News - Page 56
Renault-Chef: Elektro-Twingo wird günstiger sein als Clio-Hybrid
In einem Interview preist Renault-Chef de Meo die Vorzüge von Elektroautos an. Und will sie trotzdem ausbremsen. Man fragt sich: Warum?
Endstufe des Luxus: Dacora bringt ungewöhnliches E-Auto heraus
Mehr Luxus in einem Auto kann man sich kaum vorstellen. Und noch etwas macht die Marke außergewöhnlich: Sie ist die erste, die von einer Frau gegründet wurde.
Alpitronic und BMW bündeln Lade-Know-how
BMW und Alpitronic sorgen mit 800-Volt-Technik und HYC400 für schnellere Ladevorgänge – der neue iX3 macht den Anfang einer langfristigen Kooperation.
Opel bringt den Grandland als Allrad-E-Auto
Opel zeigt die ersten Bilder des neuen Grandland Electric AWD – das erste E-Auto des Herstellers mit Allradantrieb.
BYD setzt Tesla bei autonomen Fahren unter Druck
Günstige Sensorik, massive Datenmengen und staatliche Unterstützung: Chinesische E-Auto-Marken setzen neue Standards beim autonomen Fahren.
Manchester erhält 3 Milliarden Euro für nachhaltigen ÖPNV
Unter anderem 1000 Elektrobusse will Manchester für einen nachhaltigeren ÖPNV einflotten. Ähnliches planen viele weitere Städte in Großbritannien.
Batterie-Recycling-Unternehmen Li-Cycle meldet Insolvenz an
Auch in Magdeburg betreibt das Unternehmen eine Anlage, dort soll es aber offenbar wie gehabt weitergehen.
Europa-Vergleich: So teuer ist das Laden eines E-Autos
Teurer als in Deutschland ist es nirgendwo, in Relation zum Einkommen gibt es aber andere Länder, in denen das Laden dem Geldbeutel besonders wehtut.
Toyota fährt mit Wasserstoff-Verbrenner in Le Mans vor
Toyotas Rennsport-Sparte Gazoo Racing zeigt in Le Mans das GR LH2 Racing Concept, einen mit flüssigem Wasserstoff betriebenen Prototypen.
BMW iX3 Fahrtest: Was taugt der Prototyp?
Der BMW iX3 als Begründer der Neuen Klasse möchte und muss auf ganzer Linie überzeugen. Ob er das kann? Wir sind den Prototypen Probe gefahren.
VW soll Touran als E-Auto planen
Der Druck, einen Elektro-Touran zu entwickeln, komme nicht nur aus der treuen Fangemeinde, sondern auch von einer neuen Generation von Elektro-Vans aus China.
Mercedes-CEO Källenius: Deutschland braucht vollen Einsatz
Ola Källenius spricht über Zölle, Elektrostrategien, flexible Werke und warum der neue CLA in Deutschland bleibt – trotz steigender Spannungen mit den USA.