• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
Play-circle
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Analysen

Batterieentwicklung

Elektroauto laden

E-Lkw

E-Motorsport

Industrie

Mikromobilität

Politik

Wasserstoff

Alle News

Der neue Peugeot E-208 GTi wird elektrisch und sportlich

Unternehmen sparen mehr als 100.000 Euro mit E-Autos und Solar

Start-up Lemonflow will Support an Ladesäulen verbessern

E-Autos unter 20.000 Euro erobern Nischenmarkt

Škoda baut elektrischen Rennwagen RS Race aus Flachs

Kia preist Elektro-Kleinbus PV5 bei 38.290 Euro ein

Alle Marken anzeigen

Diese 7 sehr sicheren E-Autos sind besonders günstig

Photovoltaik-Solarenergie-Autobahn

Diese 7 leichten E-Autos haben besonders große Reichweiten

Autos-Autobahn-Oekobilanz-E-Auto-Mobilitaet

Diese 7 Langstrecken-Könige sind bald wohl als Dienstwagen günstiger

Neuer Elektro-Crossover von Mercedes für 2026 geplant

Diese 7 E-Autos haben als steuergünstige Dienstwagen eine hohe Reichweite

Lkw-Autobahn

Diese 7 E-Autos mit sehr großem Akku sind besonders günstig

Citroen-C3-Heck

Diese 7 E-Autos mit Anhängerkupplung sind besonders günstig

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
  • Erfahrungsberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
F-150 Lightning SuperTruck at Pikes Peak

Copyright ©: Ford

Elektro-Pick-up Ford F-150 Lightning SuperTruck gewinnt am Pikes Peak

Michael Neißendorferby Michael Neißendorfer
27. Juni 2024
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Der Ford Performance F-150 Lightning SuperTruck hat am vergangenen Wochenende die 102. Ausgabe des Pikes Peak International Hillclimb gewonnen: Mit einer Zeit von 8:53,533 Minuten distanzierte Romain Dumas auf dem 19,99 Kilometer langen Kurs alle 60 zum Hauptrennen angetretenen Konkurrenten – und das, obwohl er auf der Strecke gut eine halbe Minute wegen eines unfreiwilligen Stopps verloren hat.

Nur wenige Tage zuvor hatte der Franzose mit 3:32,831 Minuten einen neuen Qualifying-Rekord auf dem fürs Zeittraining der Topkategorie genutzten Streckenabschnitt aufgestellt. Damit unterbot er seine eigene, mit dem Ford Performance SuperVan 4.2 im Vorjahr aufgestellte Bestzeit von 3:39,939 Minuten um mehr als sieben Sekunden.

„Die Entwicklung der vollelektrischen Fahrzeuge von Ford schreitet weiter voran. Dass wir uns parallel dazu einer der härtesten Herausforderungen im Motorsport stellen und diese erfolgreich meistern, unterstreicht, wie motiviert und engagiert unsere Teams das Programm angehen“, betont Mark Rushbrook, Leitender Direktor von Ford Performance Motorsports. „Im vergangenen Jahr haben wir mit dem SuperVan 4.2 beim Pikes Peak International Hillclimb viel gelernt. Dieses Wissen konnten wir jetzt gewinnbringend einsetzen. Weiter geht es zu neuen Höhen!“

Die Vorstellung von Dumas verdient umso mehr Respekt angesichts der technischen Probleme, die den Franzosen auf seiner Zeitenjagd zu einem vollständigen Stopp zwangen. Dank der schnellen Reaktion des Pikes-Peak-Routiniers kostete dieser unfreiwillige Halt allerdings nur rund 26 Sekunden. Nach einem kompletten System-Reset des 1177 kW (1600 PS) starken F-150 Lightning SuperTruck stürmte der 46-Jährige weiter den Berg bis zum Ziel auf 4302 Meter über Normalnull hinauf.

„Ich fühle mich geehrt, diesen Erfolg beim Pikes Peak International Hillclimb gemeinsam mit Ford erreicht zu haben“, erklärt Dumas. „Alles an diesem Event stellt eine Herausforderung dar. Es unterscheidet sich von anderen Veranstaltungen allein dadurch, dass du nur einen einzigen Versuch hast. Nach den Problemen zu Beginn meines Laufs bin ich noch entschlossener gefahren, um die verlorene Zeit wieder gutzumachen.“

F-150 Lightning SuperTruck at Pikes Peak
Ford

Auch beim F-150 Lightning SuperTruck arbeitete Ford Performance wieder eng mit Experten von Stard (Stohl Advanced Research and Development) aus Österreich zusammen. Der Rennwagen zeigte sich zudem mit Details wie einem innovativen Rückhaltesystem von Sparco und speziellen Pirelli P-Zero-Reifen bestens auf den anspruchsvollen „Race to the Clouds“ mit seinen 156 Kurven vorbereitet.

„Dieser Sieg ist das Resultat intensiver Arbeit und einer perfekten Leistung unseres gesamten Teams – von unseren talentierten Aerodynamikern bis zu unseren Antriebsspezialisten“, lobt Sriram Pakkam, Leiter Formel 1 & High-Performance EV bei Ford Performance Motorsports. „Wir haben viel Detailarbeit geleistet, um das Gewicht niedrig zu halten und gleichzeitig den Abtrieb zu maximieren. Ich denke, das Ergebnis spricht für die Qualität unserer Arbeit.”

Quelle: Ford – Pressemitteilung vom 26.06.2024

Jetzt zum Newsletter anmelden

Du bist gerne gut informiert? Mit unserem Newsletter erhältst du 3x wöchentlich die relevantesten Meldungen aus der Elektroauto-Szene direkt in dein Postfach. Profitiere von einer hohen fachlichen Expertise, bleib stets marktneutral und unabhängig informiert. Kostenfrei abonnieren:

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
2 Comments
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Neues Tesla Model Y verkauft sich offenbar schlecht

14. Mai 2025
Unklare Zukunft für VW-Werk Zwickau - Bleibt der Cupra Born?

Unklare Zukunft für VW-Werk Zwickau – Bleibt der Cupra Born?

3. Juni 2025

CO2-Bilanz des Mercedes CLA: Dem Verbrenner weit voraus

10. Juni 2025

Mobiles Megawatt-Ladefahrzeug für Baustellen vorgestellt

2. Juni 2025
Nächste Meldung
Elektro-Taxi-Athen

Athen plant 1000 elektrische Taxis in 18 Monaten

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
Lithium
e Fuels
Termine
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Kontakt aufnehmen
  • Mediadaten / Werbung buchen
  • Netiquette
  • Podcast
  • PR Agentur E-Mobilität
  • Wir über uns

NEWSLETTER

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen

© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • China E-Automarkt
  • THG-Quote Vergleich
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

wpDiscuz
2
0
Lass uns deine Meinung wissen!x