Q3-Ergebnisse: Tesla fängt sich wieder

Cover Image for Q3-Ergebnisse: Tesla fängt sich wieder
Copyright ©

Christopher Wong / Shutterstock / 2174581285

Maria Glaser
Maria Glaser
  —  Lesedauer 2 min

Tesla veröffentlichte vor wenigen Tagen die Auslieferungs- und Produktionszahlen des dritten Quartals. Dabei konnte der US-amerikanische Hersteller wieder Verbesserungen verzeichnen, nachdem der Absatz in diesem Jahr bisher stark zurückgegangen ist.

Insgesamt wurden im Q3 fast 500.000 Elektroautos von Tesla ausgeliefert und fast 450.000 Fahrzeuge produziert. Im vorherigen Quartal bzw. im Vorjahresquartal wurden rund 385.000 bzw. 463.000 E-Autos ausgeliefert und ungefähr 410.000 bzw. 470.000 produziert.

Entwicklung bei Tesla

Während Tesla aus verschiedenen Gründen sowohl in Europa an Boden verliert, als auch einen sinkenden Absatz in Großbritannien und einen historisch niedrigen Marktanteil in den USA hat, verzeichnen die Zahlen für das Quartal im Juli, August und September 2025 wieder eine positive Tendenz.

Erst im September wurde bekannt, dass Tesla die Produktion in der Gigafactory Grünheide hochfährt. Dem Werksleiter André Thierig zufolge gebe es trotz eines starken Absatzrückgangs in den vergangenen Monaten sehr gute Signale mit einer guten Absatzlage, weshalb auch die Produktionsplanung für das dritte und vierte Quartal nach oben korrigiert wurde. Das Tesla-Werk in Grünheide produziert nicht nur für Deutschland, sondern für mehr als 30 Märkte.

Auslieferungszahlen nehmen wieder zu

Ausgeliefert wurden demnach 497.099 Elektroautos, was einer Steigerung von 29 Prozent im Vergleich zum Vorquartal und von 7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Außerdem produzierte der Hersteller 447.450 Elektroautos im Q3, was einem Plus von knapp 9 Prozent im Vergleich zum Vorquartal, aber einem Minus von 5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht.

Im vorherigen Quartal wurden 410.244 Fahrzeuge produziert und 384.122 ausgeliefert, während im Vorjahreszeitraum, dem dritten Quartal 2024, 469.796 E-Autos gebaut und 462.890 ausgeliefert wurden.

Die Auslieferungszahlen wurden in Teslas Pressemitteilung gruppiert angegeben für die beliebten Modelle Tesla Model 3 und Model Y sowie für „andere Modelle“, die die Limousine Model S, den SUV Model X, den Cybertruck sowie den Elektro-Lkw Semi umfassen. So wurden insgesamt 435.826 Model 3 und Model Y produziert bzw. 481.166 ausgeliefert. Die anderen Modelle wurden 11.624 Mal produziert und 15.933 Mal ausgeliefert.

Quelle:  Tesla – Pressemitteilung vom 2. Oktober 2025 / Ecomento – Tesla liefert 497.099 Elektroautos in Q3 2025 aus 

worthy pixel img
Maria Glaser

Maria Glaser

Aus dem geisteswissenschaftlichen Bereich kommend, verbindet Maria Glaser bei Elektroauto-News.net seit 2023 ihre Liebe zum Text mit fachlichen Inhalten. Seit ihrem Studium in Berlin und Wien arbeitet sie im Bereich Lektorat, Korrektorat und Content Writing, vor allem zu Mobilität.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for Tesla-Teaser: Wird das günstige Model Y bald Realität?

Tesla-Teaser: Wird das günstige Model Y bald Realität?

Sebastian Henßler  —  

Der Teaser zum 7. Oktober sorgt für Spekulationen: Plant Tesla ein preiswerteres E-Auto, um der chinesischen Konkurrenz auf dem US-Markt Paroli zu bieten?

Cover Image for E-Offensive: Dacia erneuert Spring und plant mit Hipster

E-Offensive: Dacia erneuert Spring und plant mit Hipster

Wolfgang Plank  —  

Mit dem Hipster denkt Dacia radikal neu: ein ultraleichtes E-Konzept ohne Schnickschnack, 20 Prozent leichter als der Spring und ganz auf Minimum getrimmt.

Cover Image for Iondrive: Neue Wege im Batterie-Recycling

Iondrive: Neue Wege im Batterie-Recycling

Sebastian Henßler  —  

Während Recycling bisher oft teuer, energieintensiv und wenig effizient ist, verspricht ein junges Unternehmen aus Australien einen neuen Ansatz.

Cover Image for Volkswagen krempelt Cariad radikal zum Integrator um

Volkswagen krempelt Cariad radikal zum Integrator um

Sebastian Henßler  —  

Nach jahrelangen Problemen räumt VW bei Cariad auf. Die Softwaretochter soll externe Technik integrieren und den Rückstand gegenüber Tesla und Co. aufholen.

Cover Image for China ist auch bei Elektro-Lkw weit enteilt

China ist auch bei Elektro-Lkw weit enteilt

Maria Glaser  —  

Mit über 80 Prozent der weltweit verkauften Elektro-Lkw hatten chinesische Hersteller im letzten Jahr klar die Nase vorn. Warum ist das so?

Cover Image for Q3-Ergebnisse: Tesla fängt sich wieder

Q3-Ergebnisse: Tesla fängt sich wieder

Maria Glaser  —  

Teslas Auslieferungs- und Produktionszahlen sind im dritten Quartal wieder gestiegen, nachdem der Absatz in diesem Jahr bisher stark zurückgegangen ist.