News - Page 58
Suzuki startet weltweiten Export des vollelektrischen e Vitara aus Indien
Das erste E-Auto von Suzuki wird in Indien produziert und weltweit in mehr als 100 Länder exportiert – darunter auch nach Europa und Japan.
Alte Batterien aus Elektroautos: viel zu schade fürs Schreddern
Durch Reparatur und Remanufacturing von Batterien werden nicht nur wertvolle Ressourcen geschont, sondern auch die Lebensdauer der Komponenten verlängert.
Onvo L60 soll ein Facelift bekommen
Onvo will seinem ersten Modell, dem L60, bald ein Facelift verpassen. Der Elektro-Crossover erreichte im August bei den Buchungen ein neues Rekordhoch.
Changan will bis 2030 in Deutschland präsent sein wie Toyota
Changan backt in Deutschland dennoch erst einmal kleine Mondkuchen: Von den angestrebten zehn Standorten zum Start blieb nicht viel übrig.
V4Smart stellt Batteriezellen der Generation 2 vor
Das deutsche Unternehmen V4Smart hat seine neuen Lithium-Batteriezellen der zweiten Generation für Anwendungen im Hochleistungsbereich vorgestellt.
Audi Concept C: Audi denkt den TT als E-Auto neu
Audi zeigt mit dem Concept C eine elektrische TT-Studie, die Coupé und Targa vereint. Serienstart frühestens in drei Jahren, wenn überhaupt realistisch.
BYD bringt den Kombi zurück – als Super-Hybrid. Klappt das?
BYD nutzt die Deutschland-Premiere des Seal 6 DM-i Touring, um Plug-in-Hybride als Brücke zur Elektromobilität zu setzen – mit klarer Strategie und europäischem Fahrplan.
BYD zeigt neuen Plug-in-Hybrid Seal DM-i Touring
BYD bringt den Seal 6 DM-i Touring nach Europa: Plug-in-Kombi mit 50 bis 100 km E-Reichweite, bis zu 1350 km gesamt, V2L bis 3,3 kW und DC-Laden mit 26 kW.
Umfrage: Wie die Deutschen zum Auto stehen
Freiheit, Sicherheit und bodenständige Träume: Eine aktuelle Umfrage gibt neue Einblicke in die Beziehung der Deutschen zu ihren Autos.
Hyundai Concept Three: Kompakter Stromer neu gedacht
Hyundai zeigt mit dem Concept Three ein kompaktes E-Auto, das mit „Aero Hatch“-Silhouette und klaren Linien neue Maßstäbe auf der IAA 2025 setzen soll.
BMW i3, Renault Zoe und Co.: Wie gefragt sind die „E-Oldies“ noch?
Nur etwas für echte Pioniere: Die ersten E-Autos in den 2010er Jahren waren ein exotischer Anblick. Wie ist ihre Rolle auf dem heutigen Gebrauchtwagenmarkt?
472 km/h: Luxusmarke von BYD erreicht Geschwindigkeitsrekord
Der Yangwang U9 Track Edition hat in Papenburg einen neuen Rekord für Elektroautos erreicht, der von Profirennfahrer Marc Basseng aufgestellt wurde.











