Volvo hat den Termin für sein nächstes großes Elektroauto festgelegt. Am 21. Januar 2026 wird der neue EX60 in Stockholm präsentiert. Die Vorstellung erfolgt im Rahmen eines Livestreams und rückt das Modell damit in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Bei der IAA Mobility 2025 in gut einer Woche wird man noch nichts vom EX60 sehen.
So viel steht bereits heute fest: Der Volvo EX60 ist von Grund auf als Elektroauto konzipiert. Er basiert als erstes Modell auf einer neuen Technikarchitektur des Unternehmens. Mit dieser Basis soll eine größere elektrische Reichweite möglich werden als bei allen bisherigen vollelektrischen Modellen der Marke. Zudem kündigt Volvo ein besonders intuitives Benutzererlebnis an, das die Bedienung vereinfachen soll. Durch Entwicklungen der Vergangenheit ist davon auszugehen, dass die neue Architektur auf eine 800-Volt-Basis setzt.
Beim EX60 handelt es sich um ein Mittelklasse-SUV. Volvo sieht sich in diesem Segment schon heute in einer führenden Position. Mit dem neuen Modell soll diese Rolle weiter ausgebaut werden. Der EX60 gilt zugleich als zentrales Element der künftigen Produktpalette des schwedisch-chinesischen Herstellers und als wichtiger Schritt auf dem Weg von Volvo Cars zu einem vollständig elektrischen Autobauer.
Produziert wird das Auto im schwedischen Werk Torslanda nahe Göteborg. Dort soll die Produktion in der ersten Hälfte des Jahres 2026 anlaufen – die Auslieferung wird somit Mitte / Ende des gleichen Jahres zu erwarten sein. Das Werk zählt zu den bedeutendsten Standorten der Marke und wird künftig die Fertigung des neuen Modells übernehmen. Weitere Details zum EX60 will Volvo nach und nach veröffentlichen.
Quelle: Volvo – Pressemitteilung vom 03.09.2025