• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
Play-circle
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Analysen

Batterieentwicklung

Elektroauto laden

E-Lkw

E-Motorsport

Industrie

Mikromobilität

Politik

Wasserstoff

Alle News

Der neue Peugeot E-208 GTi wird elektrisch und sportlich

Unternehmen sparen mehr als 100.000 Euro mit E-Autos und Solar

Start-up Lemonflow will Support an Ladesäulen verbessern

E-Autos unter 20.000 Euro erobern Nischenmarkt

Škoda baut elektrischen Rennwagen RS Race aus Flachs

Kia preist Elektro-Kleinbus PV5 bei 38.290 Euro ein

Alle Marken anzeigen

Diese 7 sehr sicheren E-Autos sind besonders günstig

Photovoltaik-Solarenergie-Autobahn

Diese 7 leichten E-Autos haben besonders große Reichweiten

Autos-Autobahn-Oekobilanz-E-Auto-Mobilitaet

Diese 7 Langstrecken-Könige sind bald wohl als Dienstwagen günstiger

Neuer Elektro-Crossover von Mercedes für 2026 geplant

Diese 7 E-Autos haben als steuergünstige Dienstwagen eine hohe Reichweite

Lkw-Autobahn

Diese 7 E-Autos mit sehr großem Akku sind besonders günstig

Citroen-C3-Heck

Diese 7 E-Autos mit Anhängerkupplung sind besonders günstig

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
  • Erfahrungsberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
shutterstock / 2239444965

Copyright ©: shutterstock / 2239444965

THG-Quote Ende 2022: Doppel-Anträge, Bearbeitungsstau, …

Sebastian Henßlerby Sebastian Henßler
28. Dezember 2022
Lesedauer: 3 Minuten
Home News

Das Jahresende ist schon fast erreicht. Daher verwundert es nicht, dass das Thema THG-Quote und eine mögliche Geltendmachung der Prämien, aus der Treibhausgasminderungsquoten (THG-Quoten), wieder aktuell wird. Dabei hat man noch bis Ende Februar 2023 Zeit die Prämie für die eigene THG-Quote beim E-Auto zu beantragen. Von Zeiten aktueller Höchstquoten ist man mittlerweile ein Stück entfernt. Aber noch kann man sich entsprechende Angebote sichern.

Dabei ist zwischen der THG-Quote für Elektroautos und der für Wallboxen / öffentliche Ladestationen zu unterscheiden. Zudem ist es so, dass die Auszahlung der Prämie aktuell nur in Deutschland eine Option ist. Für Österreich seien aber auch schon entsprechende Entwicklungen zu beobachten, dass die THG Quote in Österreich ab 2023 gezahlt werden wird. Die Prämie an sich hat sich in den vergangenen Monaten sehr unterschiedlich entwickelt. Nach einem eher verhaltenen Start Anfang 2022 erreichte diese Mitte des Jahres einen Höchststand, bevor es derzeit wieder bergab geht.

Festzuhalten ist, dass die THG-Quote keinen festen Preis hat. Der Markt und dessen Dynamik entscheidet darüber, was diesem deine Quote Wert ist. Maßgeblich spielen mehrere Faktoren auf die Entwicklung der Preise ein. Zu einem die aktuelle Situation zwischen Angebot und Nachfrage, die gesetzliche Vorgabe zur CO2-Einsparung und damit das „Druckmittel“ in Richtung derjenigen die die Quote kaufen. Als auch die Höhe der zu tätigenden Strafzahlungen pro nicht-eingesparter Tonne CO2. Welche ebenfalls gesetzlich festgelegt wird. Hier gibt es 2023 negative Veränderungen, durch einen anderen Strommix in 2022, der als Basis der Berechnung für 2023 dient. Die Quoten werden somit sinken.

Aktuell scheint es so, als ob es hohe Prämien gibt, aber hier gilt es genau hinzusehen. Einige Anbieter locken mit den Rekord-Auszahlungen jedoch nur bis zum 31. Dezember 2022 und daher heißt es schnell sein, damit der Antrag noch fristgerecht angenommen wird. Dennoch sollte man vorsichtig agieren. Denn Auszahlungen mit 600 Euro oder mehr weichen von der Norm ab. Deutlich. Daher der Hinweis, dass es sich hierbei meist um sogenannte Doppelanträge, die für die beiden Kalenderjahre 2022 und 2023 gelten, handelt. Pro Jahr liegt der ausgezahlte Betrag dann nur bei maximal 300 Euro und damit deutlich unter dem vieler anderer Vermarkter.

Darüber hinaus sollte man die Hoffnung begraben, dass die Auszahlung der Prämie für die eigene THG-Quote zeitnah erfolgt. Aktuell ist das zuständige Umweltbundesamt mit der Fülle der Anträge und der jeweiligen Prüfung überfordert. Von 12 Wochen von Beantragung der THG-Prämie bis hin zur Auszahlung ist bei den meisten Vermarkter die Rede.

Elektroauto-News.net war mit verschiedenen Vermarkter der Quoten im Austausch und hat um deren Einschätzung zur Quotenentwicklung in 2023 gebeten. Verlässliche, abschließende Aussagen gibt es bisher keine. Dafür scheint der Markt selbst erfahrenen Mitspieler zu undurchsichtig. Max Leimkühler, Kopf hinter WirkaufendeineTHG sowie Partner für unser EAN THG-Quoten-Angebot, gibt zu verstehen: „Wir gehen davon aus, dass die Erlöse aus der THG-Quote im Jahr 2023 um ca. 15 bis 20 Prozent geringer ausfallen werden.“ Eine Einschätzung die der Markt zu teilen scheint. Wenn auch eher hinter vorgehaltener Hand.

Langfristig verspricht man sich durch die THG-Prämie positive Effekte, da die Mineralölindustrie sich verpflichtet hat, einen zunehmend größer werdenden Beitrag zum Umweltschutz zu tragen, da die Beimischung von Biokraftstoffen zu Diesel und Benzin nicht ausreicht, um die Vorgaben zu erreichen. Da die verfügbaren Fördertöpfe von der internationalen Petrochemie gefüllt werden, ist davon auszugehen, dass der THG-Quotenhandel noch einige Jahre andauern wird.

Jetzt zum Newsletter anmelden

Du bist gerne gut informiert? Mit unserem Newsletter erhältst du 3x wöchentlich die relevantesten Meldungen aus der Elektroauto-Szene direkt in dein Postfach. Profitiere von einer hohen fachlichen Expertise, bleib stets marktneutral und unabhängig informiert. Kostenfrei abonnieren:

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Hessens Minister schlägt E-Auto-Prämie zum Sofortkauf vor

Hessens Minister schlägt E-Auto-Prämie zum Sofortkauf vor

11. Juni 2025

Ist das der Audi Q3 als Elektroauto?

10. Juni 2025
Milliardendeal: BYD investiert in türkische E-Auto Fabrik

BYD will Europa-Zentrale in Ungarn errichten

17. Mai 2025

Cellcycle entwickelt Batterierecycling mit Bakterien

10. Juni 2025
Nächste Meldung
Tesla-eigene Batteriezellen reichen nun für 1000 E-Autos pro Woche

Tesla-eigene Batteriezellen reichen nun für 1000 E-Autos pro Woche

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
Lithium
e Fuels
Termine
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Kontakt aufnehmen
  • Mediadaten / Werbung buchen
  • Netiquette
  • Podcast
  • PR Agentur E-Mobilität
  • Wir über uns

NEWSLETTER

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen

© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • China E-Automarkt
  • THG-Quote Vergleich
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

wpDiscuz
0
0
Lass uns deine Meinung wissen!x