Rivian R1T und R1S werden günstiger; Konfiguration der Stromer möglich

Cover Image for Rivian R1T und R1S werden günstiger; Konfiguration der Stromer möglich
Copyright ©

Rivian Motors / Jeff Johnson

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 3 min

Die R1T-Lieferungen werden im Juni 2021 beginnen. Mit den R1S-Lieferungen werde das Unternehmen August 2021 beginnen. Im November 2020 hat das Unternehmen nun aber die Konfiguratoren für die beiden Stromer scharf geschalten und aktualisierte Preise für den elektrischen Pickup R1T und den elektrischen Geländewagen R1S veröffentlicht. Künftig kommen beide Modelle ein wenig günstiger daher, sind aber immer noch teurer als Tesla Cybertruck.

Wir erinnern uns: Ende 2018 kam es Schlag auf Schlag bei Rivian Motors und das Unternehmen stellte seinen E-SUV Rivian R1S und seinen E-Pickup-Truck Rivian R1T vor. Diese Fahrzeuge nutzen die flexible Skateboard-Plattform des Unternehmens und werden im Produktionswerk von Rivian in Normal, Illinois, produziert. 2019 war die Rede davon, dass Rivian seine E-Autos – vor Subventionen – für um die 69.000 US-Dollar auf die Straße bringen wolle. Nachdem der Cybertruck von Tesla seine Premiere feierte gab das Unternehmen zu verstehen die Preise zu senken.

Mitte November hat der Autohersteller die Produktionsspezifikationen und Preise für die beiden Elektrofahrzeuge veröffentlicht, da dieser ab nächster Woche Bestellungen und seine Konfiguratoren für Reservierungsinhaber öffnen wird. Rivian hat bestätigt, dass der R1T jetzt bei 67.500 Dollar für die Basisversion „Explore“ beginnt, die 2022 auf den Markt kommt, während die Launch Edition bei 75.000 Dollar beginnen wird.

Starten wird Rivian mit der Einführung der Fahrzeuge mit mittleren Batteriepakete (135 kWh), welche nach Angaben des Unternehmens eine Reichweite von über 480 Kilometer ermöglicht. Die Einstiegs-Batterie (105 kWh), als auch die große Batterie (180 kWh) sollen zu einem späteren Zeitpunkt angeboten werden. Grundsätzlich wird es zunächst drei Varianten der E-Autos zu bestellen geben. Diese seien bei R1T und R1S deckungsgleich, weswegen wir den R1T als Beispiel aufführen.

Rivian R1T – Launch Edition

Die ersten elektrischen Rivian-Modelle, welche auf die Straße kommen werden sind die der Launch Edition. Dabei handelt es sich um eine Sonderausgabe der im Jahr 2021 erhältlichen R1T und R1S. „Für Vorbesteller, die sich für die Launch Edition interessieren, ist es wichtig, den Konfigurator frühzeitig zu besuchen, um einen zu reservieren, da das Angebot begrenzt sein wird“, so Rivian in einer entsprechenden Meldung.

Die Launch Edition ist mit einem speziellen Innenaufkleber mit der exklusiven Farboption Launch Green gekennzeichnet und kommt mit 480 km Reichweite sowie dem Premium-Adventure-Paket daher. Mit der Launch Edition wird es zudem möglich sein, ohne zusätzliche Kosten andere Räder und Reifen zu wählen. Die Lieferungen in die USA für die R1T Launch Edition beginnen im Juni 2021, gefolgt von der R1S Launch Edition im August 2021. Die kanadischen Auslieferungen für beide Fahrzeuge beginnen im November 2021.

Rivian R1T – Adventure Edition

In der Launch-Edition fließt bereits die Adventure Edition mit ein, welche aber auch eigenständig auf den Markt gebracht wird. Diese wird standardmäßig mit Off-Road-Upgrade geliefert, das einen verstärkten Unterbodenschutz und einen bordeigenen Luftkompressor aufweist. Das Adventure Package bietet einen Premium-Innenraum mit beheizten und gekühlten perforierten veganen Ledersitzen, naturbelassenem Eschenholz in der gesamten Kabine und dem 360°-Audiosystem Rivian Elevation mit abnehmbarem Bluetooth-Lautsprecher. R1T- und R1S-Auslieferungen mit dem Adventure Package, die nicht Teil der Launch Edition sind, beginnen im Januar 2022.

