Lucid fährt Auslieferungen und Produktion weiter hoch

Cover Image for Lucid fährt Auslieferungen und Produktion weiter hoch
Copyright ©

Lucid | Seitenansicht des Lucid Gravity

Maria Glaser
Maria Glaser
  —  Lesedauer 2 min

Lucid hat seine Produktions- und Auslieferungszahlen für das dritte Quartal bekanntgegeben: Der US-amerikanische Hersteller für Elektroautos verzeichnete dabei knapp 3900 produzierte und fast 4100 verkaufte Fahrzeuge.

Zudem seien, so die Pressemitteilung, 1000 weitere Fahrzeuge gebaut worden, die für die Endmontage in das Werk nach Saudi-Arabien geschickt wurden. Der Hersteller Lucid mit Sitz im Silicon Valley hat seit 2019 den Public Investment Fund (PIF) aus Saudi-Arabien als Mehrheitseigner und baut eine Vollproduktionsanlage in dem Land. Interims-CEO Marc Winterhoff zufolge sei auch eine lokale Batterieproduktion im Gespräch.

Auslieferungs- und Produktionszahlen steigen

Mit den beiden Modellen Lucid Air und dem neuen E-SUV Lucid Gravity bietet der Hersteller Elektroautos im hochpreisigen Segment an. Beide Modelle werden in Arizona gebaut. Zwischen Anfang Juli und Ende September liefen 3891 Fahrzeuge vom Band, während 4078 ausgeliefert wurden. Im bisherigen Gesamtjahr bis zum 30. September wurden insgesamt 9966 Fahrzeuge produziert und 10.496 ausgeliefert. Auch in diesen Produktionszahlen sind die Fahrzeuge für die Endmontage in Saudi-Arabien nicht enthalten.

Im Vergleich zum dritten Vorjahresquartal, in dem 1805 Fahrzeuge produziert und 2781 ausgeliefert wurden, sind die Zahlen stark gestiegen. Auch im vorherigen Quartal, dem zweiten Quartal 2025, sind mit 3863 weniger Elektroautos produziert und mit 3309 auch weniger Fahrzeuge ausgeliefert worden.

Der Hersteller wies darauf hin, dass die Produktions- und Auslieferungszahlen nur einen Maßstab für die operative Leistung des Unternehmens darstellen. Die gesamten Quartalsergebnisse hängen jedoch von einer Vielzahl von Faktoren ab.

Weitere Ergebnisse zu Nettoerträgen und Cashflow werden zusammen mit den übrigen Finanzergebnissen zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. Die Telefonkonferenz dazu, in der die Ergebnisse besprochen werden, ist für den 5. November geplant. Zudem können Aktionär:innen ab dem 22. Oktober bis zum 4. November über eine Q&A-Plattform Fragen einreichen, die in die Besprechung der Ergebnisse einfließen.

Quelle: Lucid – Pressemitteilung vom 6. Oktober 2025

worthy pixel img
Maria Glaser

Maria Glaser

Aus dem geisteswissenschaftlichen Bereich kommend, verbindet Maria Glaser bei Elektroauto-News.net seit 2023 ihre Liebe zum Text mit fachlichen Inhalten. Seit ihrem Studium in Berlin und Wien arbeitet sie im Bereich Lektorat, Korrektorat und Content Writing, vor allem zu Mobilität.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for So fährt sich der neue Nissan Leaf

So fährt sich der neue Nissan Leaf

Sebastian Henßler  —  

Nissan erfindet seinen Elektro-Pionier neu: Der neue Leaf überzeugt mit präzisem Fahrgefühl, Effizienz und Gelassenheit auf jeder Strecke.

Cover Image for Schulze: Söder ist „Totengräber der Automobilindustrie“

Schulze: Söder ist „Totengräber der Automobilindustrie“

Daniel Krenzer  —  

Jetzt in einen Verbrenner zu investieren, sei eine teure Fehlentscheidung, die politisch nicht gefördert werden sollte, so die Grünen-Politikerin Schulze.

Cover Image for RWTH Aachen: Elektrifizierung von Baustellen „sinnvoll und machbar“

RWTH Aachen: Elektrifizierung von Baustellen „sinnvoll und machbar“

Daniel Krenzer  —  

Elektrische Fahrzeuge auf Baustellen seien für den Mittelstand entscheidend dafür, bei der Dekarbonisierung den Anschluss nicht zu verlieren.

Cover Image for Umweltministerium: Konkrete Gestaltung neuer E-Auto-Förderung steht noch aus

Umweltministerium: Konkrete Gestaltung neuer E-Auto-Förderung steht noch aus

Michael Neißendorfer  —  

Da viele Gerüchte dazu kursieren, bezieht das Bundesumweltministerium Stellung: Es gebe noch keine Entscheidung zu konkreten Fördersummen für Elektroautos.

Cover Image for Apteras 1600 km E-Fahrzeug erhält neue Finanzierung

Apteras 1600 km E-Fahrzeug erhält neue Finanzierung

Sebastian Henßler  —  

Aptera erhält 64 Millionen Euro Kapital, um den 1600-Kilometer-Stromer endlich in Serie zu bringen – ist das nach Jahren der Ungewissheit der Wendepunkt?

Cover Image for Lucid fährt Auslieferungen und Produktion weiter hoch

Lucid fährt Auslieferungen und Produktion weiter hoch

Maria Glaser  —  

Lucid gab die Produktions- und Auslieferungszahlen für das dritte Quartal bekannt, die sich im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt haben.