Accumotive bereitet bald Akkus in Kamenz auf

Cover Image for Accumotive bereitet bald Akkus in Kamenz auf
Copyright ©

shutterstock / 2076799330

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Im sächsischen Kamenz bereitet sich die Daimler-Tochter Accumotive auf eine neue Aufgabe vor. Bereits heute produziert das Unternehmen Batterien für Elektroautos. Künftig sollen dort auch gebrauchte Akkus überholt und wiederverwendet werden. Der Start ist für das kommende Jahr geplant. Mercedes-Benz verfolgt damit das Ziel, Batterien nicht einfach zu entsorgen. Stattdessen sollen sie in den technischen Kreislauf zurückkehren.

Für alle Elektroautos des Konzerns wird bereits jetzt der Einsatz generalüberholter Batterien als Ersatzteil angeboten. Auf diese Weise möchte das Unternehmen wertvolle Rohstoffe einsparen und den ökologischen Fußabdruck verringern. Die Aufarbeitung erfolgt nach klar definierten Standards. Jede Batterie wird gründlich geprüft. Nur wenn Funktion und Qualität überzeugen, kommt der Akku wieder in einem Auto zum Einsatz. Damit gleicht das Verfahren weitgehend der Qualitätssicherung bei neuen Komponenten. Die Technik dahinter ist anspruchsvoll. Ziel ist es, die gleiche Verlässlichkeit zu bieten wie bei neuen Batterien.

Für das neue Angebot wird ein bestehendes Gebäude am Accumotive-Standort umgebaut. Der Umbau beginnt in Kürze. Neben dem Ausbau der Infrastruktur werden auch neue Maschinen installiert. Die nötigen Arbeiten sollen bis Ende 2025 abgeschlossen sein. Anfang 2026 sollen die Anlagen den Betrieb aufnehmen.

Aktuell landen gebrauchte Akkus häufig in stationären Speichersystemen. Dort puffern sie Strom aus erneuerbaren Quellen oder helfen, Lastspitzen im Netz abzufedern. Dieser Ansatz verlängert zwar die Lebensdauer der Akkus, ersetzt aber keine Wiederverwendung im Auto. Die neue Lösung in Kamenz geht einen Schritt weiter: Sie bringt die Batterie dorthin zurück, wo sie ursprünglich eingesetzt wurde – ins Auto.

Das Thema Recycling gewinnt in der Autoindustrie zunehmend an Bedeutung. Denn der Bedarf an Batterien steigt, je mehr Menschen auf Elektroautos umsteigen. Gleichzeitig rücken Fragen zur Herkunft und Wiederverwertung der eingesetzten Rohstoffe stärker in den Fokus. Durch die Rückführung gebrauchter Batterien in den Kreislauf können sowohl wirtschaftliche als auch ökologische Vorteile entstehen.

Accumotive gilt als wichtiger Baustein in der Elektrifizierungsstrategie von Mercedes-Benz. Die Erfahrungen in der Zell- und Modulmontage fließen künftig auch in das Batterierecycling und die Wiederaufbereitung ein. Der Standort Kamenz, der bereits seit über einem Jahrzehnt Batterien produziert, wird so weiterentwickelt. Neue Arbeitsbereiche entstehen, bestehende Kompetenzen werden ausgebaut.

Quelle: MDR – In Kamenz werden bald Batterien für E-Autos recycelt

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Kommentare (Wird geladen...)

Ähnliche Artikel

Cover Image for Microlino vor Weggabelung: Europa oder China?

Microlino vor Weggabelung: Europa oder China?

Sebastian Henßler  —  

Europa bremst leichte E Mobilität aus. Exklusive Infos der Microlino Geschäftsführung zeigen, welche Folgen Regulierung, Kosten und Chinas Interesse haben.

Cover Image for Spark Alliance wird zu ChargeLeague für besseres Laden

Spark Alliance wird zu ChargeLeague für besseres Laden

Sebastian Henßler  —  

Aus der Spark Alliance wird ChargeLeague, in München arbeiten Atlante, Electra, Fastned und Ionity daran, das Laden für E-Autofahrende in Europa zu verbessern.

Cover Image for Volkswagen meldet Fortschritte beim Stellenabbau

Volkswagen meldet Fortschritte beim Stellenabbau

Sebastian Henßler  —  

Der Stellenabbau bei VW schreitet voran: Altersregelungen dominieren, Kosten sinken und interne Strukturen werden vereinfacht.

Cover Image for E-Auto-Verkäufe ziehen in Südamerika deutlich an – dank China

E-Auto-Verkäufe ziehen in Südamerika deutlich an – dank China

Tobias Stahl  —  

E-Autos und Hybridfahrzeuge verkaufen sich in Südamerika besser als gedacht. Grund ist der Markteintritt zahlreicher chinesischer Hersteller.

Cover Image for Renault Trafic E-Tech kommt 2026 mit 800-Volt-Plattform

Renault Trafic E-Tech kommt 2026 mit 800-Volt-Plattform

Sebastian Henßler  —  

Renault präsentiert den elektrischen Trafic mit SDV Plattform, 800 Volt System und bis zu 450 Kilometern Reichweite, dazu optimiert für enge Stadträume.

Cover Image for Donald Duck fährt jetzt ein Elektroauto

Donald Duck fährt jetzt ein Elektroauto

Michael Neißendorfer  —  

Donalds Umrüst-Stromer ist aber nicht das erste E-Auto, das durch Entenhausen surrt: Schon Oma Dorette Duck fährt in einigen Walt-Disney-Comics elektrisch.