Kia EV9 GT: Siebensitzer mit irrer Beschleunigung startet bald

Cover Image for Kia EV9 GT: Siebensitzer mit irrer Beschleunigung startet bald
Copyright ©

Press-Inform / Stefan Grundhoff

Daniel Krenzer
Daniel Krenzer
  —  Lesedauer 2 min

Mit dem Kia EV9 hat der koreanische Autobauer auch auf den deutschen Markt ein spannendes und üppiges Familien-Elektroauto mit bis zu sieben Sitzplätzen gebracht. Im Januar 2025 soll offenbar eine besonders performante GT-Variante des EV9 erscheinen, berichten mehrere Portale wie Carscoops und Motor 1. Demnach soll das große SUV den Sprint von 0 auf 100 Stundenkilometer in nur vier Sekunden absolvieren.

Demnach soll der EV9 GT von zwei Elektromotoren angetrieben werden, genaue Leistungsdaten sind indes noch nicht bekannt. Der Kia EV6 GT leistet 430 kW (585 PS), was den kleineren Crossover in 3,5 Sekunden auf 100 Stundenkilometer beschleunigt. Es könnte also sein, dass dieser oder vielleicht auch ein noch etwas leistungsstärkerer Antriebsstrang zum Einsatz kommen wird.

Wie die anderen GT-Modelle von Kia soll es im Vergleich zur Standard-Version mit einer verstärkten Aufhängung und einem elektronischen Bremssystem ausgestattet sein. „Die neue Fahrwerksabstimmung wird wahrscheinlich mit einem neuen Satz Leichtmetallfelgen kombiniert, die mit griffigem Gummi beschichtet sind“, schreibt Carscoops. Außerdem wird analog zum EV6 GT davon ausgegangen, dass zusätzliche optische Anpassungen dem GT einen etwas aggressiveren Look verleihen könnten. Auch gesichtete Prototypen auf dem Nürburgring sowie in Schweden hätten dazu aber keine Erkenntnisse geliefert.

„Dies ist nicht das einzige Elektro-SUV von Kia, das eine GT-Version hervorbringen wird“, schreibt zudem Motor1. Der EV5 GT sei bereits in China aufgetaucht. „Er wurde vor kurzem vom Ministerium für Industrie und Informationstechnologie homologiert, wobei Bilder auf der Website des MIIT auftauchten“, heißt es weiter. Wann der EV5 in Europa angeboten wird, ist aktuell noch nicht genauer festgelegt.

Im Laufe der kommenden Jahre möchte Kia von all seinen Modellen besonders leistungsstarke GT-Varianten auf den Markt bringen. Vom Kia EV6 GT, den wir uns erst kürzlich eine Woche lang näher ansehen konnten, soll es zudem Ende 2025 eine überarbeitete Version geben. Auch das kompakte Elektro-SUV EV3 soll demnächst auf den deutschen Markt kommen. Mehr Informationen hierzu sind Ende Mai zu erwarten.

Quelle: Carscoops – „Kia EV9 GT Debuts January With ‘Enormous Power’ And 0-60 In 4 Seconds“; Motor1 – „The Kia EV9 GT Will Have ‚Enormous Power'“

worthy pixel img
Daniel Krenzer

Daniel Krenzer

Daniel Krenzer ist als studierter Verkehrsgeograf und gelernter Redakteur seit mehr als zehn Jahren auch als journalistischer Autotester mit Fokus auf alternative Antriebe aktiv und hat sich zudem 2022 zum IHK-zertifizierten Berater für E-Mobilität und alternative Antriebe ausbilden lassen.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Walter Gutmann:

Kotzbeutel nicht vergessen !!

Tom 1:

Hauptsache irre Beschleunigung und schon haste Party im Auto bei sieben Menschen.

Herwig:

Und wieder ein Schritt in die falsche Richtung!
Das riesige und schwere Fahrzeug unbedingt auf „Supersportler“ umbauen zu wollen, ist doch blanker Irrsinn!

Ähnliche Artikel

Cover Image for Nutzfahrzeug-Experte: „Technologie muss zum Einsatz passen“

Nutzfahrzeug-Experte: „Technologie muss zum Einsatz passen“

Sebastian Henßler  —  

Warum Ladepreise, Förderlogik und Tankstellenplanung zentrale Hebel der Verkehrswende sind – analysiert von Nutzfahrzeug-Berater Christoph Wede.

Cover Image for Renaults Klassiker R4, R5 und Twingo im E-Zeitalter

Renaults Klassiker R4, R5 und Twingo im E-Zeitalter

Sebastian Henßler  —  

Renault belebt mit R5, R4 und bald dem Twingo Ikonen neu und verbindet Retro-Design, moderne Technik sowie europäische Fertigung zu einer klaren E-Strategie.

Cover Image for Elektrische Ikone: Wie viel G steckt im Mercedes G 580 wirklich?

Elektrische Ikone: Wie viel G steckt im Mercedes G 580 wirklich?

Sebastian Henßler  —  

Vier Motoren, 587 PS, 3,1 Tonnen: Der G 580 mit EQ-Technologie beeindruckt und irritiert zugleich – Mythos trifft hier auf Moderne. Wir sind ihn gefahren.

Cover Image for Diese 7 E-Autos mit mehr als fünf Plätzen sind gut für Reisen

Diese 7 E-Autos mit mehr als fünf Plätzen sind gut für Reisen

Daniel Krenzer  —  

Mit Kind und Kegel in den Urlaub, auch das ist mit Elektroautos inzwischen entspannt möglich. Wir haben ermittelt, welche Modelle sich besonders gut eignen.

Cover Image for Exklusiv: Opel kippt strikte Elektroauto-Vorgabe für 2028

Exklusiv: Opel kippt strikte Elektroauto-Vorgabe für 2028

Henning Krogh  —  

Exklusive Bestätigung: Opel prüft seine E-Mobilitätspläne. Statt reinem E-Portfolio ab 2028 bleibt Raum für Verbrenner und Hybride bis ins nächste Jahrzehnt.

Cover Image for USA-Autozölle: Einigung ja, Entlastung noch nicht

USA-Autozölle: Einigung ja, Entlastung noch nicht

Sebastian Henßler  —  

USA und EU einigen sich im Zollstreit, doch für Europas Autoindustrie bleibt vorerst alles beim Alten – 27,5 Prozent Abgaben gelten weiterhin unverändert.