• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen

Nio ET5: Test, Eindrücke & Erfahrungen aus dem Alltag

Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Volvo C40 & XC40 Recharge: Nostalgischer Schritt in die Zukunft

Nio ET5 Touring: E-Kombi für die Zukunft

Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

Klaeranlage-Elektrolyse-Wasserstoff

Wasserstoff aus Kläranlagen: Was würde es bringen?

Alle Marken anzeigen
Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Mercedes-benz-EQS

Diese 7 großen E-Autos sind laut ADAC besonders gut

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
CEO von Rivian plant mit kleineren E-Fahrzeugen für China und Europa

Copyright ©: Rivian Motors

CEO von Rivian plant mit kleineren E-Fahrzeugen für China und Europa

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
19. November 2020
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Die R1T-Lieferungen werden im Juni 2021 beginnen. Mit den R1S-Lieferungen werde das Unternehmen August 2021 beginnen. Im November 2020 hat das Unternehmen die Konfiguratoren für die beiden Stromer scharf geschalten und aktualisierte Preise für den elektrischen Pickup R1T und den elektrischen Geländewagen R1S veröffentlicht. Doch in Europa braucht man vielleicht gar nicht so genau darauf zu achten. Denn Rivian-CEO R.J. Scaringe gab gegenüber Reuters zu verstehen, dass man für China und Europa mit kleineren Nachfolgermodellen des E-Pick-Up und E-SUV plane.

Scaringe teilte Reuters mit, dass man die kleineren Modelle insbesondere für eine Expansion nach China und Europa in Betracht zieht. Diese sollen dann auch in einem dort ansäßigen Werk gefertigt werden. Aktuell plant das Start-Up jedoch mit dem Verkauf des Elektro SUV R1S in Europa im Jahr 2022 und in China bald danach zu beginnen. Der Rivian-CEO scheint jedoch sicher, dass „das Volumen in diesen Märkten wirklich durch die Nachfolgeprodukte vorangetrieben“ wird. Da diese kleiner und auf Kunden in Übersee zugeschnitten seien. Dennoch sollen die kleineren Modelle von den Schlüsselkomponenten der größeren Geschwister profitieren.

„Um auf diesen Märkten wirklich skalieren zu können, wenn wir Nachfolgeprodukte auf den Markt bringen, wird es wichtig sein, einen Produktionsstandort außerhalb der Vereinigten Staaten zu haben. Das ist noch ein weiter Weg“, so R.J. Scaringe weiter. Zudem ordnet er seine Aussage ein und zeigt auf, dass man es nicht ernsthaft mit dem Aufbau einer Autofirma meinen können, „wenn wir nicht langfristig über China und Europa als wichtige Märkte nachdenken würden.“

Das erste Werk des Unternehmens in Normal, Illinois, hat mit der Pilotproduktion begonnen, bevor im nächsten Jahr drei Modelle auf den Markt kommen – der R1T Pickup und der R1S SUV, die Scaringe als „Halo-Produkte“ für Rivian bezeichnete, sowie ein großer elektrischer Lieferwagen für Amazon. Bereits 2022 sollen 10.000 und bis 2030 alle bestellten 100.000 Amazon-spezifischen Elektrotransporter auf den Straßen für Kundenlieferungen unterwegs sein und so zur Umsetzung des Climate Pledge-Versprechens beitragen, bis 2040 CO2-neutral zu sein.

Scaringe teilte Reuters zudem mit, dass Rivian mit der Einrichtung von Servicezentren begonnen habe und mobile Einheiten einsetzen werde, um Wartungs- und Reparaturarbeiten an den Lieferwagen von Amazon sowie an Fahrzeugen von Rivian für Einzelhandelskunden durchzuführen.

Quelle: Reuters – Rivian CEO eyes smaller electric vehicles for China, Europe

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Cardino will den Handel mit gebrauchten E-Autos verbessern

18. September 2023

ZDK-Präsident: Sorge um E-Auto-Zukunft

31. August 2023

VW reagiert auf globale Chip-Krise

24. August 2023

Xpeng setzt auf Massenmarkt mit „Mona“

28. August 2023
Nächste Meldung
Volkswagen-ID4-E-SUV-Fahrwerk

„Ausgewogen und agil“: VW stellt Fahrwerk des neuen ID.4 vor

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
0
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).