Lucid hat seine Produktions- und Auslieferungszahlen für das dritte Quartal bekanntgegeben: Der US-amerikanische Hersteller für Elektroautos verzeichnete dabei knapp 3900 produzierte und fast 4100 verkaufte Fahrzeuge.
Zudem seien, so die Pressemitteilung, 1000 weitere Fahrzeuge gebaut worden, die für die Endmontage in das Werk nach Saudi-Arabien geschickt wurden. Der Hersteller Lucid mit Sitz im Silicon Valley hat seit 2019 den Public Investment Fund (PIF) aus Saudi-Arabien als Mehrheitseigner und baut eine Vollproduktionsanlage in dem Land. Interims-CEO Marc Winterhoff zufolge sei auch eine lokale Batterieproduktion im Gespräch.
Auslieferungs- und Produktionszahlen steigen
Mit den beiden Modellen Lucid Air und dem neuen E-SUV Lucid Gravity bietet der Hersteller Elektroautos im hochpreisigen Segment an. Beide Modelle werden in Arizona gebaut. Zwischen Anfang Juli und Ende September liefen 3891 Fahrzeuge vom Band, während 4078 ausgeliefert wurden. Im bisherigen Gesamtjahr bis zum 30. September wurden insgesamt 9966 Fahrzeuge produziert und 10.496 ausgeliefert. Auch in diesen Produktionszahlen sind die Fahrzeuge für die Endmontage in Saudi-Arabien nicht enthalten.
Im Vergleich zum dritten Vorjahresquartal, in dem 1805 Fahrzeuge produziert und 2781 ausgeliefert wurden, sind die Zahlen stark gestiegen. Auch im vorherigen Quartal, dem zweiten Quartal 2025, sind mit 3863 weniger Elektroautos produziert und mit 3309 auch weniger Fahrzeuge ausgeliefert worden.
Der Hersteller wies darauf hin, dass die Produktions- und Auslieferungszahlen nur einen Maßstab für die operative Leistung des Unternehmens darstellen. Die gesamten Quartalsergebnisse hängen jedoch von einer Vielzahl von Faktoren ab.
Weitere Ergebnisse zu Nettoerträgen und Cashflow werden zusammen mit den übrigen Finanzergebnissen zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. Die Telefonkonferenz dazu, in der die Ergebnisse besprochen werden, ist für den 5. November geplant. Zudem können Aktionär:innen ab dem 22. Oktober bis zum 4. November über eine Q&A-Plattform Fragen einreichen, die in die Besprechung der Ergebnisse einfließen.
Quelle: Lucid – Pressemitteilung vom 6. Oktober 2025