Ende 2018 kam es Schlag auf Schlag bei Rivian Motors und das Unternehmen stellte seinen E-SUV Rivian R1S und seinen E-Pickup-Truck Rivian R1T vor. Diese Fahrzeuge nutzen die flexible Skateboard-Plattform des Unternehmens und werden im Produktionswerk von Rivian in Normal, Illinois, produziert. Von Auslieferungen Ende 2020 ging es dann laut einer Meldung vom April schon ins Jahr 2021. Nun steht fest, es wird frühstens Sommer 2021, wenn der E-SUV R1S und der E-Pickup R1T auf die Straße kommen.
Noch vor offiziellen Verlautbarungen über Medien hat sich Rivian per Newsletter an seine Vorbesteller gewandt und darauf hingewiesen, dass es zu Verzögerungen kommen kann. Diese hat man im Juli nun näher detailliert. Die R1T-Lieferungen werden im Juni 2021 beginnen. Mit den R1S-Lieferungen werde das Unternehmen August 2021 beginnen. Der Autohersteller sagt, dass er sich bei der Bekanntgabe des Zeitplans wohl fühlt, nachdem er diese Woche offiziell seine Pilotproduktionslinie in Betrieb genommen hat:
„In dieser Woche kommt in unserem Werk in Normal, IL, die Arbeit von Tausenden von Rivian-Teammitgliedern zusammen, während unsere Pilotproduktionslinie in Betrieb genommen wird. Die Sicherheit unseres Teams zu gewährleisten und gleichzeitig Fortschritte zu erzielen, war in den letzten Monaten unsere oberste Priorität. Wir freuen uns darauf, demnächst weitere Updates zu veröffentlichen, darunter Einzelheiten zu den wichtigsten Fahrzeugmerkmalen, das Datum, an dem Sie Ihre R1T oder R1S konfigurieren können, sowie unsere Pläne für unser Ladenetz.“ – Rivian Motors
Am Zeitplan für die von Amazon allein bis 2022 10.000 bestellten Elektro-Lieferwagen hingegen soll es keine Verzögerungen geben, wie der Versandriese mitteilt. Bis 2030 sollen bereits 100.000 Rivian-Elektrotransporter für Amazon im Einsatz sein. Ebenfalls bekannt wurde, dass Rivian wohl ein eigenes Ladenetzwerk aufzubauen möchte. Verschiedenen Quellen zufolge arbeitet das Start-up am eigenen „Rivian Adventure Network“ und hat dafür unter anderem mehrere Ex-Tesla-Mitarbeiter verpflichtet, welche bereits am Supercharger-Netzwerk und auch bei weiteren Ladeinfrastruktur-Projekten anderer Unternehmen mitgewirkt hatten. Das dafür notwendige Kapital – oder zumindest ein Teil davon – hat man sich in einer vor kurzem erfolgten, 2,5 Milliarden Dollar schweren Investitionsrunde gesichert.
Quelle: electrek.co – Rivian delays electric pickup to summer 2021