VW ID.7 Pro S fährt 794 Kilometer mit einer Ladung

Cover Image for VW ID.7 Pro S fährt 794 Kilometer mit einer Ladung
Copyright ©

Volkswagen

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min  —  0 Kommentare

Volkswagen hat mit dem ID.7 Pro S unter Beweis gestellt, dass die Elektro-Limousine eine beachtliche Reichweite mit nur einer Akku-Ladung zurücklegen kann. Im Rahmen eines Projekts unter der Leitung von Felix Egolf, einem Spezialisten für Langstreckenfahrten mit Elektroautos, legte das vollelektrische Modell 794 Kilometer mit nur einer Batterieladung zurück. Damit übertraf der ID.7 Pro S seine offiziell angegebene WLTP-Reichweite von 709 Kilometern um fast 85 Kilometer.

Die Fahrt fand auf einer Rundstrecke im Großraum Zug statt, südlich von Zürich. Verschiedene Straßenarten wie Ortsdurchfahrten, Autobahnen und Landstraßen mit leichten Steigungen wurden genutzt, um eine möglichst alltagsnahe Situation zu simulieren. Acht verschiedene Fahrer:innen steuerten das E-Auto über zwei Tage hinweg, jeweils bei normalem Straßenverkehr und mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 51 km/h. Am Ende der Tour zeigte der Stromer noch eine Restreichweite von zwei Kilometern an.

Besonders überzeugend war hierbei der geringe Energieverbrauch. Mit nur 10,3 kWh pro 100 Kilometer lag dieser deutlich unter dem offiziellen WLTP-Verbrauchswert von 13,6 kWh. Zum Vergleich: Das entspricht etwa 1,1 Litern Diesel pro 100 Kilometer. Diese Effizienz zeigt, wie gut der ID.7 Pro S für lange Strecken geeignet ist, vor allem in den Händen erfahrener Fahrer wie Felix Egolf. Interessant ist auch, dass das getestete Modell nicht die Version mit der besten Reichweite war. Es verfügte über mehrere Zusatzausstattungen, darunter ein Komfortpaket und ein Assistenzpaket, die den Verbrauch normalerweise erhöhen. Trotz dieser zusätzlichen Belastung konnte das Team die Reichweite von fast 800 Kilometern erreichen.

Felix Egolf, der als Hypermiler bekannt ist, hat bereits in der Vergangenheit beachtliche Rekordfahrten mit Elektroautos durchgeführt. Im Jahr 2020 fuhr er mit einem ID.3 über 500 Kilometer, obwohl das Modell offiziell eine kürzere Reichweite hatte. Auch eine weitere Rekordfahrt über 602 Kilometer mit einem ID.3 Pro S, bei der er zahlreiche Alpenpässe überquerte, gehört zu seinen Erfolgen. Neben der Reichweite überzeugt der ID.7 Pro S auch durch seine Ladegeschwindigkeit. Innerhalb von zehn Minuten kann das Auto Energie für rund 244 Kilometer nachladen, wie VW angibt.

Zusätzlich bietet der Stromer von Volkswagen einen E-Routenplaner, der die Route anhand der verbleibenden Batterieladung und der verfügbaren Ladestationen berechnet. Das System schlägt passende Ladestopps vor und berücksichtigt in Echtzeit den Verkehr, um die effizienteste Route zu ermitteln. Dass diese Werte unter alltäglichen Bedingungen nicht erreichbar sind, scheint klar, dennoch zeigt die Langstreckenfahrt auf, was möglich ist.

Quelle: Volkswagen – Pressemitteilung per Mail

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Kommentare (Wird geladen...)

Ähnliche Artikel

Cover Image for T&E: Social Leasing ist der Schlüssel zur fairen E-Mobilität

T&E: Social Leasing ist der Schlüssel zur fairen E-Mobilität

Sebastian Henßler  —  

Social Leasing soll laut T&E der Schlüssel für faire E-Mobilität werden. Menschen mit geringem Einkommen könnten bald günstig elektrisch fahren.

Cover Image for Diese 7 E-Autos beschleunigen extrem schnell

Diese 7 E-Autos beschleunigen extrem schnell

Daniel Krenzer  —  

Im Vergleich zu Verbrennern sind E-Autos beim Beschleunigen klar im Vorteil. Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass es einige sehr rasante Modelle gibt.

Cover Image for Viele Autohersteller auf CO2-Kurs, VW-Konzern schwächelt

Viele Autohersteller auf CO2-Kurs, VW-Konzern schwächelt

Michael Neißendorfer  —  

Für viele Autohersteller schaut es gar nicht so schlecht aus, dass sie ihre CO2-Ziele einhalten können. Der VW-Konzern jedoch steht mit am schlechtesten da.

Cover Image for So machen Sie Ihr E-Auto fit und sicher für den Winter

So machen Sie Ihr E-Auto fit und sicher für den Winter

Michael Neißendorfer  —  

Die Wetterbedingungen im Herbst und Winter stellen Fahrzeuge und Fahrende auf die Probe. Der TÜV-Verband erklärt, worauf es in der kalten Jahreszeit ankommt.

Cover Image for Kia PV5 bricht Reichweitenrekord bei E-Transportern

Kia PV5 bricht Reichweitenrekord bei E-Transportern

Sebastian Henßler  —  

Rekord für Kia: Der elektrische Transporter PV5 fährt 693,38 Kilometer mit einer Ladung – geprüft vom TÜV Hessen unter realistischen Bedingungen.

Cover Image for British with a twist: Die Mini Paul Smith Edition

British with a twist: Die Mini Paul Smith Edition

Michael Neißendorfer  —  

Die Mini Paul Smith Edition geht ab 2026 in Serie. Der vollelektrische Mini Cooper Paul Smith Edition ist ab 33.790 Euro brutto bereits bestellbar.