Dacia Spring für 12.750 Euro fahren

Cover Image for Dacia Spring für 12.750 Euro fahren
Copyright ©

Dacia

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Seit seiner Markteinführung im Jahr 2021 hat sich der Dacia Spring in Deutschland als erschwinglicher Einstieg in die Elektromobilität etabliert. Nun wird es noch einmal günstiger. Dacia zahlt bis Ende März 2024 einen „Umweltbonus“ in Höhe von 10.000 Euro aus eigener Tasche. Startend ab einem Verkaufspreis von 22.750 Euro führt dies dazu, dass der Dacia Spring Essential Electric 45 für 12.750 Euro erworben werden kann.

Mit einer Länge von 3,73 Metern und einer Höhe von 1,49 Metern ist der Spring das kleinste Fahrzeug von Dacia. Trotz seiner kompakten Maße bietet er überraschend viel Innenraum und eine Kofferraumkapazität von 300 Litern. Dies macht ihn ideal für den Stadtverkehr, aber auch für Überlandfahrten​​​​.

Die Fahrleistung des Dacia Spring Electric 45 wird von Nutzern positiv bewertet. Der Elektromotor mit 33 kW (45 PS) ermöglicht ein flottes Fahren mit einem „Gokart-Feeling“. Besonders in der Stadt zeigt sich der Spring wendig und agil. Die Beschleunigung ist bis zu einer Geschwindigkeit von 50 km/h überzeugend, wobei die Performance bei höheren Geschwindigkeiten etwas nachlässt. Durch die 26,8 kWh große Hochvoltbatterie beträgt die alltagstaugliche Reichweite nach WLTP bis zu 230 Kilometer.

Für längere Strecken außerhalb der Stadt könnte die 48 kW (65 PS) Variante eine bessere Wahl sein. Als zusätzliches Feature verfügt der Spring über eine Rückfahrkamera. Diese Modellvariante sind wir bereits Probe gefahren.

Das Modell hatte seinen weltweiten Bestellstart passend zur Modellbezeichnung am Frühlingsanfang 2021 und wurde ab Herbst 2021 an Kunden ausgeliefert. Im Jahr 2021 wurden 4045 Fahrzeuge zugelassen, im Jahr 2022 – auch aufgrund des damals hohen Umweltbonus in Höhe von 9570 Euro – 14.369 Einheiten und im vergangenen Jahr 12.406 Autos. Zwei Drittel aller in Deutschland verkauften Dacia Spring befinden sich in privater Fahrzeugnutzung.

Quelle: Dacia – Pressemitteilung vom 09.01.2024

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Kommentare (Wird geladen...)

Ähnliche Artikel

Cover Image for China elektrifiziert seine Lkw – und die Welt wird die Folgen spüren

China elektrifiziert seine Lkw – und die Welt wird die Folgen spüren

Michael Neißendorfer  —  

China elektrifiziert den Schwerlastverkehr in einem Tempo, das selbst Optimisten überrascht. Und das bleibt nicht ohne globale Wirkung.

Cover Image for Ferrari bleibt exklusiv – auch im Elektrozeitalter

Ferrari bleibt exklusiv – auch im Elektrozeitalter

Sebastian Henßler  —  

Ferrari bleibt Luxusmarke mit Fokus auf Handwerkskunst. Vigna betont: Mehrpreis gibt es nur für echte Weiterentwicklung bei Design, Leistung und Fahrverhalten.

Cover Image for Handelsdruck bringt China und Deutschland an einen Tisch

Handelsdruck bringt China und Deutschland an einen Tisch

Sebastian Henßler  —  

China und Deutschland suchen nach Monaten voller Spannungen wieder den direkten Austausch, um wirtschaftliche Risiken besser abzufedern.

Cover Image for Automobil- und Industrieproduktion: KI-Wille trifft auf Systemstarre

Automobil- und Industrieproduktion: KI-Wille trifft auf Systemstarre

Michael Neißendorfer  —  

Kein anderer Sektor investiert so strategisch in KI und kämpft zugleich so stark mit Altlasten und Widerständen, wie die Automobil- und Industrieproduktion.

Cover Image for Diess: Europa kann Führung bei bidirektionalem Laden sichern

Diess: Europa kann Führung bei bidirektionalem Laden sichern

Laura Horst  —  

Der ehemalige VW-Chef Herbert Diess hat in einem Interview über das Potenzial von E-Autos als Stromspeicher gesprochen und sieht darin eine Chance für Europa.

Cover Image for Polestar startet in Kalifornien mit bidirektionalem Laden

Polestar startet in Kalifornien mit bidirektionalem Laden

Sebastian Henßler  —  

Polestar startet in Kalifornien mit V2H und zeigt, wie Elektroautos Haushalt und Stromnetz entlasten und zugleich als Energiequelle dienen koennen.