Ayvens Carmarket führt in Europa Zertifikate zum Zustand von Elektroauto-Batterien ein. Das sogenannte „State of Health“-Zertifikat (SoH) soll Käufer:innen den aktuellen Gesundheitszustand der Batterie transparenter darstellen. Damit reagiert die Remarketing-Plattform auf ein zentrales Thema des Gebrauchtwagenmarkts: die Unsicherheit über die tatsächliche Leistungsfähigkeit gebrauchter Stromer.
Die Batterie ist das teuerste Bauteil eines Elektroautos und entscheidend für dessen Restwert. Ihr Zustand bestimmt, wie weit ein Auto im Alltag noch kommt und welchen Preis es auf dem Gebrauchtmarkt erzielt. Das neue SoH-Zertifikat zeigt, wie viel Prozent der ursprünglichen Batteriekapazität noch vorhanden sind. Grundlage ist eine Analyse über das Batteriemanagementsystem (BMS), das Daten zu Spannung, Temperatur, Ladehistorie und nutzbarer Kapazität auswertet. Diese Werte liefern ein präzises Bild über die aktuelle Leistungsfähigkeit der Batterie.
Für die technische Umsetzung arbeitet Ayvens Carmarket mit zertifizierten Prüfstellen zusammen. Die beteiligten Unternehmen sind von der European Car Remarketing Association (CARA) akkreditiert und führen die Diagnosen nach einheitlichen Standards durch. Die ersten SoH-Zertifikate sind bereits in Tschechien, Finnland, Frankreich, Deutschland, Portugal und den Niederlanden verfügbar. In den kommenden Monaten soll das Angebot in weiteren europäischen Märkten folgen.
Mit dem Schritt reagiert Ayvens auf einen wachsenden Bedarf an verlässlichen Informationen rund um gebrauchte Elektroautos. Obwohl aktuelle Daten zeigen, dass moderne Batterien ihre Kapazität besser halten als lange angenommen, besteht nach wie vor Skepsis. Viele Käufer:innen misstrauen dem Zustand der Akkus, weil Transparenz fehlt. Genau hier setzt das neue Zertifikat an.
„Die Batterieperformance ist ein zentrales Anliegen für Kundinnen und Kunden, die den Kauf eines gebrauchten Elektroautos in Erwägung ziehen“, heißt es von Ayvens. „Mit dem SoH-Zertifikat schaffen wir Vertrauen und unterstützen gleichzeitig den Ausbau des Gebrauchtmarkts für Elektroautos – ein wichtiger Baustein für die Kreislaufwirtschaft.“ Der Zweitmarkt trage dazu bei, die Nutzungsdauer von Autos zu verlängern, Ressourcen zu schonen und CO₂-Emissionen zu senken.
Quelle: Ayvens – Ayvens Carmarket launches battery State of Health certification for used EVs