• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen

Volvo C40 & XC40 Recharge: Nostalgischer Schritt in die Zukunft

Nio ET5 Touring: E-Kombi für die Zukunft

Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

Klaeranlage-Elektrolyse-Wasserstoff

Wasserstoff aus Kläranlagen: Was würde es bringen?

Grossbritannien-Subventionen

Verbrenner-Aus in Großbritannien wird verschoben

Nissan Townstar EV mit Sammelbehälter, Pritsche oder Kipper erhältlich

Alle Marken anzeigen
Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Mercedes-benz-EQS

Diese 7 großen E-Autos sind laut ADAC besonders gut

hyundai-ioniq-6-verbrauch

Diese 7 E-Autos sind in der Praxis am sparsamsten

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Ford Mustang Mach-E Auslieferung verzögert - zusätzliche Qualitätsprüfung

Copyright ©: Ford

Ford Mustang Mach-E Auslieferung verzögert – zusätzliche Qualitätsprüfung

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
18. Januar 2021
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Wie das Online-Portal electrek.co berichtet verzögert Ford derzeit die Auslieferung von hunderten Mustang Mach-E. Grund hierfür seien zusätzliche Qualitätskontrollen, welche man noch durchführen müsse, bevor die Stromer ausgeliefert werden müssen. Dies könnte auch erklären, dass 2020 nur eine handvoll von Fahrzeugen ausgeliefert wurde.

Im Dezember 2020 ist die Auslieferung des Mach-E offiziell gestartet. Ein wichtiger Meilenstein für den Automobilhersteller, der mit dem Mustang Mach-E sein erstes von Grund auf erdachtes E-Auto auf die Straße gebracht hat. Darren Palmer, E-Autovorstand von Ford, gab zum Mach-E vor kurzem folgendes zu verstehen: Die Leute sollten das Auto unbedingt haben wollen, anstatt sich aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung zu einem nachhaltigen Antrieb für das Fahrzeug zu entscheiden. Ford wolle mit dem Mach-E explizit keine Nische bedienen, sondern den kompakten und sportlichen Crossover, ein aktuell stark boomendes Segment, in hohen Stückzahlen verkaufen.

Doch diese hohen Stückzahlen hat man noch nicht erreicht. So wurden 2020 nur eine begrenzte Anzahl von E-Autos ausgeliefert. Es wird nun erwartet, dass 2021 die Auslieferungen entsprechend nach oben gefahren werden. Electrek.co erhielt jedoch auch die Rückmeldung von einigen Mach-E-Käufern, dass sich die Auslieferungen in den nächsten Wochen verzögern würden. Einigen wurden mitgeteilt, dass die Lieferzeit um bis zu einem Monat länger dauern könnte.

Ein Ford-Sprecher bestätigte gegenüber electrek, dass sie in der Tat „einige hundert Mustang Mach-E Modelle“ für zusätzliche „Qualitätsprüfungen“ in der Auslieferung verzögern.

„Als Teil unseres Engagements, qualitativ hochwertige Fahrzeuge zu liefern, führen wir zusätzliche Qualitätskontrollen an mehreren hundert Mustang Mach-E Modellen durch, die gebaut wurden, bevor die Auslieferung an die Händler im letzten Monat begann. Wir wollen sicherstellen, dass sie die Qualität erfüllen, die unsere Kunden erwarten und verdienen.“ – Sprecher von Ford

Der Autohersteller hat nicht näher erläutert, was der Grund für diese zusätzlichen Qualitätskontrollen ist. Auch nicht, ob nur der amerikanische Markt davon betroffen sei. Das nach dem Mustang Mach-E zweite Elektroauto von Ford soll 2023 debütieren und ein, zwei Segmente tiefer angesetzt sein als der obere Mittelklasse Crossover. Wie bereits bekannt wird dieses Modell auf VWs Elektroauto-Baukasten MEB aufsitzen. Ford und VW haben dafür bereits im vergangenen Jahr eine Vereinbarung über die Lieferung von zunächst 600.000 MEB-Plattformen getroffen.

Quelle: electrek.co – Ford delays hundreds of Mustang Mach-E deliveries for ‘additional quality checks’

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
9 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Steinpilz71
Steinpilz71
2 Jahre zuvor

Eine Kontrolle sollte relativ schnell gehen. Scheint eher ein Fehler zu sein der nachgearbeitet werden muss. Oder??

4
-1
Antworten
Antworten anzeigen (2)
neumes
neumes
2 Jahre zuvor

da wurde doch mit der „heißen Nadel gestrickt“
vlt aber auch Softwareprobleme.

Bei VW gings von Ankündigung bis Produktion auch schnell…
aber die Auslieferung lies auf sich warten

es bleibt spannend

0
0
Antworten
Wolfbrecht Gösebert
Wolfbrecht Gösebert
2 Jahre zuvor

Ich möchte auch mal mitraten ;)

Qualitäts-Probleme mit den zugelieferten Akku-Zellen/-Modulen?

2
0
Antworten
Antworten anzeigen (1)
Powerwall Thorsten
Powerwall Thorsten
2 Jahre zuvor

Elon würde sagen;
„production hell“ ;-)

2
0
Antworten
Tom
Tom
2 Jahre zuvor

…die erwartete Qualität sicherstellen….
Das heißt, dass sie vorher NICHT sichergesellt war!

Ich fuhr Ford…. ich weiß von was ich spreche :-(

1
0
Antworten
Antworten anzeigen (1)

Ähnliche Beiträge

BMW: Neue Klasse verspricht Profitabilität

BMW: Neue Klasse verspricht Profitabilität

9. September 2023
BMW und Bürger: Batterie-Debatte spitzt sich zu

BMW und Bürger: Batterie-Debatte spitzt sich zu

20. September 2023

Verkauft Ora noch 6000 Funky Cat in ’23?

7. September 2023
ladestation-raststaette-autobahn

ADAC mit Schnellladen an Raststätten unzufrieden

21. September 2023
Nächste Meldung
Alpine-Elektroauto-Sportwagen

Renault: Sportwagenmarke Alpine arbeitet an drei Elektroautos

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
9
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).