. Generell sei die Nachfrage nach Cabrios derzeit recht gering.

Quelle: Automobilwoche – Nachfrage, US-Zölle: VW unterbricht E-Auto-Produktion in deutschen Werken

worthy pixel img
Daniel Krenzer

Daniel Krenzer

Daniel Krenzer ist als studierter Verkehrsgeograf und gelernter Redakteur seit mehr als zehn Jahren auch als journalistischer Autotester mit Fokus auf alternative Antriebe aktiv und hat sich zudem 2022 zum IHK-zertifizierten Berater für E-Mobilität und alternative Antriebe ausbilden lassen.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for E-Cannonball: Über 100 Teams zeigen Vielfalt der E-Mobilität

E-Cannonball: Über 100 Teams zeigen Vielfalt der E-Mobilität

Sebastian Henßler  —  

Vielfalt pur beim E-Cannonball 2025: 98 E-Autos, acht Motorräder und zwei Lkw zeigen über 100 Modelle – vom Porsche 911 Umbau bis zum Rolls-Royce Spectre.

Cover Image for ABB-Chef zum Verbrenner-Aus: „Politik versteht die Wirtschaft nicht“

ABB-Chef zum Verbrenner-Aus: „Politik versteht die Wirtschaft nicht“

Michael Neißendorfer  —  

Michael Halbherr, CEO bei ABB E-mobility, rechnet hart ab mit dem Zick-Zack-Kurs mancher Politiker beim Aus für fossile Verbrenner in der EU.

Cover Image for RS-Familie wächst: Škoda hat drei neue E-Modelle am Start

RS-Familie wächst: Škoda hat drei neue E-Modelle am Start

Wolfgang Plank  —  

Škoda RS-Modelle: Von Rallye-Tradition zu Strom-Power. Enyaq, Enyaq Coupé und Elroq bieten Dynamik, Alltagstauglichkeit und schnelles Laden in 26 Minuten.

Cover Image for VW stoppt vorübergehend Produktion in mehreren Werken

VW stoppt vorübergehend Produktion in mehreren Werken

Daniel Krenzer  —  

In Zwickau, Dresden, Emden, Hannover und Osnabrück sollen bei VW eine Zeit lang die Produktionslinien stillstehen.

Cover Image for Ford entwickelt Mustang S650 als Hybridauto

Ford entwickelt Mustang S650 als Hybridauto

Maria Glaser  —  

Ford entwickelt derzeit eine hybride Version des Modells unter dem Namen Mustang S650E, wobei bereits Prototypen im Einsatz sind.

Cover Image for Leapmotor veröffentlicht erste Bilder des Flaggschif-SUV i C10

Leapmotor veröffentlicht erste Bilder des Flaggschif-SUV i C10

Maria Glaser  —  

Stellantis-Marke Leapmotor zeigt erste Bilder des neuen Flaggschiff-Elektro-SUVs i C10, der gemeinsam mit Tuner Irmscher gestaltet wurde.