Peugeot e-308 soll 400 km Reichweite aus 54 kWh Akku aufweisen

Cover Image for Peugeot e-308 soll 400 km Reichweite aus 54 kWh Akku aufweisen
Copyright ©

Grisha Bruev / Shutterstock.com

Michael Neißendorfer
Michael Neißendorfer
  —  Lesedauer 2 min  —  0 Kommentare

Die britische Autocar hat einige neue Details zum rein elektrischen Peugeot 308 veröffentlicht, welchen der französische Hersteller für das Jahr 2023 angekündigt hat. Demnach soll der Mittelklasse-Stromer, erhältlich als Schrägheck sowie Kombi, eine größere Batterie und mehr Leistung erhalten als der e-208, den Peugeot bereits im Portfolio hat.

Der e-308 wird die Palette der Baureihe, bislang als reiner Verbrenner und als Plug-in-Hybrid zu haben, um eine rein elektrische Variante bereichern. Autocar zufolge wird der e-308 nur mit Frontantrieb und mit nur einer Antriebsoption ausgeliefert. Demnach wird das E-Auto über eine 54 kWh große und besonders effiziente Batterie und einen 113 kW (154 PS) starken Motor verfügen. Mit etwa 1600 kg soll die E-Variante in etwa genauso viel wiegen wie der 308 Plug-in-Hybrid.

Die Batterie wäre zwar nur 4 kWh größer als jene im kleineren e-208. Peugeot allerdings behauptet, dass eine neue NMC811-Batteriechemie dem Auto einen höheren Wirkungsgrad ermöglichen werde. Agnès Tesson-Faget, bei Peugeot zuständig für das Projektmanagement des 308, sagt, das Fahrzeug soll einen Verbrauch von 12,4 kWh erreichen. Das würde dem e-308 eine Testzyklusreichweite von fast 400 Kilometern ins Fahrtenbuch schreiben. Aufgeladen werden soll der e-308 mit bis zu 100 kW.

Peugeot geht davon aus, dass die rein elektrische Variante einen großen Anteil aller Verkäufe des 308 ausmachen wird. Schon der Plug-in-Hybrid stehe bei deutlich mehr als 20 Prozent. „Wir erwarten, dass die elektrische Version mindestens dieses Verhältnis erreichen wird“, so Tesson-Faget. Dies spiegelt auch den Trend der vergangenen Monate wider. Im vergangenen Dezember etwa machten E-Autos rund 20 Prozent des Umsatzes von Peugeot aus.

Die e-308 soll im Juli 2023 in Produktion gehen, die ersten Auslieferungen sollen kurz darauf erfolgen.

Quelle: Autocar – New 2023 Peugeot e-308: EV hatchback to bring 250-mile range

worthy pixel img
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Artikel teilen:

Kommentare (Wird geladen...)

Ähnliche Artikel

Cover Image for Nissan Ariya Nismo im Test: Ein schickes, wildes Biest

Nissan Ariya Nismo im Test: Ein schickes, wildes Biest

Daniel Krenzer  —  

Einer der schönsten Innenräume auf dem E-Auto-Markt lässt sich in der Nismo-Ausführung nun noch agiler über die Straßen manövrieren.

Cover Image for Formel E präsentiert neuen GEN4-Rennwagen mit Allradantrieb

Formel E präsentiert neuen GEN4-Rennwagen mit Allradantrieb

Sebastian Henßler  —  

Die FIA und Formel E präsentieren den GEN4 – ein Elektroauto mit 600 kW, aktivem Allradantrieb und nachhaltiger Konstruktion für die Saison 2026/27.

Cover Image for Rheinmetall plant E-Fuel-Netzwerk mit Hunderten Anlagen

Rheinmetall plant E-Fuel-Netzwerk mit Hunderten Anlagen

Sebastian Henßler  —  

Europas Industrie bündelt Kräfte: Rheinmetall führt ein Konsortium an, das E-Fuels im industriellen Maßstab direkt in Europa produzieren will.

Cover Image for VDA-E-Ladenetzranking: „Es braucht unbedingt wieder mehr Tempo“

VDA-E-Ladenetzranking: „Es braucht unbedingt wieder mehr Tempo“

Michael Neißendorfer  —  

Der Handlungsbedarf beim Ladeinfrastrukturausbau in Deutschland bleibt insgesamt weiterhin groß, so der VDA in seinem aktuellen E-Ladenetz-Ranking.

Cover Image for Studie: Was halten Deutsche vom autonomen Fahren?

Studie: Was halten Deutsche vom autonomen Fahren?

Maria Glaser  —  

Das Marktforschungsunternehmen UScale veröffentlichte die Ergebnisse der Studie „ADAS Satisfaction Study 2025“ mit mehr als 4000 Befragten.

Cover Image for Hyundai Ioniq 6N im Fahrbericht: Krawall mit Stil

Hyundai Ioniq 6N im Fahrbericht: Krawall mit Stil

EAN Redaktion  —  

Der Hyundai Ioniq 6N zeigt, dass E-Mobilität auch Adrenalin kann – präzises Fahrwerk, digitaler Rennmodus und Sound mit Gänsehautfaktor.