• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
Play-circle
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Analysen

Batterieentwicklung

Elektroauto laden

E-Lkw

E-Motorsport

Industrie

Mikromobilität

Politik

Wasserstoff

Alle News
Skoda-Enyaq-Coupe-RS-Preis

Diese 7 E-Autos mit Allrad sind besonders sparsam

Lucid Air Pure Fahrbericht: 747 km Reichweite in der Basis

Lucid Air Pure Fahrbericht: 747 km Reichweite in der Basis

Der Hitze im Auto trotzen: Sicher und entspannt durch den Sommer

Audi A5 Avant Plug-in-Hybrid im Test

Renault zeigt Elektroauto für Feuerwehreinsätze

Verkehrsministerium startet Expertenforum für klimafreundliche Mobilität

Alle Marken anzeigen
Skoda-Enyaq-Coupe-RS-Preis

Diese 7 E-Autos mit Allrad sind besonders sparsam

Diese 7 sehr sicheren E-Autos sind besonders günstig

Photovoltaik-Solarenergie-Autobahn

Diese 7 leichten E-Autos haben besonders große Reichweiten

Autos-Autobahn-Oekobilanz-E-Auto-Mobilitaet

Diese 7 Langstrecken-Könige sind bald wohl als Dienstwagen günstiger

Neuer Elektro-Crossover von Mercedes für 2026 geplant

Diese 7 E-Autos haben als steuergünstige Dienstwagen eine hohe Reichweite

Lkw-Autobahn

Diese 7 E-Autos mit sehr großem Akku sind besonders günstig

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
  • Erfahrungsberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Opel-CEO Huettl: Elektromobilität zahlt sich aus

Copyright ©: Opel

Opel-CEO Huettl: Elektromobilität zahlt sich aus

Sebastian Henßlerby Sebastian Henßler
6. November 2024
Lesedauer: 3 Minuten
Home News

Florian Huettl, CEO von Opel, gibt in einem Interview mit der Augsburger Allgemeinen Einblicke in die Strategie und Zukunftspläne der Traditionsmarke. Opel konnte seit der Übernahme durch Stellantis und der strategischen Neuausrichtung im Jahr 2017 eine deutliche Kehrtwende vollziehen. Die Marke, die seit 2018 keine Verluste mehr verzeichnet, profitiert laut Huettl von frühzeitigen Investitionen in die Elektromobilität und die Erschließung profitabler, internationaler Märkte – auch im Nutzfahrzeugbereich. „Wir haben unsere Modell-Palette erneuert und erweitert. Nun ernten wir die Früchte dieser Arbeit“, erklärt der CEO der Marke.

Die Verkaufszahlen belegen diesen Erfolg: 2023 konnte Opel rund 670.000 Autos absetzen, ein Zuwachs von 15 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Dabei entfielen etwa 90.000 Verkäufe auf Elektroautos, ein Plus von 22 Prozent. Besonders hervorzuheben ist laut Huettl das starke Wachstum in strategischen Sparten wie dem Nutzfahrzeuggeschäft und außerhalb Europas, etwa in der Türkei.

Für 2024 plant Opel allerdings ein Jahr der Konsolidierung und Stabilität, da Modelle wie der Crossland und der Grandland durch neue Versionen ersetzt werden. Trotzdem bleibt Huettl optimistisch: „Wir können in diesem Jahr unseren Kunden für jedes Modell, ob Pkw oder Nutzfahrzeug, neben einem Verbrenner- auch einen reinen Elektroantrieb anbieten.“ Opel sei der erste deutsche Hersteller, der eine solche Wahlmöglichkeit in der gesamten Modellpalette biete, was Kunden Flexibilität und Entscheidungsfreiheit gebe.

