• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen
M und Ms: BMW i5 M60 und i7 M70 im Fahrbericht

M und Ms: BMW i5 M60 und i7 M70 im Fahrbericht

Förderkulisse Deutschland: Gamechanger für E-Mobilität?

Förderkulisse Deutschland: Gamechanger für E-Mobilität?

Mobilitätswende: Neuer Verband BBNM gründet sich in Berlin

MG4 Electric

Diese 7 E-Autos ab 400 Kilometern Reichweite sind besonders günstig

Toyota peilt 600.000 E-Autos/ Jahr an

Toyota peilt 600.000 E-Autos pro Jahr an

Chinas E-Auto-Einfluss in Westeuropa wächst

Chinas E-Auto-Einfluss in Europa wächst

Alle Marken anzeigen
MG4 Electric

Diese 7 E-Autos ab 400 Kilometern Reichweite sind besonders günstig

Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
NPE soll thematisch wachsen

Copyright ©: shutterstock / Lizenzfreie Stockillustrationsnummer: 200804189

Nationalen Plattform Elektromobilität (NPE) soll thematisch wachsen

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
19. April 2018
Lesedauer: 1 Minute
Home News

Das Bundesverkehrsministerium will die Aufgaben- und Themenbereiche der Nationalen Plattform Elektromobilität (NPE) neu fassen. In das Beratungsgremium werden derzeit unter anderem Vertreter der deutschen Automobil- und Energiekonzerne, die IG Metall und der Wissenschaft entsendet, um gemeinsam zu einer Plattform „Zukunft der Mobilität“ umgestaltet zu werden. So soll sich die NPE dann nicht mehr nur mit dem Thema E-Mobilität auseinandersetzen, sondern mit der „Weiterentwicklung der Automobilindustrie“ insgesamt. Im vergangenen Jahr wurden für das NPE 122.000 Euro ausgegeben, für 2018 wird mit 143.000 Euro gerechnet.

Grundsätzlich ist das Verkehrsministerium mit den Ergebnissen der NPE zufrieden. So habe die Nationalen Plattform Elektromobilität in 2017 „strategisch wichtige Informationen zur effektiven und gleichzeitig effizienten Umsetzung des fortlaufenden Marktanreizpakets Elektromobilität“ geliefert. Zudem wurde der Regierung eine deutsche Normungs-Roadmap „Elektromobilität 2020“ übergeben. Man darf gespannt sein, ob sich die NPE auch nochmals Gedanken zur Elektroauto-Kaufprämie macht. Denn hier scheint noch einiges an Potenzial zu schlummern.

„Elektromobilität ist und bleibt ein ambitioniertes und ohne Zweifel lohnenswertes Ziel – für unsere Gesellschaft, unsere Städte und unseren Wirtschaftsstandort.“ – Henning Kagermann, Vorsitzender der Nationalen Plattform Elektromobilität (NPE) und acatech Präsident

Quelle: energate-messenger – Nationalen Plattform Elektromobilität wächst thematisch

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

B-ON Zukunft: Blick über deutsche Grenzen

B-ON Zukunft: Blick über deutsche Grenzen

25. September 2023
Rein elektrisch rund um die Welt: Lexie Alford startet mit dem neuen Ford Explorer zu einer einzigartigen Rekordfahrt

Mit dem Ford Explorer rein elektrisch um die ganze Welt

8. September 2023

VW weist Berichte zu Schließung von Gläserner Manufaktur zurück

21. September 2023
BMW-Elektroauto-M3

BMW bestätigt Elektro-M3

18. September 2023
Nächste Meldung
MANZ baut Produktionslinie für Batterieherstellung

Manz baut Produktionslinie für die Batterieherstellung im Bereich Elektromobilität und Energiespeicher

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
0
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).