• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen
Tim Klötzing

Insider berichtet: Autohandel im Wandel

Nio ET5: Test, Eindrücke & Erfahrungen aus dem Alltag

Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Volvo C40 & XC40 Recharge: Nostalgischer Schritt in die Zukunft

Nio ET5 Touring: E-Kombi für die Zukunft

Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

Alle Marken anzeigen
Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Mercedes-benz-EQS

Diese 7 großen E-Autos sind laut ADAC besonders gut

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Fisker will Elektro-SUV Ocean in Indien verkaufen und lokal produzieren

Copyright ©: Fisker

Fisker will Elektro-SUV Ocean in Indien verkaufen und lokal produzieren

Michael Neißendorfer byMichael Neißendorfer
10. Oktober 2022
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Der E-Auto-Hersteller Fisker will im kommenden Juli mit dem Verkauf seines Elektro-SUV Ocean in Indien beginnen. Zudem ist geplant, innerhalb weniger Jahre mit der Produktion von E-Autos vor Ort zu starten, sagte der Vorstandsvorsitzende des Unternehmens, Henrik Fisker, der Nachrichtenagentur Reuters.

Der Verkauf von Elektroautos in Indien werde spätestens ab 2025 / 2026 deutlich an Fahrt aufnehmen, sagte Fisker und fügte hinzu, dass das Unternehmen sich mit seinem frühen Engagement in dem Land einen First-Mover-Vorteil sichern wolle. „Letztendlich wird auch Indien vollelektrisch fahren. Es geht vielleicht nicht so schnell wie in den USA, China oder Europa, aber wir wollen dennoch einer der Ersten sein, die hierher kommen“, sagte Fisker.

Elektroautos machen derzeit nur gut ein Prozent von Indiens gut 3 Millionen jährlichen Neuwagen-Verkäufen aus. Die Regierung, die diesen Anteil bis 2030 auf 30 Prozent steigern will, bietet Unternehmen Anreize in Milliardenhöhe, um ihre Elektroautos und zugehörige Teile vor Ort herzustellen.

Der E-Auto-Primus Tesla hat seine Pläne für den Eintritt in Indien auf Eis gelegt, da es ihm nicht gelungen war, einen niedrigeren Einfuhrzoll für seine Autos zu verhandeln. Wie Fisker wollte Tesla vor dem Entschluss zur lokalen Fertigung zunächst Fahrzeuge importieren, um den Markt zu testen. Auch Fisker sagte, es sei „sehr teuer“, Fahrzeuge nach Indien zu importieren. Trotzdem möchte das Unternehmen den Ozean nutzen, um seine Marke in Indien bekannt zu machen, wobei hohe Preise die Stückzahlen in Grenzen halten werden.

Der Ocean ist in den Vereinigten Staaten bei umgerechnet gut 38.000 Euro eingepreist, der Import nach Indien bringt Logistikkosten und eine Importsteuer von 100 Prozent mit sich. Das macht den Ocean für die Mehrheit der Käufer unerreichbar in einem Markt, in dem der Großteil der verkauften Autos weniger als 15.000 Euro kostet.

Für die Produktion in Indien zieht Fisker nicht den Ocean in Betracht, sondern den etwas kleineren Pear, allerdings nicht vor 2026, so Fisker: „Wenn wir dieses Fahrzeug vor Ort in Indien auf knapp unter 20.000 US-Dollar bekommen könnten, wäre das ideal“, so der Fisker-CEO. Um ein Werk in Indien rentabel zu betreiben, wäre ein Volumen von mindestens 30.000 bis 40.000 Autos pro Jahr erforderlich, sagte Fisker. Für den Aufbau eines neuen Werks veranschlagt Fisker gut 800 Millionen Euro an Investitionen.

Fisker lässt den Ocean, für den bereits fast 60.000 Reservierungen vorliegen sollen, beim renommierten Auftragsfertiger Magna in Österreich montieren – aktuell allerdings erst Produktions-Prototypen. Die Serienmodelle sollen ab Mitte November aus den Hallen rollen. Zur Produktion des Pear hat Fisker eine Vereinbarung mit Foxconn getroffen. Foxconn soll dafür bereits den Kauf des ehemaligen Lordstown-Werks in Ohio, USA, abgeschlossen haben, wo der Pear ab 2024 gebaut werden soll.

Quelle: Reuters – Fisker to sell electric SUV in India with view to local production

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
4 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
David
David
11 Monate zuvor

Dieser Firma traue ich auch nicht.
Die Mischung aus Kommunikation und echten Fakten ist nicht meins. Denen glaube ich wenig.

0
-5
Antworten
Antworten anzeigen (2)
Tom62
Tom62
11 Monate zuvor

Zuerst bitte bei Magna auf die Reihe bringen! ;)

2
-1
Antworten

Ähnliche Beiträge

Leapmotor stellt globales Modell C10 und neue Technologien vor

Leapmotor zeigt E-Auto C10 und neue Technologien

13. September 2023
VW stellt Produktion in Dresdner Manufaktur ein

VW stellt Produktion in Dresdner Manufaktur ein

17. September 2023

Dudenhöffer: E-Auto-Boom bald vorbei?

29. August 2023

E-Autos im Rallyesport? Kein Problem!

14. September 2023
Nächste Meldung
William Li, CEO von NIO: "Wir werden deutlich schneller rentabel sein als Tesla"

William Li, CEO von NIO: "Wir werden deutlich schneller rentabel sein als Tesla"

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
4
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).