Rivian R1T – Explore Edition

Preislich die günstigste Option einen R1T oder R1S auf die Straße zu bekommen wird die Explore Edition sein. Das Explore Package bietet eine sportliche Innenausstattung mit mattschwarzen Oberflächen in der gesamten Kabine und beheizbaren, gesteppten veganen Ledersitzen. Ein Surround-Sound-Audiosystem ist ebenfalls enthalten. Bei der R1T gibt es eine manuelle Tonneau-Abdeckung, die sich leicht im Getriebetunnel verstauen lässt. Die Paneele sind auch so konstruiert, dass sie zusammengeschlossen werden können und als Campingtisch dienen. Die Lieferungen der R1T und R1S mit dem Explore Paket beginnen im Januar 2022.

Quelle: electrek.co – Rivian reveals new R1T electric pickup price, cheaper but still more expensive than Tesla Cybertruck

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.
Sidebar ads

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Albrecht K:

Ist bekannt ob und wann das Fahrzeug nach Europa/Osterreich kommen wird?

David:

Super spannendes Konzept! Na klar, das ist als Pickup ein Auto mehr für nordamerikanische Märkte. Aber der SUV könnte weltweit eine Rolle spielen. Die Preise klingen erst einmal fair, auch kann man an die Marke glauben. Tesla ist keinesfalls so weit. Von daher wundere ich mich, dass sogar ein Preisvergleich getätigt wird. Der Cybertruck in seiner ursprünglichen Form ist als zulassungsfähiges Serienfahrzeug gescheitert. Jetzt muss man offenbar neu aufnehmen. Das kostet viel Zeit, Tesla wird also diesmal nicht der Herausforderer sein, sondern später in den Markt kommen.

Ähnliche Artikel

Cover Image for Mazda6e: Groß, elektrisch – und kein SUV

Mazda6e: Groß, elektrisch – und kein SUV

Wolfgang Plank  —  

Erfreulich gegen den Trend ist der Mazda 6e in Sachen Karosserie unterwegs. Leider muss man sagen aber auch bei der Ladeleistung.

Cover Image for Verkehrswende-Radar: weniger Verkehr, mehr E-Autos

Verkehrswende-Radar: weniger Verkehr, mehr E-Autos

Michael Neißendorfer  —  

Mehr E-Autos, mehr Schnelllader, während der Verkehr schrumpft. Ein neuer Agora-Radar zeigt, wo Deutschland bei der Mobilitätswende wirklich steht.

Cover Image for Spedition Nanno Janssen will nur noch E-Lkw beschaffen

Spedition Nanno Janssen will nur noch E-Lkw beschaffen

Michael Neißendorfer  —  

Ganz oder gar nicht ist das Motto bei der Spedition Nanno Janssen, die sich komplett der Elektromobilität verschrieben hat – bis auf eine Ausnahme.

Cover Image for Bentley stellt mit EXP 15 seine vollelektrische Luxus-Studie der Zukunft vor

Bentley stellt mit EXP 15 seine vollelektrische Luxus-Studie der Zukunft vor

Michael Neißendorfer  —  

Spannend ist, dass der EXP 15 eine sehr ähnliche Designrichtung einschlägt wie Jaguars kürzlich präsentierte E-Limousinen-Studie Type 00.

Cover Image for BYD kündigt umfassende Modelleinführungen in Europa an

BYD kündigt umfassende Modelleinführungen in Europa an

Laura Horst  —  

Der chinesische Hersteller BYD will mit umfassenden Produkteinführungen in Europa deutlich wachsen und einer der Hauptakteure auf dem hiesigen Markt werden.

Cover Image for Immer mehr Schwellenländer setzen auf Elektroautos

Immer mehr Schwellenländer setzen auf Elektroautos

Daniel Krenzer  —  

Von wegen E-Autos sind nur was für reiche Länder: In vielen Teilen der Welt steigt der Absatz deutlich an – und China liefert das passende Angebot.