Tesla vor der „intensivsten Auslieferungswoche aller Zeiten“

Cover Image for Tesla vor der „intensivsten Auslieferungswoche aller Zeiten“
Copyright ©

Maryna Linchevska / Shutterstock.com

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min  —  0 Kommentare

Bekanntermaßen sind wir Ende September angelangt. Somit auch am Ende des dritten Quartals 2021. Für Tesla bedeutet dies abermals, dass es Ernst wird. Denn mittlerweile kann man die Uhr danach stellen, dass der amerikanische Automobilhersteller zum Ende des Quartals einen Auslieferungsendspurt hinlegt, um die vorherigen Quartale zu übertreffen. Elon Musk, CEO von Tesla, scheint zu wissen was auf sein Unternehmen zu kommt. Wie könnte man sonst diese Worte aus einer seiner Mails deuten: „Dies ist der verrückteste Auslieferungsmonat, den Tesla je haben wird.“

Um noch einen Schritt weiter zu gehen, teilte Musk seinen Mitarbeitern im September außerdem mit: „Die Auslieferungswelle zum Quartalsende ist dieses Mal ungewöhnlich hoch, da wir (wie die gesamte Branche) zu Beginn des Quartals unter extrem schweren Teileengpässen gelitten haben. Die Teile die bis zu diesem Zeitpunkt gefehlt haben, müssten nun nachgerüstet werden, um die Fahrzeuge fertig zur Auslieferung zu machen. Eine Aufgabe die es in sich hat.

Das englischsprachige Portal electrek.co liegt eine entsprechende Mail vor, in der Musk erneut auf die Herausforderung eingeht. In dieser Mail bezieht sich Musk auf die letzte Auslieferungswoche des Quartals und nicht auf den Monat als Ganzes, wie eingangs erwähnt. Wenn der CEO Recht behält, wird diese Woche für die Tesla-Mitarbeiter „die intensivste Auslieferungswoche aller Zeiten“ sein.

Musk bedankte sich beim Team für den zuvor geforderten „Hardcore-Auslieferungsschub“, der offenbar gerade erst begonnen hat. Das alles kommt nicht überraschend, da Tesla schon seit einiger Zeit diese verrückten Auslieferungen zum Quartalsende durchführt. Da der Autohersteller nicht auf Händler angewiesen ist, muss er alle seine Autos selbst ausliefern. Je näher das Ende eines Quartals rückt, desto intensiver werden die Aktionen.

Mit der Fertigstellung der Giga Shanghai und der Giga Berlin sollte dann aber ein wenig Entspannung einkehren, da die Fahrzeuge über mehrere Produktionsstätten verteilt gefertigt werden können. Auch entsprechende Lieferwege werden entsprechend kürzer.

Quelle: InsideEVs – Elon Musk In Tesla Email, This Is Most Intense Delivery Week Ever

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Kommentare (Wird geladen...)

Ähnliche Artikel

Cover Image for Nissan Ariya Nismo im Test: Ein schickes, wildes Biest

Nissan Ariya Nismo im Test: Ein schickes, wildes Biest

Daniel Krenzer  —  

Einer der schönsten Innenräume auf dem E-Auto-Markt lässt sich in der Nismo-Ausführung nun noch agiler über die Straßen manövrieren.

Cover Image for Formel E präsentiert neuen GEN4-Rennwagen mit Allradantrieb

Formel E präsentiert neuen GEN4-Rennwagen mit Allradantrieb

Sebastian Henßler  —  

Die FIA und Formel E präsentieren den GEN4 – ein Elektroauto mit 600 kW, aktivem Allradantrieb und nachhaltiger Konstruktion für die Saison 2026/27.

Cover Image for Rheinmetall plant E-Fuel-Netzwerk mit Hunderten Anlagen

Rheinmetall plant E-Fuel-Netzwerk mit Hunderten Anlagen

Sebastian Henßler  —  

Europas Industrie bündelt Kräfte: Rheinmetall führt ein Konsortium an, das E-Fuels im industriellen Maßstab direkt in Europa produzieren will.

Cover Image for VDA-E-Ladenetzranking: „Es braucht unbedingt wieder mehr Tempo“

VDA-E-Ladenetzranking: „Es braucht unbedingt wieder mehr Tempo“

Michael Neißendorfer  —  

Der Handlungsbedarf beim Ladeinfrastrukturausbau in Deutschland bleibt insgesamt weiterhin groß, so der VDA in seinem aktuellen E-Ladenetz-Ranking.

Cover Image for Studie: Was halten Deutsche vom autonomen Fahren?

Studie: Was halten Deutsche vom autonomen Fahren?

Maria Glaser  —  

Das Marktforschungsunternehmen UScale veröffentlichte die Ergebnisse der Studie „ADAS Satisfaction Study 2025“ mit mehr als 4000 Befragten.

Cover Image for Hyundai Ioniq 6N im Fahrbericht: Krawall mit Stil

Hyundai Ioniq 6N im Fahrbericht: Krawall mit Stil

EAN Redaktion  —  

Der Hyundai Ioniq 6N zeigt, dass E-Mobilität auch Adrenalin kann – präzises Fahrwerk, digitaler Rennmodus und Sound mit Gänsehautfaktor.