• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle News
Zaptec CEO Peter Bardenfleth-Hansen tritt zurück

Zaptec CEO Peter Bardenfleth-Hansen tritt zurück

Stanglwirt: Wo Nachhaltigkeit und Luxus Hand in Hand gehen

Stanglwirt: Nachhaltigkeit und Luxus Hand in Hand

StoreDot kooperiert mit Flex|N|Gate

StoreDot baut besonders schnellladefähige Batteriezellen mit Flex|N|Gate

BAFA genehmigt zweimillionsten Umweltbonus-Antrag

BAFA genehmigt zweimillionsten Umweltbonus-Antrag

Nissan enthüllt Hyper Urban-Konzept

Nissan enthüllt Hyper Urban-Konzept

Tesla zeigt überarbeitetes Model Y in China

Tesla zeigt überarbeitetes Model Y in China

Alle Marken anzeigen
MG4 Electric

Diese 7 E-Autos ab 400 Kilometern Reichweite sind besonders günstig

Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube

Copyright ©: Grisha Bruev / Shutterstock.com

Peugeot e-308 soll 400 km Reichweite aus 54 kWh Akku aufweisen

Michael Neißendorfer byMichael Neißendorfer
18. Januar 2022
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Die britische Autocar hat einige neue Details zum rein elektrischen Peugeot 308 veröffentlicht, welchen der französische Hersteller für das Jahr 2023 angekündigt hat. Demnach soll der Mittelklasse-Stromer, erhältlich als Schrägheck sowie Kombi, eine größere Batterie und mehr Leistung erhalten als der e-208, den Peugeot bereits im Portfolio hat.

Der e-308 wird die Palette der Baureihe, bislang als reiner Verbrenner und als Plug-in-Hybrid zu haben, um eine rein elektrische Variante bereichern. Autocar zufolge wird der e-308 nur mit Frontantrieb und mit nur einer Antriebsoption ausgeliefert. Demnach wird das E-Auto über eine 54 kWh große und besonders effiziente Batterie und einen 113 kW (154 PS) starken Motor verfügen. Mit etwa 1600 kg soll die E-Variante in etwa genauso viel wiegen wie der 308 Plug-in-Hybrid.

Die Batterie wäre zwar nur 4 kWh größer als jene im kleineren e-208. Peugeot allerdings behauptet, dass eine neue NMC811-Batteriechemie dem Auto einen höheren Wirkungsgrad ermöglichen werde. Agnès Tesson-Faget, bei Peugeot zuständig für das Projektmanagement des 308, sagt, das Fahrzeug soll einen Verbrauch von 12,4 kWh erreichen. Das würde dem e-308 eine Testzyklusreichweite von fast 400 Kilometern ins Fahrtenbuch schreiben. Aufgeladen werden soll der e-308 mit bis zu 100 kW.

Peugeot geht davon aus, dass die rein elektrische Variante einen großen Anteil aller Verkäufe des 308 ausmachen wird. Schon der Plug-in-Hybrid stehe bei deutlich mehr als 20 Prozent. „Wir erwarten, dass die elektrische Version mindestens dieses Verhältnis erreichen wird“, so Tesson-Faget. Dies spiegelt auch den Trend der vergangenen Monate wider. Im vergangenen Dezember etwa machten E-Autos rund 20 Prozent des Umsatzes von Peugeot aus.

Die e-308 soll im Juli 2023 in Produktion gehen, die ersten Auslieferungen sollen kurz darauf erfolgen.

Quelle: Autocar – New 2023 Peugeot e-308: EV hatchback to bring 250-mile range

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
6 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
MKU
MKU
1 Jahr zuvor

Kombi mit 400 km Reichweite passt für mich

5
-1
Antworten
Stefan
Stefan
1 Jahr zuvor

Gut gebrüllt „Löwe“ ! Jetzt fehlt noch optional eine Anhänger Kupplung mit 750 Kg Zulassung und der bidirektionale Charger und viele Mitbewerber in der Mittelklasse haben einen ernsthaften Konkurrenten bekommen.

Last edited 1 Jahr zuvor by Stefan
3
0
Antworten
Antworten anzeigen (2)
klaus
klaus
1 Jahr zuvor

geht doch… Bei VW nicht möglich!

4
-1
Antworten
Bodo Panitzki
Bodo Panitzki
1 Jahr zuvor

Klingt gut. Wenn’s denn auch noch stimmt, ist die Reichweitenangst vieler E-Auto Basher zukünftig allemal kein Argument mehr gegen einen Kauf. Dass die Entwicklung sehr schnell noch weiter gehen wird, dürfen wir wohl erwarten.

0
0
Antworten

Ähnliche Beiträge

Tesla zeigt überarbeitetes Model Y in China

Tesla zeigt überarbeitetes Model Y in China

4. Oktober 2023
Europas E-Auto-Markt: SUVs gegen Kleinwagen

Europas E-Auto-Markt: SUV gegen Kleinwagen

13. September 2023
Ford Mustang Mach-E Rally: Der erste Mustang, der auf der Straße lebt und rutschige Schotterwege liebt

Ford bringt Rally-Version des Mustang Mach-E in Serie

11. September 2023
Wüstentests: Polestar 3 beweist Robustheit

Wüstentests: Polestar 3 beweist Robustheit

26. September 2023
Nächste Meldung
Bollinger Motors wendet sich vom E-Pick-Up und Elektro-SUV ab

Bollinger Motors wendet sich vom E-Pick-Up und Elektro-SUV ab

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
6
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).