Huettl fordert neue Kaufprämie für E-Autos

Ein kritischer Punkt bleibt die geänderte Förderpolitik in Deutschland, die den E-Auto-Markt stark beeinflusst hat. Seit Ende 2023 wird keine staatliche Kaufprämie mehr für Elektroautos angeboten, was laut Huettl die Nachfrage spürbar reduziert hat: „Der Markt für E-Autos in Deutschland ist um rund 30 Prozent eingebrochen.“ Diese Entwicklung sieht er als Rückschritt, während andere europäische Länder weiterhin steigende Verkaufszahlen verzeichnen. Um die Elektromobilität in Deutschland zu fördern, sei eine bessere Ladeinfrastruktur notwendig sowie eine langfristige, stabile Gesetzgebung. Huettl fordert daher eine neue Kaufprämie: „Die Vergangenheit hat gezeigt, dass die deutsche Kaufprämie gerade in unteren Preis-Segmenten Menschen überzeugt hat, sich ein E-Auto zu kaufen.“

Auch zur Produktionsstrategie äußert sich Huettl: Opel investiere weiterhin stark in die deutschen Standorte, wo Modelle wie der Astra und der Grandland produziert werden. Aufgrund hoher Arbeits- und Energiekosten ist es jedoch schwierig, günstigere Modelle wie den Corsa in Deutschland zu fertigen. „Mit den deutschen Lohn- und Energiekosten geht das heute einfach nicht“, so der CEO der Marke weiter. Deshalb werden der Corsa und der neue SUV Frontera an kostengünstigeren Standorten wie Spanien und der Slowakei produziert. Dies sei notwendig, um in einem Markt mit starkem Wettbewerb, insbesondere durch chinesische Anbieter, bestehen zu können.

Trotz der Herausforderungen bleibe Opel dem Ziel treu, ab 2028 ausschließlich Elektroautos anzubieten. Auf Fragen zur Technologieoffenheit und Forderungen nach einem flexibleren Umgang mit dem Verbrenner-Aus bis 2035 antwortet Huettl klar: „Wer je ein E-Auto gefahren ist, will nie wieder ein anderes fahren.“ E-Autos bieten laut ihm eine angenehmere Fahrdynamik, geringere Unterhaltskosten und sind langfristig die umweltfreundlichere Option.

Er bestätigt zudem, dass Opel intensiv daran arbeite, ein erschwingliches Elektroauto für rund 25.000 Euro zu entwickeln. Aktuell liegen die Preise für den elektrischen Corsa und den neuen Frontera noch knapp unter 30.000 Euro, aber Opel habe große Fortschritte erzielt. Auch das legendäre Manta-Modell wird als Elektroauto geplant, jedoch müsse das „hochemotionale Modell“ noch weiterentwickelt werden und werde erst nach 2025 auf den Markt kommen. Huettls Ausblick ist optimistisch, doch die Erwartungen an eine klare, langfristige Politik zur Förderung der Elektromobilität in Deutschland sind hoch. „Der Gesetzgeber muss nach den massiven Eingriffen in unsere Industrie Kurs halten“, fordert er.

Quelle: Augsburger Allgemeine – Opel-Chef Huettl: Wir investieren weiter in Deutschland

Jetzt zum Newsletter anmelden

Du bist gerne gut informiert? Mit unserem Newsletter erhältst du 3x wöchentlich die relevantesten Meldungen aus der Elektroauto-Szene direkt in dein Postfach. Profitiere von einer hohen fachlichen Expertise, bleib stets marktneutral und unabhängig informiert. Kostenfrei abonnieren:

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
3 Comments
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Diese ausgedienten E-Auto-Akkus machen den Flughafen Rom nachhaltiger

11. Juni 2025
Verkehrswende-OePNV-Stau

Kommentar: Warum der VDA-Plan mehr blockiert als bewegt

10. Juni 2025
Betrachtung: China vs. Europa - zwischen Show und Stil

Betrachtung: China vs. Europa – zwischen Show und Stil

8. Juni 2025

Statt Robotaxi: Tesla verkauft Leasingrückläufer weiter

17. Mai 2025
Nächste Meldung
Kia Niro EV verschwindet zugunsten des EV3

Kia Niro EV verschwindet zugunsten des EV3

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
Lithium
e Fuels
Termine
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Kontakt aufnehmen
  • Mediadaten / Werbung buchen
  • Netiquette
  • Podcast
  • PR Agentur E-Mobilität
  • Wir über uns

NEWSLETTER

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen

© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • China E-Automarkt
  • THG-Quote Vergleich
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

wpDiscuz
3
0
Lass uns deine Meinung wissen!x